Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Keine finanzielle Verbesserung für Sprachkurs in Sicht

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hatte in einem Positionspapier an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die finanzielle Lage der VHS thematisiert, die durch die stark steigende Zahl an Zuwandernden und die erforderlichen Sprachkurse angespannt ist. Die Antwort des BAMF stellt Bür...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

20. Inforally - Welche Beratungsstellen gibt es ?

Kaltenkirchen (em) Am 10.11.2022 starteten die 8. Klassen der Marschwegschule in Kleingruppen, ausgestattet mit einem iPad, um die Beratungsstellen der Stadt kennenzulernen. Kaltenkirchen hat viele Einrichtungen, die für jungen Menschen kompetent und professionell Hilfe anbieten, wenn es Probleme gi...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußworte zum Jahreswechsel der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe wünschen in ihrem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 mit einem Rückblick auf 2022 und einem Ausblick auf das neue Jahr: Liebe ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost

Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet. Dort en...
12.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Großzügige Spende von famila für das Weihnachtshilfswerk

Am 08. Dezember überreichten Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Andreas Findeisen, Marktleiter des famila-Marktes Kaltenkirchen und in Personalunion des Ohland-Parks, einen Scheck über 1.500 € für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeiste...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

FairTrade-Gruppe verteilt Bananen an Schulen

Kaltenkirchen (em) Die FairTrade-Gruppe Kaltenkirchen verteilt mit der Wirtschaftsförderung der Stadt seit gestern 1.500 fairgehandelte Bananen an Kaltenkirchener Schulen. Gestern wurden die Bananen in der Cafeteria des Gymnasiums verteilt, heute in der kleinen Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. D...
08.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bühnenprogramm mit viel Musik auf dem Weihnachtsmarkt

Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk, Industrie e.V. organisiert auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, traditionell am 3. Adventswochenende, also vom 09.-11.12.2022. Am Freitag (09.12.) wird der Weihnachtsmarkt um 17 Uhr eröffnet und um 17:...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen legt ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

Kaltenkirchen (em) „Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt bein...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Skateranlage an neuem Standort

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen baut 2023 einen neuen Skatepark am neuen Standort Schirnaualle 5. Die Stadtvertretung hat dafür Haushaltsmittel in Höhe von 1.200.000 € bereitgestellt. Die letzten Voraussetzungen dafür haben der Bau- und Umweltausschuss in seiner Sitzung am 21.11.2022 mit dem Beschl...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Halbzeit bei der Rathauserweiterung

Stadt Kaltenkirchen (em) Die Hälfte der für die Rathauserweiterung angesetzten Bauzeit ist vorüber. Das ist Anlass genug, um eine Baubegehung für Presse, Politik und Nachbarschaft durchzuführen. Am 12.07.2021 wurden die vorbereitenden Arbeiten für die Rathauserweiterung aufgenommen. Am 10.11.2021 ha...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

10 Jahres Haus der sozialen Beratung

Kaltenkirchen (em) Das Beratungszentrum Kaltenkirchen Haus der sozialen Beratung hat am 1.07.2012 im Flottkamp 13 a-c den Betrieb aufgenommen. Die Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung, die Schuldner- und Insolvenzberatung, die Wohnungsnotlagenberatung und die Suchtberatungsstelle haben ihre Räu...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Baumpatenschaft im Geburten- und Patenwald

Kaltenkirchen (em) Im Freizeit- und Erholungspark wurde in der Nähe des Schmetterlingsgartens eine Fläche für die Errichtung eines Geburten- und Patenwaldes vorbereitet. Die Fläche ist mit einem umlaufenden Wildschutzzaun und selbst schließenden Türen versehen. Ab sofort besteht die Möglichkeit, ein...
21.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unternehmerforum zum Aufbau eines Energienetzwerkes

Kaltenkirchen (em) In dieser Woche fand in den Räumen der Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG das 10. Kaltenkirchener Unternehmerforum statt, in diesem Jahr zum Thema: „Energie Gewinnung Einsparung Synergien in Kaltenkirchen?“ Eingeladen hatten die Stadt Kaltenkirchen und die Geschäftsführung der ...
18.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Patient(inn)entag zum Thema „Kampf dem Krebs

Kaltenkirchen (em) Ende Oktober fand im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen der Patient(inn)entag zum Thema „Kampf dem Krebs“ statt. Veranstalter der Aktion waren das Ärztenetz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Norderstedt und Umgebung HUK & HANN e.V., der Patientenförderverein Kaltenk...
10.11.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weit...
03.11.2022
Artikel weiterlesen