Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Invisible“ – Lesung mit Ursula Poznanski und Arno Strobel

Henstedt-Ulzburg (em) Die beiden Autoren werden die Zuhörer mit ihrem Thriller am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei in die schwierige und angespannte Ermittlungsarbeit der beiden Kommissare einbeziehen. Ursula Posnanski und Arno Strobel haben ihr drittes gemeinsames Buch verö...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Musikalische Lesung: „Zum Anderssein gehört vor allem Mut“

Norderstedt (em) Am Freitag, 9. November um 19 Uhr lädt die Stadtbücherei Norderstedt zusammen mit dem Verein Chaverim Freundschaft mit Israel e.V. zu einem bewegenden Abend über die Dichterin Mascha Kaléko ein. Der 9. November 1938 ist ein Datum, das in Deutschland nicht vergessen werden darf und d...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Laternenumzug der Kindertagesstätte Kreuzkirche Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der diesjährige Laternenumzug anlässlich des St. Martinsfestes findet am Freitag, 9. November statt. Treffen ist um 17.15 Uhr am Gemeindehaus der Kreuzkirche. Hoch zu Ross wird St. Martin dazu kommen und die Geschichte erzählen. Der anschließende Umzug durch die Straßen wird vo...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Oratorium: „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn

Quickborn (em) Der Höhepunkt für die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh ist die Aufführung eines der größten Werke der Musikgeschichte am Samstag, 10. November um 18 Uhr. In diesem Jahr erwartet die Quickborner eines der berühmtesten Werke Joseph Haydns das Oratorium „Die Schöpfung“. Zu Gast sein wird...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betriebserlaubnis erloschen: Kreis untersagt Kita-Betrieb

Bad Segeberg (em) „Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen und Handlungen steht stets das Wohl der uns anvertrauten Kinder“, bringt Landrat Jan Peter Schröder die vom Kreis Segeberg veranlasste Untersagung des Betriebes der Innenstadt-Kita auf den Punkt. Von der Untersagung, die ab dem 12. November ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorlese- und Aktivitätentag rund um Star Wars™

Quickborn (em) Coole Raumschiffe, leuchtende Lichtschwerter und die spannende Auseinandersetzung zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht STAR WARS™ ist Kult und begeistert seit Jahrzehnten Groß und Klein. Am Samstag, 27. Oktober von 9.30 bis 12 Uhr, findet in der Stadtbücherei Quickborn ...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
ASA Event

Die Nacht der Musicals – Das Original!

Neumünster (em) Bei „Die Nacht der Musicals“ werden in einer über zweistündigen Show die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Topseller präsentiert. Seit Dezember 2018 gastiert die erfolgreichste Musicalgala Europas in ausgewählten Spielorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Sch...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Theater: Die Dinge meiner Eltern

Norderstedt (em) Gilla Cremer brilliert in ihrem Solo „Die Dinge meiner Eltern“ Zeitreise in eine Kindheit der 60er-Jahre. Ihr gelingt die punktgenaue Balance zwischen anrührenden und komischen Momenten. Am Ende hat der Tisch die Unterhaltung eingestellt, das Besteck schweigt. Die Dinge haben ihre S...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ausstellung: „Rund um den Wöddel – gestern und heute“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Geschichte Henstedts ist eng verknüpft mit dem Leben rund um den Dorfteich Wöddel. Die Ausstellung widmet sich mit historischen Bildern diesem ortsbildprägenden Kern des alten Dorfes und jetzigen Ortsteils Henstedt. Der Veranstaltungsort ist die „Fürstenhof“-Seniorenresiden...
12.10.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Kaltenkirchen im Ersten Weltkrieg: Spuren der Heimatfront

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen hat eine Geschichte jenseits von Heimatkunde und Volkstümelei. Während des Ersten Weltkriegs (1914 bis 1918) vor einhundert Jahren war die Ortschaft mit ihren damals 1.500 Einwohnern tief in den Krieg verstrickt und Teil der Heimatfront im Deutschen Kaiserreich. Das ...
11.10.2018
Artikel weiterlesen
Erlebnis Schmaus

„Heinz Erhardt Abend“ mit Andreas Neumann

Neumünster (em) Der deutschlandweit bekannte Parodist Andreas Neumann ist am Donnerstag, 18. Oktober ab 18 Uhr, zu Gast im Restaurant Blechnapf in Neumünster. Beim vierstündigen Dinner haucht er Heinz Erhardt, dem berühmtesten deutschen Komödianten aus Wirtschaftswunderzeiten, neues Leben ein. In Mi...
10.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt.Bummel

