Bad Segeberg (em) Gute Bildung ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und Erfolg im Arbeitsleben. Mit der richtigen Förderung bereits im frühkindlichen Bereich können junge Menschen von Beginn an ihre Stärken und Talente frei entfalten.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für einen Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote eingesetzt. Dadurch wurde nicht nur eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erreicht, sondern auch neue Bildungsangebote geschaffen. So konnte der Bund durch die Übernahme der BAföG-Kosten die Länder um 1,17 Milliarden Euro pro Jahr entlasten Geld, das sie in Kitas, Schulen und Hochschulen investieren können. Und auch das Sondervermögen „Kinderbetreuung“ konnte von 550 Millionen Euro auf 1 Milliarde Euro erhöht werden, die unmittelbar in die Finanzierung von Krippen und Kitas fließt.

Vor diesem Hintergrund laden die SPD-Bundestagsabgeordneten Franz Thönnes (Wahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte) und Sönke Rix, Familienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde) zur Veranstaltung „Gute Bildung von Anfang an“ am 14. März, um 19 Uhr im VITALIA Seehotel Am Kurpark 3, 23795 Bad Segeberg ein.

Über die Bildungssituation vor Ort berichtet die stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Kreis Segeberg Cordula Schultz. Die Sichtweise der Eltern wird Anna Wätjen, 1. Vorsitzende der Kreiselternvertretung Segeberg in die Diskussion eingebracht. Anschließend soll im Dialog mit dem Publikum debattiert werden: Was macht Qualität in der (frühkindlichen) Bildung aus? Wie können wir die Rahmenbedingungen für die Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrerinnen und Lehrern verbessern? Was können wir tun, damit unsere Angebote allen Kindern gleichermaßen zugänglich sind?