Kaltenkirchen (em) Über Probleme der hausärztlichen Versorgung in Kaltenkirchen, aber auch in der näheren und weiteren Umgebung ist in letzter Zeit heftig diskutiert worden.
Viele Mitbürger sind besorgt, weil es immer schwieriger wird, einen Termin bei ihrem Hausarzt zu bekommen. Darunter leiden sie...
Archiv
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Drei Tage christlicher Führungskongress
Neumünster (em) Ein schmuckloser Saal in Neumünster, graue Stahlträger, Wellblechdach: Schwer zu glauben, dass hier ab Donnerstag, 8. Februar, drei Tage lang Kongressatmosphäre herrschen soll.
Denn dann werden rund 350 Menschen aus Schleswig-Holstein und Hamburg im Casa Bet El in der Wasbeker Straße...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
Zugtaufe: Hälfte der AKN-Lint tragen Namen und Wappen
Nützen (em) Am Mittwoch, 24. Januar erhielt nun auch Nützen „seinen“ AKN-Zug. Nützens Bürgermeister Klaus Brakel hatte für reichlich Unterstützung gesorgt, damit bei der Enthüllung in der Kaltenkirchener AKN-Werkstatt nichts schief gehen konnte: Greta (6 Jahre), Jara (7 Jahre), Lennon (8 Jahre), Cla...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Faschingsparty im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Am 10. Februar steigt im Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung die diesjährige Faschingsparty. Von 17 bis 20 Uhr sorgen die DJs vom Discoteam für Stimmung, Spaß und gute Laune auf der Tanzfläche; Einlass ist bereits um 16.45 Uhr. Im Eintrittsgeld von 2 Euro sind Snac...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtführung im Februar
Neumünster (em) Der nächste Termin für eine öffentliche Stadtführung ist am Sonnabend, 3. Februar um 10 Uhr.
Wie immer ist der Treffpunkt vor der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Die Tickets für drei Euro pro Person sind dort erhältlich. Kinder bis zu zwölf Jahre laufen kostenlos...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Wie kann Gott das zulassen?“
Kaltenkirchen (em) Im ersten von 6 Vorträgen in 2018 der Kaltenkirchener Sektion der SHUG geht es am Mittwoch, 14. Februar um das Thema „Wie kann Gott das zulassen? Theodizeeproblem und seine Lösungen“.
Als Einwand gegen den christlichen Gottesglauben wird oft gesagt, dass ein Gott, der so viel Üble...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Blockheizkraftwerk „Am Zeisigring“ in Betrieb genommen
Kaltenkirchen (em) Vertreter der Deutschen Reihenhaus AG aus Köln nehmen am Donnerstag, 25. Januar gemeinsam mit Bürgermeister Hanno Krause, dem stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und weiteren Mitgliedern der Stadtvertretung das Blockheizkraftwerk im Wohnpark „Am Zeisigring“ per Buzze...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Goldene Konfirmation in Vorbereitung
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 19. Mai soll es soweit sein, dann wird an der Erlöserkirche Henstedt wieder Goldene Konfirmation gefeiert. Es sollen in diesem Jahr alle ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden eingeladen werden, die in den Jahren 1963 - 1968 in der Erlöserkirche konfirmiert wur...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG
AKN-Sonderzug nach Heimspiel
Norderstedt (em) Am Sonntag, 4. Februar spielt der Hamburger Sportverein HSV in Hamburg gegen Hannover 96. Die AKN bietet nach Spielende eine zusätzliche Fahrt auf der Linie A 1 von Eidelstedt bis Kaltenkirchen an.
Ab Eidelstedt um 20.16 Uhr; Ankunft in Kaltenkirchen ist um 21 Uhr. Der Zug hält an a...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Semesterbeginn im Februar der VHS
Kaltenkirchen (em) Zum Semesterbeginn stellt die VHS Kaltenkirchen zwei Veranstaltungen vor.
