Henstedt-Ulzburg (em) Eltern sind sich heute mehr denn je bewusst, welche wichtige Rolle sie im Rahmen ihrer Kindererziehung einnehmen. Das ist grundsätzlich eine gute Nachricht, allerdings ist damit auch der Anspruch der Eltern an sich selbst gestiegen, den vielfältigen Herausforderungen im Erziehungsalltag möglichst optimal zu begegnen.

Vieles gelingt, aber häufig genug erzeugen Themen wie „Mediennutzung“, „Markenzwang“ oder „Geschlechterrollen“ Irritation und Ratlosigkeit. Erzieherische Vorbilder, wie sie die eigenen Eltern gegeben haben, erscheinen angesichts neuer Herausforderungen oft als unpassend, und doch sind die Alternativen gefühlt unsicher.

Mit dem wissenschaftlich evaluierten STEP-Elterncaching® wird allen Eltern die Möglichkeit gegeben, Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt zu geben und sie mit einem gesunden Maß an Gelassenheit ins Leben zu begleiten. Auf der Grundlage von Respekt und Wertschätzung vermittelt das Coaching erprobtes „Handwerkzeug“, um täglich wiederkehrenden Situationen im Erziehungsalltag gut zu begegnen.

Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet allen Interessierten einen kostenlosen Informationsabend am Montag, 07.02.2022, um 19:00 Uhr, im Seminarhaus Lindenstr. 93 an (um Anmeldung wird gebeten). Durch den Abend führt Olessia Schmelter, Grundschullehrerin und zertifizierter STEP-Coach®. Überzeugte können sich anschließend ab Montag, 14.02., für ein achtwöchiges Coaching (jeweils am Montagabend) anmelden.