Stadtmagazin.SH

Archiv

Gleichstellungsbeauftragte

Mitmach-Theater: „Das Geheimnis der sieben Schlüssel“

Quickborn (em) Am 8. April um 11.30 Uhr im Gemeindessal der ev.-luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam mit dem Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit das Theaterstück „Das Geheimnis der sieben Schlüssel“. Kultur zum Mitmachen. So könnte man die...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Frauen verdienen mehr als sie verdienen

Norderstedt (em) Gleichberechtigung und faire Löhne bringen Vorteile für Frauen, Männer und Wirtschaft. Doch noch immer fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter. Auch wird Arbeit z.B. in der Pflege oder Kinderbetreuung, meist von Frauen ausgeführt, ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte

Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen in der FBS

Neumünster (em) Gleich zwei Fortbildungen finden in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein demnächst für pädagogische Fachkräfte statt. Am 28. März dreht sich alles um das Thema „Ein guter Umgang mit Gefühlen“. In der sogenannten „Trotzphase“ oder wenn Kinder durch familiäre Verände...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Birgit Malecha-Nissen

Grund zur Freude für die Kinderbetreuung in Neumünster

Neumünster (em) In Neumünster wird nun eine weitere Kita im Bundesprogramm Sprach-Kitas gefördert. Seit Anfang des Jahres 2017 läuft die zweite Förderwelle des Bundesprogramms. Hier konnte nun der Evangelische Anschar-Kindergarten aus Neumünster zusätzlich berücksichtigt werden. „Das Bundesprogramm ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ausbildung und Umschulung in Teilzeit

Neumünster (em) Tipps und Hinweise, wie Familie und Ausbildung unter einen Hut passen am 27. März im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster. Umschulung in Teilzeit absolvieren. Auch eine abgebrochene Ausbildung kann in Teilzeit beendet werden. Ein Berufsabschluss lohnt sich in jedem Fall. Die Ch...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Ministerin Britta Ernst zu Besuch an der Pestalozzischule

Neumünster (em) Bei einem Besuch der Grundschule am 13. März hat sich Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst Einblicke in den Alltag einer Verbraucherschule verschafft. Die Pestalozzischule ist eine von vier Schulen in Schleswig-Holstein, die kürzlich vom Verbraucherzentrale Bundesverba...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptungstraining für Kinder und Jugendliche

Hitzhusen (em) Jede/r kennt das: Blicke, Provokationen, Drohungen in der Schule, unterwegs oder auf einer Party - das „NEIN“, das nicht ernst genommen wird - die Frage, wie kann ich meine Freundin oder meinen Freund unterstützen, wenn sie oder er in eine unangenehme Situation kommt - ungewollte Berü...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
NOKITU

Viel Spaß beim 1. NOKITU für weiterführende Schulen (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Am 7. März fand das 1. NOKITU für weiterführende Schulen im Kulturwerk am See statt. 80 Mädchen und Jungen aus vier Norderstedter Schulen spielten die 1. Norderstedter Schulmeister aus. In Liga 1 hat die gemeinschaftsschule Ossenmoorpark mit den „freshen Rasierern“ und in Liga 2 das...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Frauen in die Kommunalpolitik

Trennung – Scheidung – Eltern sein

Bad Bramstedt (em) In zwei Kooperationsveranstaltungen bieten die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein, das Familienbüro der therapiehilfe, die Gleichstellungsbeauftragte und die Volkshochschule in Bad Bramstedt hilfreiche Informationen in dieser Lebenssituation. Rechtsanwält...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Ole Plambeck besuchte die Waldgruppe der „Schatzkiste“

Bad Bramstedt (em) Der Himmel ist grau und trüb, es sind sieben Grad Celsius - trotzdem ist es hier gemütlich und einladend. CDU-Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck besucht die Waldgruppe der evangelischen Kindertagesstätte „Schatzkiste“ an ihrem Bauwagen. Nun sitzt er am Lagerfeuer und bewund...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Freie Demokraten für soziale Durchmischung

