Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Der Wochenmarkt findet auch am 3. Oktober statt

Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener haben einigen Städten eins voraus. Sie können auch am 3. Oktober frisches Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch usw. einkaufen. Am Samstag, den 3. Oktober 2020, findet der Wochenmarkt trotz Feiertag in der Zeit von 7 Uhr bis 12 Uhr statt. „In den aktuell schwierig...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Trotz Krise in die Zukunft investieren

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich am Dienstag, 29. September zum Haushaltsentwurf 2021: „Die Corona-Pandemie hat große Auswirkungen auf die Haushaltsplanung für 2021 und die folgenden Jahre. Die hieraus resultierenden St...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

So gelingt der Weg zurück in den Beruf

Neumünster (em) Sie möchten zurück in den Beruf und fragen sich, wie das funktionieren kann? Der erneute Einstieg in das Erwerbsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchhaltevermögen erfordert. Viele Fragen müs...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis für Kultur-Förderungs-Vereinigung forum

Henstedt-Ulzburg (em) Die Jury hat getagt und entschieden: Gewinnerin des diesjährigen Bürgerpreises der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist die Kultur-Förderungs-Vereinigung forum Henstedt-Ulzburg e.V. Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt gratulierten gemeinsam der 1. Vorsit...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Wiedereinstieg in den Beruf

Neumünster (em) Vor Corona wurde das Arbeiten im Homeoffice genutzt, um die persönlichen Bedürfnisse mit den beruflichen Anforderungen zu vereinbaren! Die zeitliche Bindung durch Kinderbetreuung sowie durch die Pflege von Angehörigen kann deutlich entspannter gestaltet werden: Wegezeiten fallen weg ...
25.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Prof. Rainer Burchardt zu Verschwörungsphantasien

Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Segeberger Gesprächsrunde greift der ehemalige Chefredakteur des Deutschlandfunks und SPD Vorstandsprecher Prof. Rainer Burchardt monatlich in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bad Segeberg gesellschaftsrelevante Themen im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Bad S...
24.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Kompaktlehrgang zum/zur geprüften Immobilienmakler/in (VHS)

Quickborn (em) Seit über 10 Jahren bietet die VHS Quickborn sehr erfolgreich Lehrgänge rund um das Thema Immobilien an. Der interessante Lehrgang zur Immobilienmaklerin/zum Immobilienmakler hat noch wenige freie Plätze für die Kompaktwoche von Montag, 19. bis Freitag, 23. Oktober, jeweils 9.30 bis 1...
24.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Verantwortungsbewusst mit neuer Einnahmesituation umgehen

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion zur Einnahmesituation: „Unvorhersehbares kommt schneller als man denkt. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir eine Pandemie bewältigen müssen, in deren Folge es schlichtweg darum geht, Leben u...
23.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt sagt JA zum Jahrmarkt

Bad Bramstedt (em) Im Auenland hat man in den Veranstaltungsmodus geschaltet. Nach erfolgreicher Aktivierung der Schlosswiese mit dem Open-Air-Format „AIRprobt“, wagt man in Bad Bramstedt nun den nächsten Schritt in Richtung positiver Normalität. Verena Jeske hat es möglich gemacht, dass vom 8. 12. ...
23.09.2020
Artikel weiterlesen
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH

Museumscard - kostenlos mit Bus und Bahn ins Museum

Kreis Segeberg (em) Am 08. und 15. Oktober 2020 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard besuchen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos über 100 Museen in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark. Zusatz...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

Erweiterung des Dokumentenhauses

Kaltenkirchen (em) Eine halbe Million Euro konnte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2019 kurzfristig aus IMPULS-Mitteln für drei Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein bereitstellen. Sie kommen wichtigen Investitionen in die I...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen. In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Was trägt der Roland unterm Rock?

Bad Bramstedt (em) Haben Sie sich nicht auch schon immer mal die Frage gestellt, was der Roland unter seinem Rock trägt? Diesen und vielen weiteren Fragen und Antworten widmet sich das Open Air Quiz rund um Bad Bramstedt. Eine Einladung zur Veranstaltung am 4. Oktober 2020 um 16 Uhr auf der Schlossw...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Landrat Jan Peter Schröder übergibt 117 Löschdecken

Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat in der Sitzung vom 19. Dezember 2019 beschlossen, den Feuerwehren des Kreises Segeberg Haushaltsmittel aus dem Zukunfts- und Infrastrukturprogramm zur Beschaffung von Löschdecken in Höhe von ca. 282.000 Euro zu Verfügung zu stellen. Ursprünglich war eine große Vera...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturfestival SH

Musical Flattertom und Flederlilly im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) forum Kultur Förderungsvereinigung und hat es geschafft. Das Kultur Festival kommt, am Sonntag den 27. September um 15 Uhr, nach Henstedt-Ulzburg ins Bürgerhaus. Das Theaterfimmel zeigt das Musical Flattertom & Flederlilly Über Freundschaft und Naturschutz mit vielen Inform...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Quickborn (em) Der Ausschuss für kommunale Dienstleistungen entschied am Dienstagabend (15. September) auf FDP-Antrag, mit Unterstützung der CDU-Fraktion, mehrheitlich die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, die Grünen lehnten ab und die SPD enthielt sich. Neben der Finanzpolitikerin und Quickbor...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Zu Hause online zusammen kochen!

Quickborn (em) Für alle, die gern zu Hause kochen und sich dabei mit anderen zusammen austauschen möchten, hat die VHS Quickborn ein neues Kursformat erarbeitet. Jeder kocht in seiner eigenen Küche und ist online per Videochat mit der Kochgruppe und dem Kochdozenten verbunden. „Besuchen Sie den Ernä...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Covid Fall in Alten - und Pflegeheim Bad Bramstedt

Kreis Segeberg (em) Kreisweit hat es fünf nachgewiesene COVID-19- Neuinfektionen gegeben. Dabei handelt sich um: Zwei Kontaktpersonen zu positiven Schüler*innen, zwei Personen mit unklarer Infektionsquelle und eine Person aus einem Alten- und Pflegeheim in Bad Bramstedt. Bei der Person aus dem Alten...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktionstage Nachhaltigkeit 2020: Norderstedt ist mit dabei

Norderstedt (em) Eine gute Tradition wird fortgesetzt: Die Stadt Norderstedt nimmt in diesem Jahr erneut an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teil. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie konnten die Aktionstage in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Juni stattfinden. Der Termin wurde daher au...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Repair Café öffnet wieder am 24. September

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 24. September, ist das Repair Café im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung, Schützenstr. 45 in Kaltenkirchen, wieder geöffnet. Von 15 bis 18 Uhr wird Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegenstände durch ehrenamtlich tätige Fachleute gebot...
17.09.2020
Artikel weiterlesen