Kaltenkirchen (em) Der gebürtige Kaltenkirchener Dr. Gerhard Braas ist Pädagoge und gelernter Historiker. Er hat in den letzten Jahren mit bisher kaum erschlossenem Archivmaterial zeitgeschichtliche Themen seines Heimatortes erforscht und dazu diverse geschichtswissenschaftliche Aufsätze verfasst. D...
Archiv
Stadtbücherei
Gemütliches Bilderbuchkino mit Basteln
Kaltenkirchen (em) Vor 50 Jahren machte der erste Mensch Schritte auf dem Mond. Vielleicht war aber auch eine Maus schneller?! Am Freitag, 23. August um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10, für Kinder ab 3 Jahren ein Bilderbuchkino mit anschließendem Basteln.
Das Bilderb...
19.08.2019
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
Segeberger erlebten das Kanzleramt mit Gero Storjohann
Bad Segeberg/Berlin (em) Unter dem Motto „1x Currywurst und zurück“ empfing der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann am Samstag, 17. August eine Segeberger Besuchergruppe in Berlin.
Der bereits traditionelle Tages-Bustrip der CDU Segeberg mit Reichstagsbesichtigung, einem Vortrag über das historisc...
19.08.2019
Artikel weiterlesen
TrioBühne
Gesichter erzählen Geschichten von Heike Linde-Lembke
Norderstedt (em) Ein Gaukler verzaubert Passanten. Ein Surferpaar wandert vor einer Wellenwand. Ein Ehepaar sehnt sich nach Afrika. Zwei Schriftstellerfreunde treffen sich in einer Buchhandlung.
Eine Köchin rollt ihren Pitateig aus. Ein Fischverkäufer telefoniert. Eine Jahrhundertfrau präsentiert da...
16.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Erste Liebe: autobiographische Geschichten von Uwe Enge
Norderstedt (em) 80m² Garstedt unter diesem Motto bietet die Stadtbücherei einen Raum für alle, die eine Öffentlichkeit in Garstedt suchen, um das, was ihnen am Herzen liegt, vorzustellen. Am Samstag, 24. August nutzt der auch als Slam-Opa aus Ellerau bekannte Uwe Enge das Format.
Uwe Enge wurde 193...
13.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Gemütliches Bilderbuchkino mit Basteln
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 23. August um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei, Am Markt 10, für Kinder ab drei Jahren ein Bilderbuchkino mit anschließendem Basteln.
Das Bilderbuchkino findet im Multimediaraum statt. Dort werden die Bilder des Buches mit einem Beamer an die Wand projiziert. Es w...
09.08.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Kompaktlehrgang: Ausbildung Pilatestrainer/in (w/m/d)
Quickborn (em) Anette Ehrenstein, VHS-Leiterin, erklärt: „Sie lernen Pilates von Anfang an sehr praxisnah, unterrichtet von erfahrenen Pilatesdozentinnen! Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Pilates-Grundlagenkurs sind: Sie sollten ein sportlicher Typ sein, sich schon mal mit Pilates beschäftig...
09.08.2019
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg
WHU bestürzt über Fällung der Henstedter Linde
Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer, ca. 80-jähriger, vitaler Baum, der maßgeblich den dörflichen Charakter von Henstedt prägte, ist nunmehr Geschichte: Die Linde an der Kreuzung Kisdorfer Straße / Bürgermeister-Steenbock-Straße wurde am Freitag, 2. August gegen Mittag gefällt.
„Wir sind bestürzt über ...
05.08.2019
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Kliniken
Paracelsus wird „Gesundheitsfamilie“
Henstedt-Ulzburg (em) Paracelsus soll eine Gesundheitsfamilie werden, die für verlässliche und innovative Medizin aus bester Hand steht. Das ist das Zielbild, mit dem sich der neue Paracelsus CEO Dr. med. Dr. jur. Martin Siebert bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt hat.
„Paracelsus,...
