Kaltenkirchen (em) Die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien liefert einen wesentlichen Beitrag zur Wahrung der Schöpfung und wird damit auch von dem an christlichen Werten ausgerichteten Kurs der CDU unterstützt.
Leider beinhaltet jedoch nicht jedes Ökostromangebot auch tatsächlich einen positiv...
Archiv
FDP
Gibt es auch morgen noch genug Hausärzte in Kaltenkirchen?
Kaltenkirchen (em) Über Probleme der hausärztlichen Versorgung in Kaltenkirchen, aber auch in der näheren und weiteren Umgebung ist in letzter Zeit heftig diskutiert worden.
Viele Mitbürger sind besorgt, weil es immer schwieriger wird, einen Termin bei ihrem Hausarzt zu bekommen. Darunter leiden sie...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
Zugtaufe: Hälfte der AKN-Lint tragen Namen und Wappen
Nützen (em) Am Mittwoch, 24. Januar erhielt nun auch Nützen „seinen“ AKN-Zug. Nützens Bürgermeister Klaus Brakel hatte für reichlich Unterstützung gesorgt, damit bei der Enthüllung in der Kaltenkirchener AKN-Werkstatt nichts schief gehen konnte: Greta (6 Jahre), Jara (7 Jahre), Lennon (8 Jahre), Cla...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Faschingsparty im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Am 10. Februar steigt im Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung die diesjährige Faschingsparty. Von 17 bis 20 Uhr sorgen die DJs vom Discoteam für Stimmung, Spaß und gute Laune auf der Tanzfläche; Einlass ist bereits um 16.45 Uhr. Im Eintrittsgeld von 2 Euro sind Snac...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kiosk im Freibad sucht einen neuen Pächter
Quickborn (em) Der Kiosk ist bei den Badegästen beliebt, bietet er doch während der Öffnungszeiten unter anderem kühle Erfrischungen und kleinere Leckereien. Auf einer großzügigen Verkaufs- und Lagerfläche mit einer entsprechenden Ausstattung bieten sich dem Pächter viele Angebotsmöglichkeiten.
Von ...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Wie kann Gott das zulassen?“
Kaltenkirchen (em) Im ersten von 6 Vorträgen in 2018 der Kaltenkirchener Sektion der SHUG geht es am Mittwoch, 14. Februar um das Thema „Wie kann Gott das zulassen? Theodizeeproblem und seine Lösungen“.
Als Einwand gegen den christlichen Gottesglauben wird oft gesagt, dass ein Gott, der so viel Üble...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Blockheizkraftwerk „Am Zeisigring“ in Betrieb genommen
Kaltenkirchen (em) Vertreter der Deutschen Reihenhaus AG aus Köln nehmen am Donnerstag, 25. Januar gemeinsam mit Bürgermeister Hanno Krause, dem stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und weiteren Mitgliedern der Stadtvertretung das Blockheizkraftwerk im Wohnpark „Am Zeisigring“ per Buzze...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
AKN-Sonderzug nach Heimspiel
Norderstedt (em) Am Sonntag, 4. Februar spielt der Hamburger Sportverein HSV in Hamburg gegen Hannover 96. Die AKN bietet nach Spielende eine zusätzliche Fahrt auf der Linie A 1 von Eidelstedt bis Kaltenkirchen an.
Ab Eidelstedt um 20.16 Uhr; Ankunft in Kaltenkirchen ist um 21 Uhr. Der Zug hält an a...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Semesterbeginn im Februar der VHS
Kaltenkirchen (em) Zum Semesterbeginn stellt die VHS Kaltenkirchen zwei Veranstaltungen vor.
Tagesworkshop für Frauen:
Herzmomentkarten Sich kleine Auszeiten im Alltag nehmen ist wichtig und in all dem Trubel manchmal gar nicht so einfach... Dabei können die Herzmomentkarten auf eine wunderbar kreat...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
CVCS
Fünf Jahre Himmlisches Lernen
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Seit fünf Jahren gibt es sie nun: Die Christliche Volkshochschule für Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Ellerau und Kaltenkirchen e.V. kurz CVHS. Im Herbst 2012 wurde sie von sechs Kirchengemeinden gegründet und das erste gemeinsame Seminarprogr...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Förderverein Gymnasium
Neue Atlanten für das Gymnasium
Kaltenkirchen (em) Über eine Spende von 30 Atlanten in Höhe von 1.000 Euro freute sich Herr Mathias Wasmund von der Fachschaft Geographie des Gymnasiums Kaltenkirchen.
Diese großzügige Spende wurde durch die Mitgliedsbeiträge des Fördervereins Gymnasium Kaltenkirchen e.V. ermöglicht. „Durch diese Sp...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Leichte Sprache ist barrierefrei
Henstedt-Ulzburg (em) Rollstuhlfahrer sind auf abgeflachte Bordsteine angewiesen, blinde Menschen auf Brailleschrift und gehörlose Menschen auf Gebärdensprache. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten wiederum ist es oftmals die Sprache, die sie von der Gesellschaft ausschließt. Es werden Wörter benutz...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Veranstaltungen in der Stadtbücherei
Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen startet mit gleich drei neuen Veranstaltungsformaten in das Jahr 2018. Den Anfang macht der Spieletreff, der nach einer längeren Pause ab dem 30. Januar seine Neuauflage erlebt.
Jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr können dann Jung und Alt in der Leseec...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen.
Eine Informationsve...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Anhalte- und Sichtkontrollen werden erneut verlängert
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß § 180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Trauer-Café – Zuhören und Gehört werden
Kaltenkirchen (em) Wer einen lieben Menschen verliert, hat oft das Gefühl, einen Teil von sich selbst zu verlieren. Damit Trauernde mit ihrem Verlust und dem Gefühl der Einsamkeit nicht allein bleiben müssen und sich mit Anderen austauschen können, laden die Trauerbegleiterin Christa Samluck-Köpsel ...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahlbekämpfung durch Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß §180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte- u...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Nix as Nonnen“ – Plattdeutsches Theater
Kisdorf (em) Kriminell und christlich geht es zu im neuen Stück, das die Schauspieler der Sebarger Speeldeel am Samstag, 17. März um 15.30 Uhr eindrucksvoll im Margarethenhoff präsentieren.
Schwester Aurea und Schwester Erbana wollen ein marodes Haus ihres Klosters renovieren. Ausgerechnet diese Bru...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, den 25. Januar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgermeisters statt...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Erste Disco des Jahres im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Die Winterpause ist endlich vorbei: Am Samstag, 27. Januar findet wieder die beliebte Disco im Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung, Marschweg 14, statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 9 bis 15 Jahren.
Von 17 bis 20 Uhr sorgen die...
15.01.2018
Artikel weiterlesen