Stadtmagazin.SH

Archiv

FDP

Bauruine Alstergynmasium: FDP warnt vor „Fass ohne Boden“

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt-Ulzburg warnt vor einem „Fass ohne Boden“ bei der geplanten Energiesanierung des Alstergymnasiums. „Wir müssen ernsthaft über einen Abriss und Neubau nachdenken“, so Stephan Holowaty, FDP-Kreisvorsitzender und FDP-Vertreter im Umwelt- und Planungsausschuss i...
15.01.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

26-Jähriger am Neujahrsmorgen lebensgefährlich verletzt

Neumünster (em) Am Neujahrsmorgen ist ein 26-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Kreisstraße 114 abgekommen. Er ist in dem auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeklemmt gewesen und von Feuerwehrkräften mit hydraulischem Gerät befreit worden. Mit lebensgefährlichen Verletzungen...
02.01.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Hilferufe von Schwangeren müssen gehört werden

Bad Segeberg (em) Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann erklärt die Debatte vom 12. Dezember zum Thema Zukunftsfähigkeit der Geburtshilfe in Schleswig-Holstein. „Hilferufe von Schwangeren müssen auch gehört werden. Fakt ist, dass die Geburtshilfe in mehreren...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Quickborn

Rettungswachenstandort für weitere 20 Jahre gesichert

Quickborn (em) Die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) und der DRK-Ortsverein Quickborn e.V. haben sich vertraglich darauf geeinigt, dass die Rettungswache in Quickborn für weitere 20 Jahre erhalten bleibt. Vorausgegangen sind diverse Gespräche zur Planung der Erweiterung der Re...
12.12.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gutachten entlastet Waldemar von Mohl

Kreis Segeberg (em) Die Gutachter vom Institut für Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg, Prof. Uwe Danker und Dr. Sebastian Lehmann, stellen gutachterlich fest, dass der ehemalige Landrat Waldemar von Mohl in seiner Amtszeit (1932-1945) nicht mit den Nationalsozialisten paktierte. ...
11.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neu: offene Sprechstunde der Betreuungsbehörde

Kaltenkirchen (em) Ab dem 15. Oktober führt die Betreuungsbehörde des Kreises Segeberg alle zwei Wochen eine offene Sprechstunde im Beratungszentrum in Kaltenkirchen (Flottkamp 13, 1. Stock, Zimmer 135) durch. Ohne vorherige Anmeldung können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Christina Ba...
02.10.2013
Artikel weiterlesen
Die Landrätin

Gesetzentwurf für den kommunalen Finanzausgleich

Bad Bramstedt (em) Die Kommunen in Schleswig-Holstein erhalten einen festen Anteil von den wesentlichen Steuereinnahmen des Landes. In 2013 waren dies 1,2 Milliarden Euro (Rekordsumme!). Diese 1,2 Milliarden werden laut den Ausführungen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) jährlich neu verteilt an die...
06.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

SPD-Landesregierung verschläft die AKN - Elektrifizierung

Kaltenkirchen (em) Die AKN soll auf der Strecke Eidelstedt-Kaltenkirchen elektrifiziert und damit auf SBahn Standard ausgebaut werden. Darin besteht seit längerer Zeit auch mit Hamburg Einigkeit. Doch leider lässt Verkehrsminister Meyer den erforderlichen Eifer vermissen, der fur diese Maßnahme zwin...
02.09.2013
Artikel weiterlesen
Leserbrief

Meinung zum Fall Thormählen

Henstedt-Ulzburg (lh) Nach der Einwohnerversammlung im August (wir berichteten online) kommen Zweifel auf. Denn auch Wähler und Politiker stellen sich die Frage, den Sachverhalt im Rahmen einer Bürgerbefragung klären zu lassen. Der beigefügte Leserbrief zeigt das Meinungsbild eines Lesers, das uns n...
26.08.2013
Artikel weiterlesen
Politik

Wirtschaftsagentur Neumünster bekommt 2. Geschäftsführer

(SvB) Wie der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Neumünster mitteilte, soll schon im September ein zweiter Geschäftsführer bestellt werden. Bei dem neuen Geschäftsführer handelt es sich um den ehemaligen Leiter der Stadtwerke Neumünster, Bernd Michaelis, der schon seine Bereitschaft zur Übernahme d...
20.08.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sanierung des Aula Gebäudes an der Comenius Schule

