Stadtmagazin.SH

Archiv

Theater Life

Premiere von „Genau wie heute“ am 14. Februar

Norderstedt (em) In Kooperation mit der Stadt Norderstedt-Kulturbüro und dem Verein CHAVERIM hat das Theater Life das Theaterstück „Genau wie heute“ in Vorbereitung. Dieses Theaterstück wird im Zuge des Holocaust-Gedenktages aufgeführt. Der Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat die Schirmherrscha...
13.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Sieben Tatverdächtige nach Einbruch vorläufig festgenommen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kriminalpolizei Norderstedt ruft Zeugen auf, nachdem es in der Nacht zu Sonntag einen Einbruch im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg gab und sieben tatverdächtige Männer im Laufe der Nacht in Henstedt-Ulzburg aufgefallen und vorläufig festgenommen worden waren. In der betroffen...
13.01.2015
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt

Göttliche Klänge im Kulturwerk am 22. Februar

Norderstedt (em) Bei der Swing Gala 2015 der Fishhead Horns Big Band wird am 22. Februar als Stargast der Norderstedter Posaunist Jon Welch auftreten. Daneben wird die Band, wie jedes Jahr, unter der Leitung von Johannes Huth die Sängerin Julia Schilinski und die bandeigenen Solisten vorstellen. Die...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung zum NLP-Practitioner: Infoabend am 20. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Das berufliche Lehrgangszentrum der VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab 6. März an sechs Wochenenden eine Ausbildung zum „NLP-Practitioner“ an. „NLP“ steht für Neuro-Linguistische-Programme und gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung, das heute ganz besonders ...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Plötzlich Führungskraft: neue Aufgabe erfolgreich meistern

Neumünster (em) Am Samstag, 24. Januar findet in der Zeit von 9 bis 15.45 Uhr der Kurs „Plötzlich Führungskraft“ statt, der sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet, die seit Kurzem Führungsaufgaben wahrnehmen. Unter anderem geht es um die Fragen: „Wie werde ich als Führungskraft anerkannt...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Jugend musiziert

Regionalwettbewerb Südholstein ab 15. Januar

Norderstedt (em) Die Wettbewerbe '„Jugend musiziert“' werden seit 52 Jahren als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren für die Instrumentalfächer, von 25 Jahren für Gesang. Die Wettbewerbskategorien für Soli...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Mehrfamilienhaus durch Großfeuer weitgehend zerstört

Heidmoor (em) Um 1:15 Uhr des gestrigen Tages wurden die Kräfte der Feuerwehr Heidmoor zu einem Großfeuer in die Waldchaussee alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückordnung wurden zeitgleich die Wehren aus Weddelbrook, Hitzhusen, Mönkloh, Lentföhrden, Bad Bramstedt mit dem Drehleiterzug und die Führ...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Fit für die Buchführung

Norderstedt (em) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt startet am 17. Januar das Seminar „Buchführung Grundlagen (IHK)“. Dieses kompakte Training ermöglicht den Einstieg in die Buchführung, Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind nicht notwendig. In 50 Unterrichtsstunden lernen ...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Kampf um den Erhalt der Kameradschaftskassen

Bad Segeberg (em) Anfang November wurde durch die Landesregierung und den Landesfeuerverband kurz vor Torschluss für die Gestaltung des neuen Brandschutzgesetzes ein Antrag zur Neuregelung unserer Kameradschaftskassen eingebracht. Dieser Antrag wurde ohne Kenntnis der Kreisfeuerwehrverbände sowie de...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Segeberger Landtagsabgeordnete unterstützen Kreisfeuerwehr

Bad Segeberg (em) Segebergs CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein, Katja Rathje-Hoffmann und Volker Dornquast sagten am Runden Tisch den Spitzen der Kreisfeuerwehr und Vertretern der kommunalen Freiwilligen Feuerwehren ihre Unterstützung zur unkomplizierten Fortführung der Kameradschaftskassen ...
08.01.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Drum prüfe, wie man sich ewig windet“ am 9. Januar

Bad Segeberg/Wahlstedt (red/ab) Eine Komödie von Hans Schimmel das filou Amateurtheater kommt im Januar mit dem urkomischen Stück in das Kleine Theater am Markt. Aufführungen finden am 9., 10., 11., 16., 17. und 18. Januar statt. Bernhard Bleibtreu, genannt Bernie, hat es sich zum Ziel gesetzt, sein...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Laufende Ausstellung: Alles schön und gut

Neumünster (em) Alles schön und gut‽: Unter diesem Titel präsentiert die Herbert Gerisch-Stiftung 54 Arbeiten von 17 internationalen, zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Bewusst begeben sie sich auf das Glatteis des schönen, allzu schönen Scheins, wenn sie sich mit ihren Werken in die Nied...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Infotermin für angehende technische Betriebswirte

Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet die Weiterbildung zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster informiert am 15. Januar um 17 Uhr in der Parkstraße 22 über diese Qualifizierung, die im F...
06.01.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Theater: „De schöönste Dag in't Johr“ am 29. Januar

Neumünster/Wahlstedt (red) Eine glänzende Komödie voller Bosheit, Zynismus und vor Pointen nur so strotzender Dialoge das gibt es im Schauspiel des Ohnsorg-Theaters. Sie kommen mit dem Stück „De schöönste Dag in’t Johr“ am Donnerstag, 29. Januar, nach Wahlstedt und am Freitag, 30. Januar, nach Neumü...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
Neujahrsauftakt

Hanno Krause berichtet über positive Entwicklung

Kaltenkirchen (em) Am 4. Januar trafen sich Bürger, Landrat, Bürgermeister von Umlandgemeinden und Gäste zum großen Neujahresempfang in Kaltenkirchen. Bürgermeister Hanno Krause hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. „Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, sehr geehrter Herr Lan...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband

Politik hautnah: Reisegruppe besucht Deutschen Bundestag

Bad Segeberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat eine 50-köpfige Besuchergruppe aus dem Kreis Segeberg im Deutschen Bundestag empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm führte die Segeberger in mehrere der obersten Bundesbehörden in der Hauptstadt. Die Planung und Organisation ...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Stadt übernimmt wieder Betriebsführung des Hallenbades

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg übernimmt ab dem 1. Januar wieder die Betriebsführung des Hallenbades und wird ab dem 2. Januar mit den bisherigen Öffnungszeiten und umfangreichen Kursangeboten den Badegästen weiterhin zur Verfügung stehen. Auch die Eintrittspreise bleiben unverändert. Das ...
19.12.2014
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Führungen zum Thema: Dämmen, Heizen und Stromsparen

Neumünster (em) Für interessierte Verbraucher bietet das Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster regelmäßig Führungen an. Am Donnerstag, 8. Januar, wird Ausstellungsleiterin Swea Evers über das Thema „Stromsparen im Haushalt“ informieren, am Donnerstag, 22. Januar, geh...
19.12.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Einführungskurse in die Onleihe am 7. Januar

Norderstedt (em) In diesem Jahr werden zu Weihnachten wieder zahlreich E-Book-Reader verschenkt. Die Nachfrage nach digitalem Lesestoff hält weiter an und boomt besonders zur Weihnachtszeit. Auch das Download-Portal der Norderstedter Stadtbücherei, die Onleihe, verzeichnet zum Jahreswechsel mehr Zug...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Kulturkate

DRK-Kaffee und Kultur am 19. Dezember

Einmal monatlich veranstaltet der DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg einen bunten Nachmittag für alle interessierten Mitbürger. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Spiel, Vorführungen und vielem mehr. Veranstaltungsort: Kulturkate Beckersber...
17.12.2014
Artikel weiterlesen