01.08.2019
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Medienboxen für die Begleitung von Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Im Zuge des Projekts „Picknick im Labyrinth“ bietet die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein zahlreiche ausgewählte Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz an. Neben Fachliteratur rund um die dementielle E...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Eine Büchereikarte in jede Schultüte
Norderstedt (em) Es gibt viele Traditionen rund um den Schulanfang der Erstklässler/innen dazu gehört in Norderstedt mittlerweile auch, dass in vielen Schultüten eine Büchereikarte steckt
Auch in diesem Jahr empfiehlt die Stadtbücherei Norderstedt den Eltern der zukünftigen Erstklässler, ihrem Kind ...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
Waldbrand in Lübtheen: Einsatz erfolgreich beendet
Lübtheen/Kaltenkirchen (em) Seit dem 1. Juli war das Technische Hilfswerk (THW) in Lübtheen im Einsatz. Zuerst unterstützten die THW-Einsatzkräfte im Rahmen der Löscharbeiten beim größten Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Anschließend im Rahmen eines Amtshilfeersuchen die Bundesfo...
23.07.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne
Sternstunden der Filmmusik: Großes Kino für die Ohren!
Norderstedt (em) Dargeboten wird ein Potpourri weltbekannter Klänge der Film- und Fernsehgeschichte live und auf höchstem Niveau - von einem der gefragtesten Klangkörper Europas: Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, 1990 gegründet von Absolventen des ebenso renommierten wie traditionsrei...
18.07.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne
ROCK THE CIRCUS – Musik für die Augen
Norderstedt (em) Mitreißend, spektakulär, einzigartig So ist es, wenn die legendärsten Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen. Temporeich und emotional entführen Weltklasse-Artisten in ROCK THE CIRCUS MUSIK FÜR DIE AUGEN in eine so noch nie dagewesene, elektrisierende Zirk...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
25 Jahre Seniorenbüro – eine erfolgreiche Geschichte
Neumünster (em) Am 11. Februar 1994 feierte das Seniorenbüro Neumünster seine offizielle Eröffnung, damals noch unter der Dreierträgerschaft von der Stadt, dem DRK und der Ev. Familienbildungsstätte. Ab Ende 1998 übernahm die Stadt die alleinige Trägerschaft. Seit 25 Jahren ist das Seniorenbüro nun ...
16.07.2019
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Familienkonzert: Die Magie der Zauberflöte
Norderstedt (em) Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals findet am Donnerstag, 15. August das Familienkonzert „Die Magie der Zauberflöte“ im Kulturwerk am See statt.
Die Melodien der Arie „Der Vogelfänger bin ich ja“ oder „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ kennt jedes Kind. Sie stammen aus...
15.07.2019
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund
Vandalismus an einer Gedenktafel
Kisdorf (em) Die Chaussee Altona-Kiel wurde als erste Kunststraße in Schleswig-Holstein in den Jahren 1830/32 erbaut und ist ein geschichtlich bedeutendes Zeugnis des Straßenbaus. Die Chaussee birgt jedoch ebenfalls ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. Sie ist Schauplatz des sogenannten „To...
15.07.2019
Artikel weiterlesen
Hilary O´Neill
Irische Harfe, Gesang und Geschichten mit Hilary O´Neill
Neumünster (em) Die irische Sängerin/Harfenistin Hilary O´Neill kommt am Dienstag, 27. August wieder mit einer neuen Show nach Neumünster. Mit Charme und Humour spricht sie die Liebhaber traditioneller irischer Musik sowie die Geniesser klassischer Musik gleichermassen an. Hilary singt in englisch u...
11.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Das Drachen & Skulpturenfestival kehrt zurück
Norderstedt (em) Es ist wieder soweit: Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli kommt das Drachen- und Skulpturenfestival in den Stadtpark Norderstedt. Die Besucher erwartet ein eintrittfreies Familien-Spektakel mit vielen Attraktionen, metergroßen Drachenexponaten und beeindruckenden Air-Skulpturen...
10.07.2019
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ Gedenkstätte
Neue hauptamtliche Leitung der KZ-Gedenkstätte
Kaltenkirchen (em) Seit Montag, 1. Juli hat die KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen erstmals eine hauptamtliche Leitung. Der 46 Jahre alte Historiker Marc Czichy wird künftig in enger Abstimmung und in engem Austausch mit dem Vorstand des Trägervereins die Geschicke der KZ Gedenkstätte leiten.
Czichy hat ...
10.07.2019
Artikel weiterlesen