Stadtmagazin.SH

Archiv

Feuerwehr

Bagger traf Gasleitung

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 26. Ferbaur, gegen 13.15 Uhr erreichte die Leitstelle Holstein ein Notruf von einer Baustelle an der Promenade in Bad Segeberg, dass ein Bagger eine Gasleitung getroffen hätte und Gas ausströme. Es wurde die Feuerwehr Bad Segeberg mit dem Stichwort „Gefahrgut Erkundu...
27.02.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Ausschuss der Regionen – das unbekannte Wesen der EU

Norderstedt (em) „Wer kennt schon die Bedeutung des AdR, des „Ausschuss der Regionen“ als eigenständige Institution in der Europäischen Union“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Am 11. und 12. Februar fand die konstituierende Sitzung des AdR für die sechste Mandatsperi...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

JobA für Berufsorientierung ausgezeichnet

Bad Segeberg (em) Gut informiert zu sein, was nach der Schule kommt und welche berufliche Richtung man einschlagen kann dieses Wissen ist unerlässlich für einen erfolgreichen Übergang in die Arbeitswelt. Die Junge Menschen in offener beruflicher Bildung und Ausbildung GmbH (kurz: JobA), ein Tochteru...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
Hanno Krause

Verzögerungen bei der Erstaufnahmestelle Boostedt

Kaltenkirchen (em) „Auch die Stadt Kaltenkirchen ist stets sehr darum bemüht, die Unterbringung der steigenden Zahl der Asylsuchenden in Griff zu bekommen. Das gelingt nur mit zusätzlichen den Haushalt belastenden Investitionen in neue Unterkünfte. Deshalb sieht der noch zu beratende und zu beschlie...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
ver.di

Büroeinweihung am Kuhberg 1-3

Neumünster (em) Der Bezirk Südholstein der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) weiht am Donnerstag, 19. Februar, ab 15.30 Uhr, Kuhberg 1-3, 24534 Neumünster, die neuen Büroräume ein. „Nach einer langen Einzugs- und Umbauphase ist nun alles fertig eingerichtet und alle Beschäftigten haben ...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme in Neumünster

Neumünster (em) Am Morgen des 12.02.2015, gegen 09.00 Uhr, bemerkte ein Polizeibeamter in seiner Freizeit, in der Gasstraße, in Neumünster einen 32-jährigen Mann, von dem er wusste, dass dieser zur Fahndung ausgeschrieben war. Er informierte daraufhin seine Kollegen vom 1. Polizeirevier Neumünster. ...
13.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahmen nach Wohnungseinbruch

Hasloh (em) Am Dienstag, 3. Februar ist es in Hasloh zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Drei Täter sind von der Polizei festgenommen worden. Die Bewohnerin des Hauses im Garstedter Weg hatte das Gebäude nur kurzzeitig verlassen. Bei ihrer Rückkehr stellte sie eine offene Kellertür fe...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

Freie Kursplätze: Aktiv abnehmen!

(Bad Segeberg) Mit gutem Gewissen genussvoll essen und sich langfristig mit mehr Bewegung im Alltag wohlfühlen. Das ist aktiv abnehmen. Der neue Kurs startet am 18. Februar in Bad Segeberg! Dieses Programm weckt Lust auf einen gesunden Lebensstil mit mehr Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. D...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
WZV

Handys und Smartphones – lieber zum Recyclinghof

Bad Segeberg (em) Ob Hand- oder Hosentasche, Sport- oder Anzugjacke: in fast jeder Tasche steckt als täglicher Begleiter ein modernes Handy oder Smartphone. Zu Weihnachten wurden sie millionenfach verschenkt. Das alte Handy ist überflüssig, kann jedoch Gutes bewirken, wenn es in den Sammelboxen auf ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Grüne(r) Jahresauftakt(e) 2015

...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

Online-Voting: Das Frauenhaus braucht jede Stimme!

