Bad Segeberg (em) Am 8. März informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 17 Uhr in der Marienstraße 37 in Bad Segeberg über einen Lehrgang zu IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirten.
Das Themenspektrum des berufsbegleitenden Lehrgangs reicht von Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft ...
Archiv
IHK
Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit
Neumünster (em) Über das erforderliche Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 7. März um 14 Uhr in der Parkstraße 22 in Neumünster.
Gründungsinteressierte erfahren in dieser dreistündigen Veranstaltung, die Teil d...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
IHK
Weiterbildungsberatungstag am 17. März
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. März, bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen landesweiten Weiterbildungsberatungstag. Von 8 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt zu allen Fragen der beruflichen Bildung persönlich oder telefonisch unter...
16.02.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Hochkarätig besetztes Podium zum Thema Berufliche Bildung
Kaltenkirchen (em) In einer gemeinsamen Veranstaltung lud die Junge Union Segeberg und die CDU Kaltenkirchen am Montag, 1. Februar, Podiumsdiskussion zum Thema „Berufliche Bildung“ mit Heike Franzen MdL, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Hoffmeister, Leiter der Aus- ...
02.02.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Infotermin für angehende Gründer am 8. Februar
Kaltenkirchen (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor vielen Fragen und Herausforderungen. Über das nötige Wissen für eine Existenzgründung informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 8. Februar in Kaltenkirchen.
Die knapp dreistü...
27.01.2016
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur
Produktionsschule hat jetzt einen Wirtschaftsbeirat
Bad Segeberg (em) Der Wirtschaftsbeirat der Produktionsschule im Kreis Segeberg hat sich konstituiert. Aufgabe des neuen Wirtschaftsbeirats ist es, die Projekte der Produktionsschule zu fördern und zu unterstützen.
Der Beirat hat sich zum Ziel gesetzt, den Gedanken der Produktionsschule in der Regio...
19.01.2016
Artikel weiterlesen
IHK
Infos für angehende Industrie- und Logistikmeister
Norderstedt (em) Am 13. Januar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt über Lehrgänge zu IHK-geprüften Logistik- und Industriemeistern mit den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik. Interessierte erfahren um 17 Uhr in der Wirtschaftsakademie in Nordersted...
05.01.2016
Artikel weiterlesen
WKS
Regionales Gewerbeflächenkonzept A7-Süd
Bad Segeberg (em) Die Region A7 Süd schafft mit einem gemeinsamen Gewerbeflächenkonzept die Voraussetzungen, um auch künftig eine gewichtige Rolle bei der überörtlichen Gewerbeflächenentwicklung zu spielen. Hierzu trafen sich am 24. November in Quickborn die politischen Entscheidungsträger aller bet...
25.11.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Infotermin für Turbo-Ausbildung im Tourismus
Neumünster (em) Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten sowie für Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein.
Interessierte Schülerinnen, Schüler und Elte...
04.11.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Infostand mit Tipps für die Politikprominenz
Bad Segeberg (em) Meistdiskutierte Themen am CDU-Infostand waren Flüchtlinge und Asyl sowie das Bauvorhaben im Levo-Park Bad Segeberg als aktuelles regionales Thema. Den zahlreichen Besuchern gaben viele bekannte CDU-Politiker in der Fußgängerzone bereitwillig Auskunft. Dabei waren der Bundestagsabg...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Konflikte im Unternehmen professionell lösen
Norderstedt (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig vor dem Richter. Das Konzept der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und hilft, Zeit und Geld zu sparen.
Know-how für diese Vermittlung im Streitfall gibt es ab dem 21. November bei der Wirtschafts...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
IHK
„Fit für die Prüfungen“ am 26. Oktober
Norderstedt (em) Für Auszubildende sind die Abschlussprüfungen ein wichtiger Schritt ins weitere Berufsleben eine gezielte Vorbereitung ist daher entscheidend. Dazu startet am Montag, 26. Oktober, bei der Wirtschaftsakademie in Norderstedt ein Vorbereitungsseminar für angehende Groß- und Außenhandel...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Auszeichnung einer Auszubildenden durch IHK zu Lübeck
Bad Bramstedt (em) Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck ehrte am 29. September 2015 feierlich die besten Auszubildenden aus dem Kammerbezirk im „Maritim Seehotel Timmendorfer Strand“.
Bei dieser Feier wurde auch die ehemalige Auszubildende Lisa-Marie Lüthje aus dem Klinikum Bad Bramstedt ausge...
14.10.2015
Artikel weiterlesen
IHK
Lehrgang für angehende Ausbilder
Bad Segeberg (em) Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen wer ausbilden will, braucht neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen vermittelt die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein im zweiwöchigen Kompaktlehrgang „Ausb...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Lehrgang: Ausbildung der Ausbilder am 21. September
Norderstedt (em) Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen wer im Betrieb ausbilden will, benötigt neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen vermittelt die IHK-Wirtschaftsakademie ab dem 21. September in einem Lehrgang „Ausbil...
11.09.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Infotermin zur Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit
Neumünster (em) Über das erforderliche Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 7. September um 14 Uhr in der Parkstraße 22 in Neumünster.
Gründungsinteressierte erfahren in dieser dreistündigen Veranstaltung, die T...
28.08.2015
Artikel weiterlesen
IHK
Infotermin für angehende Gründer am 10. August
Kaltenkirchen (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor vielen Fragen und Herausforderungen. Über das nötige Wissen für eine Existenzgründung informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 10. August in Kaltenkirchen.
Die knapp dreistü...
05.08.2015
Artikel weiterlesen
IHK
Infotermin für angehende Gründer am 10. August
Kaltenkirchen (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor vielen Fragen und Herausforderungen. Über das nötige Wissen für eine Existenzgründung informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 10. August in Kaltenkirchen.
Die knapp dreistü...
30.07.2015
Artikel weiterlesen
IHK
Infotermin für angehende Bilanzbuchhalter am 11. August
Norderstedt (em) Am 11. August um 17 Uhr können sich Interessierte bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt über den Lehrgang zu IHK-geprüften Bilanzbuchhaltern informieren.
Der Abschluss als Bilanzbuchhalter bietet Absolventen sehr gute Perspektive...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
jobcenter
Weniger Vorurteile, mehr Chancen!
Bad Segeberg (em) Das Jobcenter Kreis Segeberg hat gestern mit einer Veranstaltung in Kaltenkirchen für eine „Allianz zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit“ geworben.
Jan Peter Schröder, Landrat des Kreises Segeberg, Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, Bernd Jorkisch, Viceprä...
06.07.2015
Artikel weiterlesen
IHK
So klappt es mit der Unternehmensübergabe
Kiel/Neumünster (em) Die Zahlen sind alarmierend: Der 2014er Studie der Kieler HWB Unternehmensberatung GmbH zufolge stehen in Schleswig-Holstein in den kommenden zehn Jahren 7.000 Unternehmen zur Nachfolge an. Dahinter stehen insgesamt 220.000 Stellen und ein Umsatz in Höhe von 35 Milliarden Euro.
...
03.07.2015
Artikel weiterlesen