Stadtmagazin.SH

Archiv

Katharinenkirche

Lesung: Das Evangelium gehört auf den Marktplatz

Großenaspe (em) „Das Evangelium gehört auf den Marktplatz“ ist der Titel des Buches, welches vom 2015 verstorbenen Propst Dr. Otto-Uwe Kramer handelt. Insgesamt 49 Autoren, darunter der Herausgeber Jens Sauer und auch Familienmitglieder, haben ihre Erinnerungen und Geschichten aus den Begegnungen mi...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Jasmin Krause ist neue Kreisvorsitzende der Jungen Union

Kaltenkirchen (em) Der Junge Union Kreisverband Segeberg wählte auf dem Kreisverbandstag im Bürgerhaus Kaltenkirchen Jasmin Krause (19) aus Henstedt-Ulzburg zur neuen Vorsitzenden. Die Duale Studentin erhielt nach einer Bewerbungsrede viel Applaus, 23 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Die neue Vorsitz...
20.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fotoausstellung: Naturlandschaft Himmelmoor

Quickborn (em) Theodor Hildebrecht zeigt ab Montag, 20. November in der Stadtbücherei Quickborn einige seiner schönsten Fotos aus dem Quickborner Himmelmoor. Die Ausstellung kann bis zum 16. Dezember in der Stadtbücherei besichtigt werden. Die Ausstellung enthält Motive der einzigartigen Tierwelt un...
20.11.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der Winter kann kommen – wir sind gewappnet!

Bad Segeberg (em) In der modernen Salzhalle auf dem WZV Betriebshof lagern bereits 2.000 Tonnen Streusalz, die Schneefräse ist jederzeit einsatzbereit und auch die Fahrer stehen in Abrufbereitschaft. In den vergangenen Tagen nahmen die 35 Winterdienst-Mitarbeiter an der jährlichen Schulung teil, bei...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Kompletter Vorstand wiedergewählt

Klein Rönnau (em) Auf allen Positionen einstimmig wurden am Mittwoch, 15. November im Haus Rönnau die Vorstandmitglieder der CDU Klein Rönnau in ihren Positionen einstimmig bestätigt. Die 15 anwesenden Mitglieder wählten Bürgermeister Dietrich Herms erneut zum Vorsitzenden und Mirko Schumacher in Ab...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Kulturverein

Lyrik und Musik – Timo Brandt liest aus seinem Werk

Quickborn (em) Am Dienstag, 5. Dezember, kommt der Kultur-Verein erstmals mit einer Veranstaltung besonderer Art in die Martin-Luther- Kirchengemeinde nach Quickborn-Heide in die Lornsenstraße 21- 23. Um 19 Uhr liest dort der in Quickborn aufgewachsene junge Lyriker Timo Brandt aus seinem 2017 ersch...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Wie das Leben durch die Welt wanderte

Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach erzählt am Ewigkeitssonntag, 26. November, von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, Märchen der Menschen vom Tod und Leben. Dazu zeigt er Bilder von Trauerorten und Orten des Lebens, an denen die Erinner...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell

Unf(l)air bleibt unfair – Roeder Plakate müssen ab!

Norderstedt (em) In dieser Woche tauchten an mehreren Stellen in Norderstedt auf den Plakatierungsflächen zur Oberbürgermeisterwahl überdimensional große Plakate von Elke Christina Roeder auf. Erlaubt sind auf diesen Flächen lediglich A0 Plakate. Das Stadtmagazin berichtete, dass die Plakate unrecht...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB

Kassenärztliche Vereinigung zur Hausarztversorgungslage

Kaltenkirchen (em) Aus Kaltenkirchen erreichten den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) Briefe von besorgten Patienten, mit Beschwerden über die hausärztliche Versorgungslage in Kaltenkirchen. In einem Fall wolle der Hausarzt in Kürze wegen Renteneintritts seine Praxis schließen und konnte ...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Imkern lernen mit der VHS Quickborn

Quickborn (em) Wer sich sagt: Imkern! Ja, das interessiert mich schon lange und das Thema rund um die Bienen ist ja auch so aktuell für die/den bietet die VHS Quickborn in Kooperation mit der VHS Ellerau einen Kompaktlehrgang „Imker/in werden“ ab März 2018 mit begrenzten Plätzen an! Das gesamte Früh...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn

