Bad Bramstedt (em) In zwei Kooperationsveranstaltungen bieten die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein, das Familienbüro der therapiehilfe, die Gleichstellungsbeauftragte und die Volkshochschule in Bad Bramstedt hilfreiche Informationen in dieser Lebenssituation.
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Sascha Lotzkat aus Norderstedt stellt am Mittwoch, 29. März ab 19.30 Uhr wichtige rechtliche Themen zur Trennung und Scheidung vor. Einen Schwerpunkt des Abends bilden die finanziellen Auswirkungen einer Trennung oder Scheidung. Informationen zum Unterhalt und zur Vermögensauseinandersetzung werden vermittelt. Ein zweiter Schwerpunkt des Abends beschäftigt sich mit den rechtlichen Auswirkungen rund um das Kind bzw. die Kinder. Wie können elterliche Sorge und Umgang trotz Trennung gemeinsam gestaltet werden? Die Kosten für diesen Abend betragen 6 Euro.
In dem kostenfreien Vortrag Trotz Trennung Eltern bleiben über eine Spende für das Familienbüro freuen sich die Veranstalter_innen - wird Marius Neuhaus, Systemischer Therapeut und Leiter der Erziehungs- und Familienberatung der therapiehilfe e.V. im Kreis Segeberg am Mittwoch, 5. April ab 19.30 Uhr zu diesem Thema referieren. Trennung und Scheidung von Paaren mit Kindern gehören heute zur gesellschaftlichen Normalität. Auf der persönlichen und der familiären Ebene stellen sie eine enorme Herausforderung dar. Meist gehen jahrelange innere und äußere Auseinandersetzungen voraus bis eine Entscheidung von solcher Tragweite getroffen wird.
Die Familie wird in ihren Grundfesten verändert, Vater und Mutter stehen vor der Herausforderung, trotz ihrer Trennung als Paar gemeinsam Eltern zu bleiben. Dies fällt meist schwer, da die Konflikte aus der gescheiterten Paarbeziehung einer Kooperation zwischen den Eltern im Wege stehen. Zudem muss der Alltag in zwei getrennten Haushalten neu organisiert werden, finanziell wird es eng. Bei diesen enormen Anforderungen sind Eltern schnell überfordert, auch die Kinder mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen im Blick zu behalten. Daher braucht ein gutes Leben nach Trennung eine gelingende Elternkooperation, die von Respekt und einer sich ergänzenden Alltagsorganisation getragen wird. Dies ist die Grundlage, um den Kindern gerecht werden zu können.
Der Vortrag Trotz Trennung Eltern bleiben schafft Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse, welche nach einer Trennung bei Vater und Mutter auftreten und gibt wertvolle Anregungen, wie eine Kooperation zwischen den Eltern zum Wohl der Kinder gelingen kann. Beide Veranstaltungen finden im Schlossaal in Bad Bramstedt, Bleeck 16, statt. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Bad Bramstedt unter der Telefonnummer 0 41 92 / 71 09, über die Homepage www.vhs-badbramstedt.de oder per Mail vhs-badbramstedt@web.de ist erwünscht, spontane Besucherinnen und Besucher sind aber auch herzlich willkommen.