Bad Bramstedt (em) „Die FDP-Fraktion in Bad Bramstedt spricht sich nachdrücklich für die Schaffung von preiswerten Mietwohnungen aus. Die neuerliche Diskussion zu diesem Thema begrüßen wir“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Joachim Behm. Im Planungsausschuss der Stadt forderte FDP-Stadtverordneter H...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Pfarrei Katharina-von-Siena

Sponsorenlauf Timor-Leste-Lauf am 8. April

Norderstedt (em) Hurra! Es ist wieder soweit! Die Fastenzeit ist da. So steht auch der nächste Sponsorenlauf ins Haus. Die Aktion findet statt am Samstag, 8. April von 9.30 bis 19.30 Uhr und heißt dieses Jahr Timor-Leste-Lauf. Vorher ist um 9 Uhr in St. Annen eine Andacht. Was ist das für eine Aktio...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
DAK Gesundheit

„bunt statt blau“ – Endspurt für junge Künstler

Neumünster (em) Endspurt bei „bunt statt blau“. Bis 31. März können Schüler aus Neumünster noch bei der bundesweiten Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema „Komasaufen“ mitmachen. Die Krankenkasse sucht im achten Jahr die besten Plakate junger Künstler (zwölf bis 17 Jahre) gegen das Rauschtrinken bei...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

„Mondlandung“ - NeLe liest im Mehrgenerationenhaus

Neumünster (em) Unter dem Titel „Mondlandung“ erinnert die Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein am Donnerstag, 16. März ab 15.30 Uhr mit Bildern und einer Lesung an die bewegten 60er und 70er Jahre. Im Nachbarschaftscafé des Mehrgenerationenhauses Volkshaus am Hürsland 2 tragen Waltraud G...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
SPD

SPD-Bundestagsfraktion: „Gute Bildung von Anfang an“

Bad Segeberg (em) Gute Bildung ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und Erfolg im Arbeitsleben. Mit der richtigen Förderung bereits im frühkindlichen Bereich können junge Menschen von Beginn an ihre Stärken und Talente frei entfalten. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich in den vergangene...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St. Marien

Moskauer Männerchor des heiligen Wladimir

Quickborn (em) Am Sonntag, 26. März gastiert der Moskauer Männerchor des heiligen Wladimir im Rahmen eines Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp. Der renommierte Chor wird in dem Gottesdienst Liturgische Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche vortragen. Die Sä...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kindertheater: Tischlein deck dich

Norderstedt (em) Das Märchenstück nach den Brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren wird am Sonntag, 26. März um 16 Uhr im Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 von den Deutschen Kammerschauspielen aufgeführt. Tischlein deck dich, das Zaubermärchen für die gesamte Familie begeistert das Publikum. ...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule Bad Segeberg

Schülerkonzert der KreisMusikschule

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 25. März, wird es um 11 Uhr wieder musikalisch im Bad Bramstedter Schlosssaal zugehen. Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Musikklassen der KreisMusikschule Segeberg haben in den letzten Monaten fleißig geprobt und geübt, um ein buntes Programm auf die Bühne...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
chor’82

Rückschau auf ein bewegtes Jahr 2016

Kaltenkirchen (em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 fand am Mittwoch, 1. März im Bürgerhaus Kaltenkirchen statt. Auf der Tagesordnung standen der Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden Thomas Denker, der Chorleiterin Sabine Mennerich, der Bericht der Kassenwartin und d...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

3. Kinderarztsitz in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Entscheidung der kassenärztlichen Vereinigung auf Zulassung eines 3. Kinderarztsitzes in Kaltenkirchen in der Praxis Dr. Weise/Neumann ist inzwischen rechtskräftig. Sie wird aus diesem Grund am Mittwoch, 22. März, um 12.45 Uhr, in der Kinderarztpraxis Dr. Weise & Neumann, ...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf Harksheide

Schnuppertag in der Hauswirtschaft

Norderstedt (em) Seit 1986 können Jugendliche und junge Erwachsene, die zum erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung mehr Unterstützung brauchen als eine „normale“ Lehrstelle bieten kann, beim SOS-Kinderdorf Harksheide im hauswirtschaftlichen Bereich ihre Ausbildung zu FachpraktikerInnen der H...
09.03.2017
Artikel weiterlesen