Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtmagazin

20 Fragen an Michael Keller

Neumünster (rj) An einem Wintersonntag entspannt durch die Geschäfte bummeln, anschließend eine leckere Kleinigkeit in einem der Cafés genießen am nächsten verkaufsoffenen Sonntag, 29. Januar, sind die Läden von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Neben der Veranstaltung unter dem Motto „Winterfeuer“ dürfen Neu...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum

Für eine besondere Lebensqualität

Wankendorf (sw) In einer traumhaften Gegend, umgeben von netten Menschen, alt zu werden, wünscht sich jeder. Das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz bietet genau diese Möglichkeit. Hier wird nicht „nur“ gepflegt, hier wird gelebt! Das Senioren Centrum bietet allen Bewohnern ein ideales Domizil: R...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg

An einem Tisch mit den Weisen aus dem Morgenland

Norderstedt (em) Der gemeinnützige Treffpunkt Falkenberg e. V. lädt zum Dreikönigstag am Freitag, 6. Januar, um 19.30 Uhr zum „Essen mit den Heiligen“ in das Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ein. Das Drei-Gang-Menü im Kerzenschein kostet 19,95 Euro und dient wie beim Vorbild der ...
03.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Was sich für Energieverbraucher mit 2012 ändert

Neumünster (em) „EnWG, EU-Label, Öko-Design-Richtlinie“ kaum jemand kennt die dicken Gesetzeswerke zum Thema Energie, die sich hinter diesen kryptischen Abkürzungen verbergen. Die Neuerungen, die sie für 2012 mit sich bringen, betreffen jedoch alle Haushalte unmittelbar. Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, ...
03.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Was Energieverbraucher jetzt wissen sollten

Bad Segeberg (em) „EnWG, EU-Label, Öko-Design-Richtlinie“ kaum jemand kennt die dicken Gesetzeswerke zum Thema Energie, die sich hinter diesen kryptischen Abkürzungen verbergen. Die Neuerungen, die sie für 2012 mit sich bringen, betreffen jedoch alle Haushalte unmittelbar. Dipl.-Ing. Iris Thyroff-Kr...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was passiert 2012 in der Stadt?

Neumünster (rj) Ein aufregendes Jahr für die Stadt geht dem Ende entgegen. Dabei sind die Grundsteinlegung und das Richtfest für das Designer Outlet Neumünster an der Südumgehung, die scheinbar endlose Baustelle auf dem Ring, die erste Weinköste nach über 13 Jahren, der politische Streit um die Erwe...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Welche Projekte für ältere Norderstedter sind jetzt zu fördern?

Norderstedt (rj) Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. In Norderstedt ist bereits mehr als jeder vierte Bürger älter als 60. 2012 wird von der Europäischen Kommission nun zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Auch eine Her...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bekanntmachung zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern

Quickborn (em) Gemäß § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern bereits gesetzlich verboten. Im Vollzug des § 24 Abs. 2 ...
14.12.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Ressourcenschonende Abfallwirtschaft zu stabilen Preisen

Bad Segeberg (em) Rechtzeitig vor Weihnachten erhalten alle Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) die Abfallinfo 2012. Verbunden damit ist die gute Nachricht für alle WZV-Kunden: Sie zahlen für das umfangreiche Leistungspaket aus Restabfall-, Bioabfall- und Papiersamm...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Politik

Grüne im Kreis Segeberg mit neuer Spitze

Bad Segeberg (em) Anfang der Woche nahm der neue Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen auf Kreisebene die Arbeit auf. Drei Frauen und vier Männer aus dem Kreis Segeberg zwischen 22 und 62 übernahmen auf der Kreismitgliederversammlung Ende November in Bad Segeberg Verantwortung und stellten sich zur Wah...
09.12.2011
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Alle Jahre wieder – Verjährung

Norderstedt (em) Die Grundidee des Gesetzgebers war eigentlich ganz einfach: Im Interesse des Rechtsfriedens und der Rechtssicherheit sollen Schuldner nur einer gewisse Zeit lang der Gefahr ausgesetzt werden, dass ihre Gläubiger die geschuldeten Leistungen einfordern können. Dementsprechend schuf de...
08.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Jan-Uwe Schadendorf

