Neumünster (em) Am Samstag, 22. März 2025, werden im Rahmen der Earth Hour wieder weltweit die Lichter für den Klima- und Umweltschutz ausgemacht. Wie in den vergangenen Jahren wird sich Neumünster an der Aktion des WWF Deutschland beteiligen und um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht rund um den Kleinflecken ausschalten.

Neben der Stadtverwaltung unterstützen auch die Stadtwerke Neumünster (SWN) erneut die Aktion. Während an den meisten Gebäuden der SWN die Lichtinstallationen seit der Energiekrise ohnehin ausgeschaltet sind, bleiben zur diesjährigen Earth Hour auch das SWN-Kundenzentrum am Kuhberg und der Wasserturm dunkel. 

Alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und für eine Stunde das Licht in den eigenen vier Wänden zu löschen. Auf der Internetseite des WWF lassen sich viele kreative Ideen finden wie die Stunde ohne Licht sinnvoll und bewusst gestaltet werden kann: Nachtwanderung, lesen bei Kerzenlicht oder Verstecken spielen mit den Kindern sind einige der genannten Beispiele. 

Natürlich rettet eine Stunde ohne Licht nicht das Klima. Vielmehr ist die Earth Hour als symbolische Aktion zu verstehen und soll zum Überdenken der eigenen Routinen anregen. Jede noch so kleine Handlung hilft, denn wenn wir gemeinsam handeln, können wir viel bewegen.