Norderstedt (em) Die Emotionen kochten hoch in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses bei dem Tagesord-nungspunkt „Erlass der Haushaltssatzung für die Jahre 2022/2023“. Der Grund dafür war ein kurz-fristig eingebrachter Änderungsantrag der vier Fraktionen CDU, WiN, Freie Wähler und FDP bezüg-lic...
Archiv
FDP Norderstedt
„Wir wollen weiter Wohnungsbau in der Lawaetzstraße!“
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreishanderkerschaft Mittelholstein
Ausbildung im Handwerk – einfachmachen
Neumünster (em) Das ist ja kaum zu fassen, im Handwerk fehlen noch jede Menge Auszubildende. Dabei hat doch gerade die Corona-Krise gezeigt, wo der Frosch die Locken hat! Behörden, Kaufhäuser, ganze Berufszweige wurden in den Lockdown geschickt, oder doch wenigstens ins „Home- Office“ oder in Kurzar...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde St.Hedwig
Adventsbasar bringt über 7000 Euro für die TAS
Norderstedt (em) Am 02.02.2022 standen Hildegard Schubert und Anja Jakobs vom Basarteam der Katholischen Gemeinde St. Hedwig mit einem riesigen Scheck unter dem Arm vor der Tür der Tagesaufenthaltsstelle für Wohnungslose (TAS) in Norderstedt. Sie übergaben Tabea Müller, der Leiterin der Einrichtung,...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen GmbH
67. NordBau gibt Orientierung zu wichtigen Themen des Bauens
Neumünster(em) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nordhälfte Deutschlands und seiner angrenzenden ...
18.02.2022
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn
Die Polizeistation kommt in die Innenstadt
Quickborn (em) „Olympisch gesehen sind wir jetzt auf der Zielgeraden für den Umzug der Polizeistation in die Quickborner Innenstadt“, so Karl-Heinz Marrek, SPD-Ratsherr. Zusammen mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Astrid Huemke hatten sie 2018 den innerstädtischen Standort an der Marktstraße neben de...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.
Jazz auf der Theaterbühne mit dem Gee Hye Lee Trio
Neumünster (em) Die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Neumünster und in diesem Fall mit Sünne Höhn, die für das Theater verantwortlich zeichnet, wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e.V. führt wieder ein Konzert im Rahmen der Freiraum - Kulturreihe durch. Konzentrierter, ruhiger...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e. V.
Es darf wieder gejazzt werden
Neumünster (em) Am Freitag, dem 25. Februar 2022 um 18:30 Uhr hält der Jazz-Club Neumünster e. V. seine Hauptversammlung in den Holstenhallen (Justus-von-Liebig-Str. 2) ab. Alle Mitglieder und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr werden noch einmal ü...
10.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Host Town für die Special Olympics World Games 2023
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist Host Town für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Das Organisationskomitee der Special Olympics Deutschland (SOD) hat am Mittwoch, 26. Juni, der Stadt Norderstedt offiziell den Zuschlag gegeben und ihr damit den Titel „Host Town“ verliehen.
Insges...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt
„Willkommen im Bildungsfrühling 2022!“
Bad Bramstedt (em) „Willkommen im Bildungsfrühling 2022!“ so lautet das Motto der vhs Bad Bramstedt dieses Jahr im Frühjahr. Nachdem das Programm online bereits verfügbar war, wird dieser Tage der druckfrische Flyer an die Haushalte in Bad Bramstedt und Umland verteilt. „Dieses Mal wird jeder ihn in...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gemeinsames Statement der Segeberger Kreistagsfraktionen
Bad Segeberg ( em) Die Segeberger Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, WI-SE, Freie Wähler und Die Linke sowie der Landrat gaben zur aktuellen Corona-Situation ein Statement ab: „Seit fast zwei Jahren stehen wir durch die Pandemie ungeahnten Herausforderungen und nie für mög...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik in Großenaspe
Großenaspe (em) Mit Prof. Thomas Hettwer (Orgel), geb. 1963 in Hamburg, kommt kein Unbekannter nach Großenaspe. Bereits im Orgelzyklus 2020 trat er in der Katharinenkirche auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit farbigen und berührenden Improvisationen auf der historischen M...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim-Freundschaft mit Israel e.V.
Veranstaltungen zum Holocaust Gedenktag
Norderstedt (em) Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktags am 27.01. veranstalten der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. und die Stadt Norderstedt in diesem Jahr zwei gemeinsame Veranstaltungen.
Gespräch in der Ausstellung „Durch Deutschland Fotografien von Andreas
Teichmann“ zur...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS
Erziehungscoaching für Eltern
Henstedt-Ulzburg (em) Eltern sind sich heute mehr denn je bewusst, welche wichtige Rolle sie im Rahmen ihrer Kindererziehung einnehmen. Das ist grundsätzlich eine gute Nachricht, allerdings ist damit auch der Anspruch der Eltern an sich selbst gestiegen, den vielfältigen Herausforderungen im Erziehu...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neue Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Quickborn“
Quickborn (em) Vom neuen Jahr an werden die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft und die Stadt Quickborn regelmäßig zur Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ einladen. Als Gastredner werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität Kiel...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
300 qm Strafvollzugsgeschichte in Glasmoor
Norderstedt (em) Tätowiergeräte, Waffen, Ausbruchswerkzeuge: Die VHS Norderstedt besucht am 10.01.22 das Gefängnismuseum der Justizvollzugsanstalt Glasmoor in Norderstedt. Die Teilnehmer*innen dieser Exkursion besuchen das einzigartige Gefängnismuseum des Hamburger Strafvollzuges in der Justizvollzu...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 /Die Grünen
75 000 Euro für den weiteren Umbau der KZ Gedenkstätte
Kaltenkirchen( em) Zu weiteren Landesmitteln für den Umbau der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch, erklärt die kulturpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Seit Jahren leistet die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch wichtige Erinnerungsarbeit an die na...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Achtung Taschendiebe sind unterwegs!
Kreis Segeberg (em) Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch, 8.12.2021 ist es in Norderstedt, Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg wieder zu mehreren Taschendiebstählen gekommen. In Norderstedt kam es zu drei Taten. Auf dem Gehweg der Rathausallee sprach ein Unbekannter gegen 11:30 Uhr eine 82-jährige Norder...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg
Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT
Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Gesundheit und App – (wie) passt das?
Norderstedt (em) Die Digitalisierung ist längst auch im Gesundheitssektor angekommen. Derzeit gibt es schätzungsweise 200.000 Gesundheits-Apps weltweit. Viele Menschen nutzen bereits Smart-Watches oder Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Die digitalen Tools helfen z. B. sich durch vorgegebene Sc...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen
Bildungsformate wie Rap Poetry-Workshop erfolgreich erprobt
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem integriert die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen Elemente kultureller Bildung in ihre Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Nachdem im letzten Jahr erstmalig ein Grapic Novel-Workshop auf der KZ-Gedenkstätte stattfand wurde am 09. November erstmalig ein Rap Poetry-Work...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Stadt beschließt „Kollektivhaftung“ beim Biomüll
Norderstedt (em) Mit Beschluss der Stadtvertretung vom 09.11.2021 ist die neue Satzung über die Abfallwirtschaft der Stadt Norderstedt in Kraft getreten.
Die FREIE WÄHLER Fraktion zeigt sich deutlich empört. Auch wenn große Teile der Satzung ihre Berechtigung haben, und größtenteils redaktionellen U...
15.11.2021
Artikel weiterlesen