Bad Bramstedt (rj) In der 49. Kalenderwoche soll der Startschuss für den ersten Bauabschnitt der Bürgersolaranlage fallen. Die Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG hat dank vieler Zeichnungen von Genossenschaftsanteilen genug Eigenkapitalanteil dafür zusammen. Vier Objekte im Besitz der Stadt w...
07.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einbahnstraßenregelung für den Feldweg

Quickborn (em) Im letzten Jahr kam es an den Vorweihnachts-Wochenenden durch parkende Fahrzeuge von Weihnachtsbaumkäufern im Feldweg zeitweise zu problematischen Verkehrssituationen. Um den Verkehrsfluss im südlichen Teil des Feldwegs sicherzustellen, wird in diesem Jahr an den Wochenenden 9. bis 11...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Wolfgang Sohst zum Notar bestellt (Fotogalerie)

Norderstedt (kv) Das Lernen und die Stunden neben der täglichen Arbeit haben sich gelohnt. Nach bestandener notarieller Fachprüfung wurde der Norderstedter Rechtsanwalt Wolfgang Sohst am 23. November 2011 von der Präsidentin des Landgerichtes Kiel, Ulrike Hillmann, vereidigt und somit zum Notar mit ...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Anna-Patricia Thomsen

Bad Segeberg (rj) Die britische Popband Right Said Fred gehört zu den erfolgreichsten Top-Acts weltweit. Schon 2006 auf der WM-Fan-Meile bei Möbel-Kraft und 2009 bei der Schlager-Nacht des NDR haben die beiden glatzköpfigen Männer die Massen in Bad Segeberg begeistert. Nun werden sie von Anna-Patric...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
Genießen!

Leckereien soweit das Auge reicht

Bad Bramstedt/Wiemersdorf (nh/em) Die Zeit der Weihnachtsmärkte naht und auch „Genießen!“ wird mit heißer Caipirinha, Bio-Weinen und einer besonderen kulinarischen Überraschung auf dem Bad Bramstedter Weihnachtsmarkt und auf dem Pronstorfer Weihnachtsmarkt vertreten sein, um die Gaumen der Besucher ...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
AKN

Busse statt Bahnen zwischen Boostedt und Neumünster

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 11. Dezember, finden auf der Linie A 1 zwischen den Bahnhöfen Boostedt und Neumünster ganztägig Gleisbauarbeiten statt. Deshalb wird der Streckenabschnitt zwischen Boostedt und Neumünster in dieser Zeit für AKN-Züge komplett gesperrt. Zwischen den Bahnhöfen Boostedt un...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Teileinziehung der Gärtnertwiete

Quickborn (em) Gemäß § 8 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der zur Zeit geltenden Fassung und des Beschlusses der Ratsversammlung der Stadt Quickborn vom 28. November 2011 wird hiermit nachstehende öffentliche Verkehrsfläche mit sofortiger Wirkung eingezogen: Tei...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
Eulenring

Festliches Treiben an der Kirche

Quickborn (rj) Kaum zu glauben, aber wahr: Seit nunmehr 24 Jahren organisiert der Eulenring den Weihnachtsmarkt, seit 2002 rund um die Marienkirche am Christian-Frederik-Hansen-Platz. Immer mit einem Ziel: Der Reinerlös ohne weitere Abzüge soll Quickborner Vereine bei ihrer Arbeit mit Kindern und Ju...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einbahnstraßenregelung für den Feldweg im Dezember

Quickborn (em) Im letzten Jahr kam es an den Vorweihnachts-Wochenenden durch parkende Fahrzeuge von Weihnachtsbaumkäufern im Feldweg zeitweise zu problematischen Verkehrssituationen. Um den Verkehrsfluss im südlichen Teil des Feldwegs sicherzustellen, wird in diesem Jahr an den Wochenenden 9. bis 11...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband

Veranstaltung zum Thema „Vicelinschule“

Neumünster (em) Auf einer besonders von Fachkräften gut besuchten Veranstaltung der Frauen Union und der Jungen Union der CDU Neumünster wurde von Vertretern der Schule, der Kindertagesstätte Zwergenland, des Vicelinquartiers und der Verwaltung über das neue inhaltliche Konzept der Stadtteilschule u...
28.11.2011
Artikel weiterlesen