Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

3,5 Millionen Euro für Multifunktionshalle

Bad Segeberg (em) Für den Bau einer Multifunktionshalle am Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg stellt die CDU-Fraktion den Antrag, 3,5 Millionen Euro für die zügige Umsetzung zur Verfügung zu stellen. Entschieden wird darüber auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport des Seg...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Hallenbad wegen Landeswettkampf geschlossen

Bad Segeberg (em) Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuz trägt in diesem Jahr ihren Landeswettkampf im Rettungsschwimmen mit etwa 100 jugendlichen Teilnehmern im Hallenbad aus. Dazu wird das Hallenbad am Samstag, 24. Februar ab 12 Uhr für die Öffentlichkeit geschlossen. Der theoretische Teil mit ...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Theateraufführung „Drei Schwestern“ entfällt!

Neumünster (em) Aufgrund einer akuten Grippewelle muss die Theatervorstellung „Drei Schwestern“, die am Donnerstag, 15. Februar im Theater in der Stadthalle statt finden sollte, entfallen. Ein Ersatztermin wird zeitnah vom Kulturbüro bekannt gegeben. Das Kulturbüro bittet alle Kartenbesitzer um Vers...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
Breitensportverein Kisdorf

1. Herren im Pokalfinale

Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Schon vor den Basketballspielen am Samstagabend, 10. Februar war klar, selbst bis hierher mit beiden Kisdorfer Herrenteams gekommen zu sein, ist eine starke Leistung. Im landesweiten Pokalwettbewerb Schleswig-Holsteins hatten sich die Herrenteams bereits im Achtel- und Vie...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein

Turnierserie für die 16 besten Teilnehmer

Kaltenkirchen (em) Aus drei Turnieren im Bezirk West Bezirksmeisterschaften, Holmer Turnier und Schirnau-Cup wurde die Turnierserie Süd-Holstein mit abschließenden Masters, an der die jeweils 16 punktbesten Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den drei genannten Turnieren teilnehmen können. „Dies ist ...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

großer spaß für kleine Wasserratten

Neumünster (em) Kein „Sehr geehrte Damen und Herren“, keine Begrüßung von Honoratioren wie das sonst bei Kongressen üblich ist. Stattdessen erheben sich die rund 350 Christen im Neumünsteraner Casa Bet El und singen ein modernes Glaubensbekenntnis. Überlebensgroß bewegt sich die Band auf einer Leinw...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Einstimmige Nominierung: Maren Storjohann im Bürgermeisteramt

Seth (em) 22 Sether Christdemokraten trafen sich im Gemeinderaum zur Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl am 6. Mai. Der CDU-Ortsvorsitzende Gero Storjohann konnte gemeinsam mit dem Vorstand sieben Direktkandidaten und insgesamt 22 Listenkandidaten präsentieren. Vorab diskutierten die Teilnehm...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadthalle

Lumpenball – die verrückte Faschingsparty

Neumünster (la/mr) Am Samstag, 17. Februar steigt ab 21 Uhr wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball. Zu sehen sind von den ausgefallensten Kostümen bis zu einfachen Lumpen einfach alles. Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Gesundheitsworkshop mit „smoveys“

Neumünster (em) Am Samstag, 3. März finden in der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) zwei Workshops mit smoveys statt. Smovey® ist ein Gesundheitssportgerät. Das Besondere an den grünen Smovey-Ringen sind die vier Stahlkugeln im Inneren, die eine Vibration entstehen lässt, die bis in die Tiefenmuskula...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren

Neumünster (em) Auch im Alter kann man sich wehren! Am Sonntag, 4. März findet in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr ein Kompaktkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Ängste abzubauen und um sich im Notfal...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

THW-Neujahrsfest: 200 Jahre Zugehörigkeit

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag hat das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen sein traditionelles Neujahrsfest ausgerichtet. In diesem Rahmen erhielt Günter Holz, ehemaliger Ortsbeauftragter des THW Kaltenkirchen, die Ehrenurkunde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum THW. Insgesamt ka...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
FFC Nordlichter