Norderstedt (em) Bis zum 26. Januar, 12 Uhr, können beim Online-Voting auf der Internetseite noch Stimmen abgegeben werden für das Frauenhaus des Kreises Segeberg in Norderstedt. Zum zweiten Mal hat die Sparkasse Holstein ihre große Aktion „30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ gestartet....
23.01.2015
Artikel weiterlesen
Citymanagement

Sonntags-Shoppen in Neumünster am 1. Februar

Neumünster (em) „Winterzauber“ heißt das Motto für den ersten Verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. „Kommen, sehen und winterlichen Spaß haben“ sagt das Team vom Citymanagement und lädt alle Interessierten herzlich von 13 bis 18 Uhr dazu ein. Wie auch in den vergangenen Jahren wird es wieder ein w...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi

Ein schmackhafter Wein macht jedes Menü besonders

Neumünster (lr/sw) Historisch gewachsen und regionaltypisch das ist der echte Klingelberger 1782. Der alte Klingelberger ist das perfekte Zusammenspiel von Pflanzgut, Boden, Klima, Kultur sowie der Arbeit der Winzer. Knuth Lange, Weinexperte von EDEKA Grümmi, ist begeistert von diesem besonderen Rie...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Aukrug Tivoli

Individuell Feste feiern

Aukrug/Neumünster (ab/kv) In der einmalig gemütlichen Atmosphäre des Landgasthofes lassen sich nicht nur leckere, hausgemachte Gerichte genießen, sondern auch private Feste feiern. „Ob ein Betriebsfest oder eine familiäre Feier wie ein Geburtstag, wir gestalten und organisieren Ihre Veranstaltung in...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Landhaus Kaltenkirchen

Stint-Wochen im Landhaus

Kaltenkirchen (lr/ab) Ein besonderes Gericht im Februar ist der Stint, ein kleiner Fisch aus der Familie der Lachse. Zusammen mit den passenden Beilagen können sich die Gäste in den kalten Wintertagen ihren Gaumen verwöhnen lassen. „Ab sofort erhalten Sie Stint mit leckerem Knoblauch-Dip, Bratkartof...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sperrung der Bahnstraße ab 21. Januar

Quickborn (em) Vom 21. Januar bis zum 30. Januar wird die Bahnstraße zwischen Rosenkehre und Fasanenweg in Fahrtrichtung Henstedt-Ulzburg für den Fahrzeugverkehr erneut voll gesperrt, weil zum Abschluss der Arbeiten Versorgungsleitungen eingebunden werden müssen. Ab Beginn der Bauarbeiten können auf...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kleiderspenden für Irak und Syrien

Kaltenkirchen (em) Vom 15. Dezember bis 27. Dezember 2014 fand eine Kleiderspendenaktion im Ratskeller der Stadt Kaltenkirchen statt. Frau Hayat Cete bedankt sich im Namen des „HeC-Teams“ für die erfolgreich durchgeführte Aktion bei den engagierten Helferinnen und Helfern sowie den Spenderinnen und ...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Bauern und Ministerium an einem Tisch

Norderstedt (em) Die stellvertretende Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion Katja Rathje Hoffmann und ihr Landtagskollege Heiner Rickers, der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, besuchten am Mittwoch den Hof Bohnenkamp am Rantzauer Forstweg in No...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar

Bad Segeberg (em) Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen die Insassen des KZ Auschwitz-Birkenau. Im größten Vernichtungslager der Nationalsozialisten wurden mehr als eine Million Menschen ermordet, Juden und andere Minderheiten. Der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz ...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie SH

Konflikte im Unternehmen lösen: Seminar am 22. Januar

Norderstedt (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und will so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Das Know-how für eine solche Vermittlung im Streitfall gibt es erstmals i...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen

Wandern mit Grünkohlessen am 17. Januar

Kaltenkirchen (em) Groß und Klein wandern um 11 Uhr vom Treffpunkt los. Es wird durch die Feldmark, ehemaliges Moorgebiet und zurück zum Freizeitpark gewandert. Zwischendurch machen werden natürlich auch Pausen gemacht. Gegen 13 Uhr kehrt die Gruppe in der FSC Geschäftsstelle in der Schirnauallee zu...
13.01.2015
Artikel weiterlesen