Quickborn (em) Anfang 2006 hat die Ratsversammlung nach Beratung im Hauptausschuss die grundsätzliche Vorgehensweise zu den Hochbausanierungsmaßnahmen beschlossen und es wurden Generalplaner mit der Ermittlung des Sanierungsstaus beauftragt. Hinsichtlich der Gebäude der damaligen Heinrich-Hertz-Real...
06.08.2013
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

„Neumünster wedelt“ am 1. und 2. Juni

Neumünster (em/jj) Rassehunde in Hülle und Fülle! Am 1. und 2. Juni findet in den Holstenhallen Neumünster die diesjährige internationale Rassehundausstellung, unter dem Motto „Neumünster wedelt“ in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt. Besucher und Aussteller haben die Gelegenheit, 2500 Rassehunde aus 2...
28.05.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was soll zwischen Holstenhallen und Bahnhof passieren?

Neumünster (red) Die Stadt will das brach liegende Gebiet zwischen Holstenhallen und Bahnhofsgelände überplanen. Bereits im März 2012 hat die Ratsversammlung beschlossen, vorbereitende Untersuchungen zur „Messeachse“, dem Gebiet zwischen Rendsburger Straße und Gleisanlagen sowie der Holstenhallen im...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Droht wirklich der Verkehrsinfarkt?

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Frage stellen sich die Bürger in Henstedt-Ulzburg immer wieder und die Problematik wird auch in allen Wahlprogrammen der Parteien genannt. Der CDU Ortsverband Henstedt-Ulzburg möchte im Rahmen seiner CDU-Info-Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai um 19.30 Uhr im Restaurant...
13.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Mängel bei 380-kV Freileitung – Stadt bereitet Klage vor!

Quickborn (em) Eine hohe Belastung mit elektromagnetischer Strahlung eines ganzen Ortsteils ist absolut inakzeptabel. Die Überspannung von Wohngrundstücken mit einer Höchstspannungsleitung kann bei allem Ausbauerfordernis durch die Stadt und die Anwohner nicht akzeptiert werden. Es fehlt an einer ge...
03.05.2013
Artikel weiterlesen
Solarteam Nord

TÜV-Gutachter für Photovoltaikanlagen

Seit vielen Jahren haben sie ihre Erfahrung bei der Umsetzung von Photovoltaikprojekten eingesetzt. Nun haben Thomas Leidreiter (Foto) und Martin Schulz die Prüfung zum „Gutachter für Photovoltaik“ beim TÜV Rheinland erfolgreich abgelegt. Durch die Zertifizierung können nun neben Schadensbegutachtun...
02.05.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Gemeinschaftsschule: Soll die Oberstufe kommen?

Bad Bramstedt (rj) Die Stadt überlegt, die Gemeinschaftsschule Auenland um eine gymnasiale Oberstufe zu erweitern. Das Problem: Die Schülerzahlen sind seit Jahren rückläufig und werden mit Blick auf die demografische Entwicklung vorerst auch nicht wieder steigen. Der Schulentwicklungsplan des Kreise...
28.03.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Antrag auf Autobahnanschluss „Henstedt-Ulzburg Mitte“

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des sechsspurigen Ausbaus der A7 muss die Autobahnbrücke am „Kadener Weg“ durch einen Neubau ersetzt werden. Mit relativ geringen Mehrkosten und ohne große Eingriffe in die Natur könnte hier der Autobahn-Anschluss „Henstedt-Ulzburg Mitte“ entstehen. Nach Auffassung de...
28.03.2013
Artikel weiterlesen
Hugo Pfohe

Solange der Vorrat reicht!

Norderstedt (jj) Wie wäre ein zuverlässiger, sparsamer, kräftiger und wendiger Alltagsbegleiter für jedes Wetter? Hugo Pfohe in der Niendorfer Straße bietet das volle Paket für wenig Geld plus das Extra an Komfort und Service. „Sieben Jahre Garantie sieben Jahre Wartung! Welches bessere Qualitätsver...
22.03.2013
Artikel weiterlesen