Norderstedt (em) Mit feinen Tönen und farbenreichen Klängen machen sie am Samstag, 3. November um 20 Uhr in der TriBühne Norderstedt Musik greifbar, berührend, spannend und lebendig.
Einige der vielen wundervollen musikalischen Erzählungen wird das Symphonische Blasorchester Norderstedt in seinem Herbstkonzert vertonen. Die Sinfonie Nr. 3, „die Slawische“, von Boris Koschevnikov versprüht in allen vier Sätzen russischen Charme und handelt von dem Streben des slawischen Volkes nach Frieden.
Otto M. Schwarz nahm den Fund der Gletschermumie Ötzi zum Anlass, ein Werk für sinfonisches Blasorchester zu schreiben, um den „Mann aus dem Eis“ musikalisch wieder auferstehen zu lassen. Und der Amerikaner Morton Gould erzählt in seiner Komposition die biblische Geschichte von der Einnahme der Stadt Jericho. Weitere Stücke im instrumentalen Buch sind u.a. Fiddle-Faddle von Leroy Anderson und Harlequin von Franco Cesarini. Dirigent des Herbstkonzerts ist Christof Koert, Leiter des Landespolizeiorchesters Mecklenburg-Vorpommern.
Eintrittskarten sind in Norderstedt beim Ticketcorner erhältlich (Tel.: 0 40 / 30 98 71 23) sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen für 12, 15 und 18 Euro / erm. 8, 11, 14 Euro zzgl. System- und VV-Gebühren. Dies ist der direkte Link zum Online-Verkauf: www.musikverein-norderstedt.reservix.de/events