Kaltenkirchen (em) Ende August wurde mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Flottmoorparkes begonnen. Jetzt erfolgt die Gestaltung des Flottmoorparks entsprechend der von der Stadtvertretung am 26. September 2017 beschlossenen Ausführungsvariante.
Für die Landschaftsbauarbeiten und die vorb...
Archiv
NORDGATE
10 Jahre erfolgreiche Kooperation entlang der A7
Kaltenkirchen (em) Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft, dem schleswig-holsteinischen Innenminister und Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der sechs NORDGATE-Kommunen feierte die 2008 gegründete Kooperation entlang der A7 ihren zehnten Geburtstag. Neben über 500 Gewerbeansiedlungen wurd...
19.09.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Einweihung der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Agentur für Arbeit kann ihre neugebaute Geschäftsstelle in Kaltenkirchen am Kisdorfer Weg beziehen.
„Für die Stadt Kaltenkirchen ist dieses neue Gebäude ein echter Gewinn. Zum einen verbleibt die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit weiterhin an zentraler Stelle in Kaltenkir...
06.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ein Urgestein der Kaltenkirchener Stadtverwaltung geht
Kaltenkirchen (em) Alfred Vahl, Liegenschaftler, Kämmerer und zuletzt Wirtschaftsförderer bei der Stadt Kaltenkirchen hat am 1. August 1968 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der damaligen Gemeinde Kaltenkirchen begonnen.
Zum 31. August 50 Jahre und einen Monat später wechselt Alfr...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fundtiere und Wasserversorgung – neuer Verbandsvorsteher
Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Kommunalwahl haben sich nicht nur die Stadt- bzw. Gemeindevertretungen im Land neu konstituiert, sondern auch die Zweckverbände, in denen die Kommunen vertreten sind.
So wurde mit Beginn der neuen Legislaturperiode Bürgermeister Stefan Bauer für die Dauer von fünf Jahr...
13.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jahrmarkt auf dem Festplatz steht kurz bevor
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 7. September ist es wieder soweit. Dann eröffnen Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe um 15 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz.
Zuvor erfolgt um 14.45 Uhr die Preisverleihu...
10.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtbücherei zieht Anfang September um
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Büchereileiterin Kerstin Tröster haben sich vor Ort über den Stand der Umbauarbeiten für die neue Stadtbücherei informiert.
Tobias Böttcher konnte berichten und aufzeigen, dass die vereinbarten Umbauarbeiten im Gebäude Am Markt 10 (ehemaliger Penny-M...
10.08.2018
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Kaltenkirchener Heide erhält Informationstafeln
Kaltenkirchen (em) Im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Kaltenkirchener Heide“ ist ein Besucherinformationssystem installiert worden.
Hierzu hat das Landesamt für Landwirtschaft Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) das Planungsbüro Mordhorst-Bretschneider aus Nortor...
03.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
60 Jahre im WZV – Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
...
01.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kisdorfer Weg: Stand der Erneuerungsarbeiten
Kaltenkirchen (em) Im 3. Bauabschnitt der Erneuerung des Kisdorfer Weges inklusive Kanal, zwischen der Kreuzung Oersdorfer Weg und der Kreuzung Rudolf-Diesel-Straße, wurde bereits der neuen Schmutz- und Regenwasserkanal inklusive der Kontrollschächte bis in Höhe der Agentur für Arbeit hergestellt.
D...
27.06.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vermarktung des neuen Gewerbegebietes beginnt!
Kaltenkirchen (em) Die 1. Bauphase der Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) wird voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen werden. Die Verlegung der Schmutz- und Regenwasserleitungen sowie die Asphaltierungsarbeiten zur Herstellung der Baustraße sin...
27.06.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jugendstadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) In der Stadt Kaltenkirchen wurde eine Jugendstadtvertretung gebildet, deren Zweck die Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen mit Haupftwohnsitz in Kaltenkirchen ist. Die jetzige aktive Jugendstadtvertretung hat sich Gedanken darüber gemacht und sich gefragt, was wollen...
20.06.2018
Artikel weiterlesen
Jungheinrich
Einweihung vom Neubau bei Jungheinrich
Kaltenkirchen (em) Die Firma Jungheinrich weiht heute einen Neubau im bestehenden Ersatzteilzentrum Kaltenkirchen ein. Gleichzeitig werden das 65 jährige Firmenjubiläum und die 5 jährige Präsenz in der Stadt Kaltenkirchen gefeiert.
Mit einem symbolischen 1. Spatenstich am 3. März 2017 begann die Fir...
19.06.2018
Artikel weiterlesen
Residenz Management GmbH
Spatenstich für 17-Millionen-Projekt in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Bauarbeiten sind gestartet: In zentraler Lage entsteht eine neue Seniorenresidenz mit 123 stationären Pflegeplätzen.
Direkt am Bahnhof in Kaltenkirchen entsteht auf dem 2.530 Quadratmeter großen Grundstück in etwa 15 Monaten eine neue Seniorenresidenz für 123 pflegebedürftige ...
18.06.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Sambia – The real Africa!?
Kaltenkirchen (em) Sollte man für ein weit entferntes Land oder überhaupt für Afrika spenden? Das von Bürgermeister Hanno Krause als Schirmherr unterstützte Projekt „Kaltenkirchen für Afrika Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“ nimmt die VHS zum Anlass für einen Informationsworkshop am Freitag,...
17.05.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtfest vom 25. bis 27. Mai
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 25. Mai um 18 Uhr, ist es wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Jung und Alt beliebte Stadtfest. Die 24. Auflage der Traditionsveranstaltung steht wie in den beiden vergangenen Jahren erneut unter dem Motto „Rund um den Ochsen“ und erinnert an den ...
09.05.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Starter 2018 – Die Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Suche nach Fachkräften stellt eine immer größere Herausforderung für Firmen aus allen Branchen dar. Auch die Unternehmen in Kaltenkirchen und Umgebung bekommen dies zu spüren. Viele Unternehmen setzten daher verstärkt auf die eigene Ausbildung und suchen qualifizierten und mot...
04.05.2018
Artikel weiterlesen
VHS
„Kaltenkirchen für Afrika“
Kaltenkirchen (em/tk) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in diesem Jahr in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst v...
25.04.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Enthüllung: Gedenktafel zur Erschießung von KZ-Häftlingen
Kaltenkirchen (em) Auf Initiative des Heimatbundes Schleswig-Holstein und Herrn Dr. Braas aus Kaltenkirchen wird heute an dem neuen Wohn- und Geschäftshaus der Kaltenkirchener Bank in der Schützenstraße eine Gedenktafel enthüllt, die an die Erschießung der KZ-Häftlinge Josef Beck und Hugo Kockendörf...
24.04.2018
Artikel weiterlesen
WKS
„Hausärztliche Versorgung – Status Quo & Hanlungsbedarfe“
Bad Segeberg (em) Am 26. April ab 18 Uhr lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg in den Kreistagssitzungssaal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg“ ein. Die Veranstaltung sollte ursprünglich im Januar stattfinden, musste a...
12.04.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Appell zur Mitwirkung bei der Gefahrenabwehr
Kaltenkirchen (em) Anfang März wandte sich eine besorgte Bürgerin an die Stadtverwaltung. Nach ihrer Auffassung musste ein Baum dringend gefällt werden. Die Überprüfung der zuständigen Mitarbeiter im Rathaus ergab, dass der Baum in seinem Zustand tatsächlich eine Gefahr für die öffentliche Sicherhei...
29.03.2018
Artikel weiterlesen