Moorbahnfahrt mit Moorerklärung

Bad Bramstedt (em) Im November fährt die Oskar Alexander Kurbahn nur an einem Tag und zwar kommenden Sonntag, 19. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. Die Fahrten mit der Moorbahn werden den ganzen Tag über angeboten. Am Moorschuppen startet der Moorbahnzug und fährt dann gemütlich durch das Moor...
15.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Martinsgansessen mit über 100 Gästen

Bad Segeberg (em) Mit über 100 Gästen erreichte am Freitag, 10. November, das Martinsgansessen der CDU Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant einen neuen Besucherrekord. Beim kniffligen Berlin-Quiz gab es eine mehrtägige all incl. Reise für 2 Personen von Gero Storjohann zu gewinnen und für die musikalis...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Wirtschaftsförderung 4.0

Norderstedt/München (kk/la) Die Hamburger Wirtschaftsförderung HWF wird zur One Stop Agency für Investitionen ausgebaut und künftig unter Dachmarke „Hamburg Invest“ firmieren. Sie übernimmt die gesamte Vermarktung der städtischer Gewerbe- und Industrieflächen sowie die Entwicklung, Vermarktung und d...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Rattenscharf Event

Die Anmeldung zur Zipfelmützen Nacht ist eröffnet

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 7. Dezember, um 18.30 Uhr, ist es wieder soweit, die Weihnachtssaison wird mit der Zipfelmützen Nacht für Spazierende, Walkende und Laufende im Stadtpark Norderstedt eingeläutet. Auf der fünf Kilometer langen Genussrunde halten die Beteiligten wieder viele Überraschun...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Neuer Mindestlohn für 380 grüne Jobs

Neumünster (em) Vom Forstwirt bis zum Gärtner: Für die rund 380 Beschäftigten der grünen Branchen in Neumünster gilt ab sofort ein neuer Lohn-Sockel. Zum November steigt der spezielle Mindestlohn in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau auf 9,10 Euro pro Stunde 5,8 Prozent mehr als bisher...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG Region Schleswig-Holstein

Zoll ermittelt gegen Lohnprellung

Neumünster (em) Wenn der Chef den Mindestlohn nicht bezahlt: In Neumünster bekommen immer noch nicht alle Beschäftigten die Bezahlung, die ihnen per Gesetz zusteht. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG beruft sich hierbei auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums. D...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kursangebot: Fotobücher selbst gestalten

Quickborn (em) Fotobücher sind eine wunderbare Idee, schöne Momente zum Durchblättern, Verschenken und Aufbewahren zu ordnen. Wer gerne Fotos macht, ob mit dem Handy oder der Kamera, möchte diese ja auch anschauen da ist ein Fotobuch eine schöne Lösung es ist ja schade, wenn die Fotos sonst nur in d...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt

Herbstkonzert des Symphonischen Blasorchesters

Norderstedt (em) Tschaikowsky and beyond war der Titel des Herbstkonzerts und das SBN präsentierte drei Hauptwerke, wie sie unterschiedlicher kaum sein konnten. In zweien dieser Stücke begegnete dem Publikum der große russische Romantiker Peter Iljitsch Tschaikowsky. Die Fantasie-Ouvertüre zur tragi...
10.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Problematik der Organspende und Hirntoddiagnostik

Neumünster (em) Am Montag, 13. November findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses ab 17 Uhr ein Vortrag zum Thema „Problematik der Organspende und der Hirntoddiagnostik“ statt. Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Regelungen zur Abfrage der Organspendebereitschaft an die Bevölk...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Transaktionsanalyse der Ich-Zustände

Henstedt-Ulzburg (em) Menschen zeigen situationsbedingt unterschiedliche Verhaltensweisen. Jemand kann liebevoll besorgt sein, aber auch streng und kritisch, dann wieder verspielt und lustig oder herrisch und ungeduldig. Die Transaktionsanalyse liefert ein gut verständliches Modell zum Verständnis d...
09.11.2017
Artikel weiterlesen