Spezialitäten-Kaffee zum Verlieben bei Hunt Brothers

Norderstedt (sw/kv) Im Rahmen der kulinarischen Radtour konnten die zahlreichen Gäste auch die Kaffeerösterei Hunt Brothers in der Ochsenzoller Straße 120 besuchen. Von süßen Köstlichkeiten, veganen Kuchen, belgischem Kaffee nach eigenem Rezept oder auch frisch zubereiteten Bagels bis hin zum Liebli...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt.Geschichten

1. Norderstedter Katastrophenschutztag

Norderstedt (em) In Deutschland wird derzeit gefeiert: 60 Jahre Zivilschutz. Auch in Norderstedt gibt es dieses Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren liegt der Katastrophenschutz in den Händen der Stadt. Am 28. September 1988 übergab der damalige Landrat die Genehmigung zur sogenannten „Abschnittsführun...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester

Herbstkonzert: Komponisten sind Geschichtenerzähler

Norderstedt (em) Mit feinen Tönen und farbenreichen Klängen machen sie am Samstag, 3. November um 20 Uhr in der TriBühne Norderstedt Musik greifbar, berührend, spannend und lebendig. Einige der vielen wundervollen musikalischen Erzählungen wird das Symphonische Blasorchester Norderstedt in seinem He...
08.10.2018
Artikel weiterlesen
Europa-Union

Europa-Union feiert mit Taiwan

Norderstedt (em) Die Zeitungen sind voll von Nachrichten aus der vor 69 Jahren gegründeten Volksrepublik China. Aber wer weiß schon, dass die Republik China, in deren Tradition der Inselstaat Taiwan steht, viel älter ist? 107 Jahre kann sie ihre Geschichte zurückverfolgen. Am 10. Oktober 1911 setzte...
08.10.2018
Artikel weiterlesen
Herrenhaus Seedorf

Wien bleibt Wien! – Ein musikalisch-literarischer Ausflug

Bad Segeberg (em) Ein Ausflug in die Donaumetropole findet am Samstag, 13. Oktober um 17 Uhr im Saal des des Seedorfer Herrenhaus, Am Burggraben 16, 23823 Seedorf statt. „Wien bleibt Wien!“ heißt das Programm über Kaffeehauspoeten, stille Zechern und Walzerkönige. Fröhlich-weinselige Lieder, böse Te...
05.10.2018
Artikel weiterlesen
TSV Weddelbrook

Medaillenregen – Amitys sind Deutscher Meister

Weddelbrook (em) Fünf erste Plätze konnte sich die „DANCEsensation“ am 29. und 30. September bei der Deutschen Meisterschaft der „StreetDanceFactory“ in Wesel sichern. Die Qualifikation für die Teilnahme errangen sie sich bereits am 1. September bei der Norddeutschen Meisterschaft in Eckernförde. Fü...
05.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Porträt-Aktion zur Eröffnung des WortOrtes

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 26. Oktober, von 8 bis 20 Uhr, in der Stadtbücherei können Bürgerinnen und Bürger aus Bad Segeberg über ihre Verbindung zu Bad Segeberg erzählen. Gleichzeitig wird ein Porträtfoto von ihnen gefertigt. Was macht Bad Segeberg lebenswert? Was verbindet die Bürgerinnen und ...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

MMFV Möhrenwettbewerb – Sieger der Karotten

Norderstedt (em) „Mit grünem Daumen zur knackigen Möhre!“ Das war das Motto des diesjährigen Möhrenwettbewerbs vom Martin-Meiners-Fördervereins (MMFV). 32 Kindergärten und 14 Schulen aus dem Kreis Segeberg haben mit der Möhrensorte „Milan“ um die Wette geeifert. Dabei hatten alle mit widrigen Wachst...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Wie Integration gelingen kann

Kaltenkirchen (em) „Ich habe immer versucht, meinem Ziel entgegen zu gehen und nun ist plötzlich mein Ziel zu mir gekommen. Es ist für mich wie ein Traum,“ sagt Mohammad Ateja, und dabei leuchten seine Augen. Seit Februar dieses Jahres arbeitet der gebürtige Syrer, der bei der Tausendfüßler Stiftung...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
VHS

„Faszination Kosmos“ im Friedrich-Ebert-Krankenhaus

Neumünster (em) Die bisher größte Bilderausstellung in der Geschichte der vhs-Sternwarte erlaubt den Blick auf unendliche Weiten. Auf 37 Bildern zeigen neun Fotografen die „Faszination Kosmos“. Am 29. September um 17 Uhr eröffnen die Astronomen der vhs-Sternwarte die Ausstellung mit einem Rundgang. ...
26.09.2018
Artikel weiterlesen