Stadtmagazin.SH

Archiv

Katrin Fedrowitz

Empörung über Absage für die Erzieherfachschule

Norderstedt (em) Die noch amtierende Landtagsabgeordnete und SPD Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz äußert sich verständnislos über die Absage zur Erzieherfachschule in Norderstedt durch Wirtschaftsminister Buchholz. Dieser sieht keinen Bedarf an weiteren Ausbildungskapazitäten abseits der Beru...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

ParkPerPlex - Fest der Straßen und Zirkuskünste

Norderstedt (em) Dieses Jahr darf es endlich wieder sein: Ein Pfingsten mit dem populären Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünsten, ParkPerPlex, im Stadtpark Norderstedt. Zwei Jahre mussten die Freundinnen und Freunde der Straßenkunst, der Clownerie, der Akrobatik, der lauten und leisen T...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Letzte Fahrt des Feuerlöschbootes HOECHST nach Norderstedt

Norderstedt (em) Mit dem Feuerlöschboot HOECHST erhält die Schausammlung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in den nächsten Tagen spektakulären Zuwachs. Das Feuerlöschboot wird am 24./25. Mai 2022 mit einem Schwerlasttransport von Hamburg nach Norderstedt transportiert. Als erstes wird das Feue...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Kodokan Norderstedt

Kodokan Norderstedt holt zehn Deutsche Schülermeistertitel

Norderstedt (em) Bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Ju-Jutsu in den Altersklassen U14, U16 und U18 haben die acht Athletinnen und Athleten des Norderstedter Vereins Kodokan e.V. zehn Meistertitel und insgesamt dreizehn Medaillen errungen. Damit haben sie die Vereinswertung mit deutlichem Vo...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Intensivwoche: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Mit einer sehr besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn. Wikipedia sagt dazu: „Das MBSR-Training wirkt unspez...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt

Mit dem ADFC auf interessanten Radtouren unterwegs

Norderstedt (em) Die Ortsgruppe Norderstedt-Quickborn des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat sich für die kommende Radsaison einiges vorgenommen. Die gewohnten Touren führen wieder zu beliebten Zielen, wie der Wassermühle Barmstedt, dem Hamburger Hafen, dem Phänologischen Garten beim Himm...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst

Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Klassiker-Tage Schleswig-Holstein vom 28. -29. Mai

Neumünster (em) Am 28. und 29. Mai 2022 finden zum achten Male die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster statt. 2019 waren auf den rund 14.000 qm Hallen- und über 25.000 qm Freifläche knapp 15.000 Besucher und 150 Aussteller in den Holstenhallen Neumünster zu Gast. Die...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Achim Amme mit neuem Programm: Der Amme. Poet

Norderstedt (em) Zuschauer haben das Spitzweg´sche Gemälde „Der arme Poet“ vor Augen und freuen sich auf einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend, wenn Achim Amme am 31. Mai sein neues Programm „Der Amme. Poet“ in der Bücherei Norderstedt-Mitte vorstellt. Als Meister der kleinen literarischen Fo...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Kulturforum Flath

Neue Ausstellung und Konzert - Einladung zum Gartenfest

Neumünster (em) Der Förderkreis Kulturforum Flath e.V. und die Otto-Flath-Stiftung laden am Sonnabend, dem 21. Mai 2022 um 15:00 Uhr zu einem Gartenfest in der Kunsthalle Otto Flath ein. Um 15:00 Uhr wird Dagmar Linden, Kunsthistorikerin aus Hamburg, die neue Sonderausstellung „Otto Flath Liebling d...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

Famila spendet für das THW Länderjugendlager

Kaltenkirchen (em) Vom 3. bis 6. Juli veranstaltet die THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. in Kaltenkirchen das traditionelle Länderjugendlager. Finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben erhielt die THW-Jugend nun von der Warenhauskette Famila: Sie erhielt den Erlös aus der Oster-Versteigerungsak...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.

Danny Guitar - real played hits!

Norderstedt (em) Danny Guitar kommt am Sonntag, dem 22. Mai, ab 19.00 Uhr zum Kulturtreff Norderstedt im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt Mitte. Der Eintritt kostet 12.- Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Es wird um eine Anmeldung bis zum 19. Mai ...
09.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Arnulf – Der Herr der Elbe“ Lesung mit Robert Focken

Henstedt-ULzburg (em) Robert Focken, Jahrgang 1963, aufgewachsen in Holzminden (NRW), Studium der Geschichte in Bonn, lebt seit 1994 mit seiner Familie im Raum Frankfurt. Heute hauptberuflich in der Finanzindustrie tätig, möchte er seine Leser*innen für die Geschichte ihrer Heimat begeistern und ihn...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Erziehungs- und Familienberatung

Ängste bei Kindern und Jugendlichen – wie Eltern helfen können

Henstedt-Ulzburg (em) Im Verlauf ihrer Kindheit beobachten und erfahren Kinder ständig etwas Neues und müssen immer wieder einschätzen, ob das Neue bedrohlich oder gefährlich ist. Ängste gehören zur normalen Entwicklung eines Kindes, wobei die Intensität auch vom Temperament des Kindes abhängt. Dies...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer

Kisdorf (em) „Wilde Weltmusik“ ist das Markenzeichen der LOLABAND. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Trompete, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass, Klavier und Percussion spielt die Band akustisch und mit sprühend guter Laune auf Straßen und Bühnen. Begonnen ha...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Wasserförderverband Quickborn

Neubau eines zukunftsfähigen Wasserwerks beschlossen

Quickborn (em) Im Zuge einer vom Wasserförderverband Quickborn in Auftrag gegebenen Studie wurde jetzt seitens der Verbandsvertretung und des Vorstands der Neubau eines Wasserwerks in Quickborn beschlossen. Die Studie über den baulichen Zustand hatte im letzten Jahr ergeben, dass für die 60 Jahre al...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Unterstützung für nachhaltiges Mineralwasser aus Norderstedt

Norderstedt (em) Kein leckeres, regionales Mineralwasser mehr aus Norderstedt? Große Sorgen macht sich der Norderstedter Mineralbrunnen MAGNUS: Der Beitritt der Hansestadt Hamburg zur „Blue Community“ und der in diesem Zuge formulierte Weg „weg von der Flasche“ könnte das „Aus“ für Mineralwasser aus...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Behindertenbeauftragte organisieren Benefizkonzert

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, dem 21. Mai 2022 um 17 Uhr findet im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg ein ganz besonderes Konzert mit großartigen Künstlerinnen und Künstlern statt. Organisiert haben dieses Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer, die beiden Beauftragten für Menschen mit Behinderung i...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Straßensperrungen für den Kaltenkirchener Stadtlauf

Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung des Stadtlaufs am 01.05.2022 sind die nachfolgend aufgeführten Straßensperrungen und Halteverbote in der Zeit von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr erforderlich. Die Holstenstraße wird darüber hinaus am 01.05.2022 zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zwischen Brauerstraße u...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung im Stadtpark

Norderstedt (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause startet der Stadtpark Norderstedt am 01. Mai 2022 mit dem ParkErwachen dem Frühlingsfest zum Saisonstart in einen vielfältigen Veranstaltungssommer 2022. Von 12.00 bis 18.00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein eintrittsfreies, buntes Pr...
25.04.2022
Artikel weiterlesen