2. Nordlichter Cup der Nordlichter Mädels ein voller Erfolg

Norderstedt (em) Der 2. Nordlichter Cup des FFC Nordlichter Norderstedt in der Moorbekhalle war erneut ein voller Erfolg. Über 120 C- und D-Juniorinnen aus zwölf Vereinen von Kiel über Büsum bis Norderstedt spielten in zwei Altersklassen ihre Sieger aus. In 41 fairen Spielen souverän geleitet von vi...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Hossa-Hossa Veranstaltungs-GmbH

Die zweite Schlagermove Scha-la-la-lager Party

Neumünster (em) Mittlerweile sind sie legendär: Die Schlagermove Scha-la-la-lager Partys landauf und landab. Am Samstag, 24. März wird die 2. Ausgabe der Schlagermove Scha-la-la-lager Party in der Stadthalle Neumünster gefeiert. Dann heißt es: „Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht!“ Die...
02.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Faschingsparty für Kinder

Neumünster (em) Das Projekthaus veranstaltet am 13. Februar eine Faschingsparty für Kinder in der kleinen Turnhalle der Johann-Hinrich-Fehrs-Schule in der Werderstraße. Das Kinder- und Jugendzentrum möchte alle Sechs- bis Zwölfjährigen am Dienstag, 13. Februar von 15 Uhr bis 17 Uhr einladen, in bunt...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete

Bad Segeberg (em) „Geflüchtete integrieren, Fachkräftebedarf sichern“: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, 14. Februar von 10 bis 13 Uhr eine kostenfreie Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete in der Kreissporthalle in Bad Segeberg (Burgfeldstraße 39b) statt. Menschen, die auf der Flucht vo...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Bewegungskurs für Senioren

Neumünster (em) Unter dem Motto „aktiv bleiben bis ins hohe Alter“ startet am 19. Februar in der Zeit von 15 bis 16 Uhr an der Volkshochschule ein Bewegungskurs speziell für Senioren. Durch gezielte Übungen im Sitzen, Stehen und Liegen wird der ganzee Körper in Bewegung gebracht. Auch Kleingeräte we...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Sheff-Z

Energieeffizienz in Haus und Hof

Neumünster (em) In Hofläden, Hofcafés und Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein steckt enormes Potenzial zum Strom sparen. Zu diesem Ergebnis kommt das vom Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) Neumünster in Kooperation mit dem LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V. initiierte Pil...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Fitness- und Relax-Mix 55 plus

Neumünster (em) Für alle die etwas aktiv für die Gesundheit tun möchten, startet am Mittwoch, 14. Februar in der Zeit von 10:30 bis 11:30 Uhr der Kurs „Fitness- und Relax-Mix 55 plus“ an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Im Mittelpunkt steht zuerst die körperliche und geistige Fitness zu flotter...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Drei Tage christlicher Führungskongress

Neumünster (em) Ein schmuckloser Saal in Neumünster, graue Stahlträger, Wellblechdach: Schwer zu glauben, dass hier ab Donnerstag, 8. Februar, drei Tage lang Kongressatmosphäre herrschen soll. Denn dann werden rund 350 Menschen aus Schleswig-Holstein und Hamburg im Casa Bet El in der Wasbeker Straße...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG

Zugtaufe: Hälfte der AKN-Lint tragen Namen und Wappen

Nützen (em) Am Mittwoch, 24. Januar erhielt nun auch Nützen „seinen“ AKN-Zug. Nützens Bürgermeister Klaus Brakel hatte für reichlich Unterstützung gesorgt, damit bei der Enthüllung in der Kaltenkirchener AKN-Werkstatt nichts schief gehen konnte: Greta (6 Jahre), Jara (7 Jahre), Lennon (8 Jahre), Cla...
26.01.2018
Artikel weiterlesen