Norderstedt (em) Illia Yushenko war gerade auf einer Reise in Polen, als der Krieg ausbrach. Der zwanzigjährige Ukrainer floh mit seiner Freundin nach Deutschland. In Kiew war er gerade mitten in seinem Studium der regenerierbaren Energien. Das Studium möchte er in Deutschland weiterführen - aber er...
Archiv
Agentur für Arbeit
Junger Ukrainer will in Norderstedt in eine neue Zukunft starten
08.07.2022
Artikel weiterlesen
Eine Welt für Alle e. V.
Toto Lightman und sein Kinderchor im Stadtpark
Norderstedt (em) Der Verein „Eine Welt für Alle“ und sein Weltladen sind Teil des Norderstedter Kultursommers 2022. Am Samstag, 16.Juli, 14 bis 15.30 Uhr, spielen, singen und tanzen Toto Lightman und sein Kinderchor im Stadtpark open air im Innenhof Kulturwerk am See. Der Chor, der schon beim Bundes...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt hat jetzt eine Berufsfeuerwehr
Norderstedt (em) „Herzlich Willkommen in der Berufsfeuerwehr Norderstedt!“ Während einer kleinen Feierstunde hat die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt, Elke Christina Roeder, am heutigen Tag (1. Juli 2022) neun künftigen Berufsfeuerwehrleuten, die im Dienst waren, ihre neuen Dienstgradabzeic...
01.07.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
Geschäftszahlen 2021: Weiterhin positive Entwicklung
Neumünster (em) Neumünster, 16.06.2022. Das Geschäftsjahr 2021 war wirtschaftlich erfolgreich für EDEKA Nord. Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd. Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Ums...
16.06.2022
Artikel weiterlesen
1.FC Quickborn
Anmeldestart zum 14. Fussi-Camp in Quickborn
Quickborn (em) Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß endlich wieder! Wie zuletzt in 2019 organisieren die ehrenamtlichen FCQ-TrainerInnen „Norddeutschlands größte Fußball-Feri...
13.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Pilotprojekt zur besseren Versorgung ukrainischer Flüchtlinge
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Die medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine soll in einem landesweiten Pilotprojekt verbessert werden. Das Projekt zielt darauf ab, Sprachbarrieren mit Hilfe von geflüchtetem Fachpersonal zu überwinden und so niedrigschwellige Gesprächsangebote au...
01.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Formale Schritte hin zu einer Berufsfeuerwehr zum 1.Juli
Norderstedt (em) Das seit Jahren nach Meinung aller Beteiligten gut funktionierende „Norderstedter System“ der Feuerwehr- und Brandschutzorganisation in der viertgrößten Stadt Schleswig-Holsteins wird zum 1. Juli 2022 umfirmiert und in der Folgezeit verfeinert werden am Grundgerüst aber wird nicht g...
01.06.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsabend im Zentrum der Hilfe gut besucht
Henstedt-Ulzburg (em) Auf Einladung der Gemeindeverwaltung und der Flüchtlings- und Migrationsberatung der Diakonie Altholstein fand am Mittwoch, den 25. Mai 2022 im Zentrum der Hilfe im Erdgeschoss des CCU eine Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete statt. Mit 40 Teilnehmenden war di...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Planungen für die Interkulturelle Woche 2022 starten
Neumünster (em)Unter dem Motto #offengeht findet die Interkulturelle Woche auch in diesem Jahr wieder bundesweit im September statt - in Neumünster voraussichtlich vom 24. September bis 3. Oktober 2022. Wie in den vergangenen Jahren möchten die Stadt Neumünster und viele Vereinen und Initiativen wie...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Drei ausgezeichnete Kitas in Neumünster
Neumünster (em) Gleich drei evangelische Kindertagesstätten auf einmal sind jetzt in Neumünster mit dem Gütesiegel „Beta“ ausgezeichnet worden. Es dokumentiert die hohen Qualitätsstandards in den Einrichtungen Schatzkiste (Einfeld), Vicelin und Bugenhagen.
„Allen dreien gemeinsam ist, dass sie ganz ...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Frühjahr lässt Arbeitslosigkeit schmelzen
Kreis Segeberg (em) Mit dem Frühjahr gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal weiter an Fahrt. Im März ging die Arbeitslosenzahl spürbar zurück. Es gehen mehr Arbeitslose wieder in Beschäftigung, vor allem meldeten sich deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten neu arbeitslos. Dies führte im März zu ...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionsplan Inklusion: Radtour für ALLE startet
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, den 05.04.2022, startet um 16:30 Uhr die 1. Inklusive Radtour „Radtour für ALLE“ vom „Blauen Haus“ der Lebenshilfe in der von-Bodelschwingh-Str. 4. Bereits um 15:30 Uhr startet die Radtour für ALLE vor dem Rathaus in Henstedt-Ulzburg. Denn die Radtour für ALLE wird ge...
21.03.2022
Artikel weiterlesen
Christuskirche
The Big Gong - Gongkonzert mit Peter Heeren
Norderstedt (em) Die Klänge wie aus einer anderen Welt - überirdisch und dennoch so berührend. Die Klänge eines Gongs sind anders. Sie erfüllen nicht nur den Raum, in dem der Gong gespielt wird. Sie erfüllen die Menschen, die ihnen lauschen, denn Gongvibrationen im Besonderen lassen uns den Klang ni...
07.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hat wieder ein Kinder- und Jugendparlament
Henstedt-Ulzburg (em) Kinder und Jugendliche in Henstedt-Ulzburg haben wieder ein politisches Sprachrohr, um bei Entscheidungen der Gemeinde angehört zu werden und mitbestimmen zu können. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa), das im vergangenen November gewählt wurde, hat sich im Januar zu seine...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit
Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte.
„Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorstandswahlen beim Forum der Vielfalt Neumünster
Neumünster (em) Auf der Forumssitzung für Mitglieder vom Forum der Vielfalt Neumünster am 15.12.2021 wurde der neue Vorstand gewählt. Wieder dabei sind Natali Schnar, Nilgün Kıroğlu, Jean Maximilian Engelmann und Elisabeth Dannenmann. Neues Mitglied ist Erhan Timur Batman. In der konstituierenden Vo...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
In Kaltenkirchen bricht ein neues ÖPNV-Zeitalter an
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bekommt einen völlig neuen StadtBus-ÖPNV: neue Linien, dichtere Takte, längere Servicezeiten, Integration in den hvv. Mit diesem offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar. Auch in Corona-Zeiten setzt der Kreis Segeberg se...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Katrin Schmieder 2. Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin
Norderstedt (em) Norderstedt. Die künftige Dezernentin Katrin Schmieder, die zum 1. Januar 2022 die hauptamtliche Leitung des Dezernats II der Norderstedter Stadtverwaltung übernimmt, ist durch die Stadtvertretung einstimmig zur zweiten Stellvertreterin von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Gut beraten auf den Arbeitsmarkt
Bad Bramstedt (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, die ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu bera...
08.11.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Ein klares Bekenntnis zur Sportstadt Norderstedt
Norderstedt (em) Gemeinsamer Aufstieg zur Sportstadt Norderstedt: CDU-Landtagskandidat Patrick Pender und Barbara Ostmeier, sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, besuchen den Fußballclub Eintracht Norderstedt. Dabei wurden inhaltliche Ziele für eine nachhaltige E...
05.11.2021
Artikel weiterlesen