Tagesworkshop für Frauen:
Herzmomentkarten Sich kleine Auszeiten im Alltag nehmen ist wichtig und in all dem Trubel manchmal gar nicht so einfach... Dabei können die Herzmomentkarten auf eine wunderbar kreat...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
CVCS
Fünf Jahre Himmlisches Lernen
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Seit fünf Jahren gibt es sie nun: Die Christliche Volkshochschule für Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Ellerau und Kaltenkirchen e.V. kurz CVHS. Im Herbst 2012 wurde sie von sechs Kirchengemeinden gegründet und das erste gemeinsame Seminarprogr...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St. Hedwig
Sternsinger konnten Spendeneinnahmen nochmals steigern
Henstedt-Ulzburg (em) 11.684 Euro, das ist das Ergebnis der Spendeneinnahmen, die beim diesjährigen Dreikönigssingen der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig in Norderstedt eingenommen werden konnten. Damit konnten die Sternsinger in diesem Jahr ihr Spendenergebnis um nochmals 1.000,- Euro zum Vo...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Förderverein Gymnasium
Neue Atlanten für das Gymnasium
Kaltenkirchen (em) Über eine Spende von 30 Atlanten in Höhe von 1.000 Euro freute sich Herr Mathias Wasmund von der Fachschaft Geographie des Gymnasiums Kaltenkirchen.
Diese großzügige Spende wurde durch die Mitgliedsbeiträge des Fördervereins Gymnasium Kaltenkirchen e.V. ermöglicht. „Durch diese Sp...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
SPD
famila beteiligt sich aktiv an der Umfrageaktion der SPD
Bad Bramstedt (em) Die Fragebogenfraktion der SPD hat bereits mehr als 300 ausgefüllte Fragebogen eintreffen lassen. Der Pressesprecher der Partei, Jan-Uwe Schadendorf „Das liegt etwas schwächer als bei unserer Umfrage 2013, es ist aber gleichwohl sehr erfreulich, dass die Bürgerinnen und Bürger aus...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Veranstaltungen in der Stadtbücherei
Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen startet mit gleich drei neuen Veranstaltungsformaten in das Jahr 2018. Den Anfang macht der Spieletreff, der nach einer längeren Pause ab dem 30. Januar seine Neuauflage erlebt.
Jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr können dann Jung und Alt in der Leseec...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pfadfinder St. Johannes Henstedt freuen sich über Spende
Henstedt-Ulzburg (em) Jahr für Jahr ist der Sparclub vom Schosterkrog in Henstedt nicht nur in eigenem Interesse aktiv, sondern denkt auch an andere. Schon seit 2011 wird bei besonderen Veranstaltungen, wie z.B. Knobelabenden immer noch zusätzlich für einen guten Zweck gesammelt. So ist die fröhlich...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Zusätzliche Prüfung von Tempo 30 für mehr Lärmschutz
Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU Henstedt-Ulzburg wird am 5. Februar zwei Prüfaufträge im Umwelt- und Planungsausschuss einbringen, die das Ziel haben die Verkehrssicherheit und den Lärmschutz im Ortsteil Henstedt deutlich und nachhaltig zu erhöhen.
Die CDU-Fraktion möchte die Verwaltung mit der Prüfun...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CHAVERIM Freundschaft mit Israel
Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag
Norderstedt (em) An der Gedenkfeier nehmen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kultur, Kirche und Gesellschaft Norderstedts teil. Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder werden dabei sein. Frau Stadtpräsidentin Oehme wird sprechen. Musikalisch wird die Ged...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen.
Eine Informationsve...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
TriBühne
Frühjahrskonzert – Symphonisches Blasorchester
Norderstedt (em) Klassik, Folklore, Jazz, Kirchenmusik und sogar Elemente aus der modernen Popmusik sind die Musen der sinfonischen Blasmusik. Ihre Kompositionen vereinen die vielfältigsten Musikrichtungen unserer Zeit. Diese außergewöhnliche Bandbreite präsentiert das Symphonische Blasorchester Nor...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
19.01.2018
Artikel weiterlesen