Norderstedt (em) Klassik, Folklore, Jazz, Kirchenmusik und sogar Elemente aus der modernen Popmusik sind die Musen der sinfonischen Blasmusik. Ihre Kompositionen vereinen die vielfältigsten Musikrichtungen unserer Zeit. Diese außergewöhnliche Bandbreite präsentiert das Symphonische Blasorchester Norderstedt in seinem Frühjahrskonzert und hat dabei die großen Komponisten der zeitgenössischen sinfonischen Blasmusik im Programm.

Es sind Werke von James Barnes (Symphonic Overture), Johan de Meij (Echoes of San Marco), Alfred Reed (A Springtime Celebration) und Gustav Holst (Jupiter aus The Planets) zu hören.

Das Glanzstück des Konzerts stammt aus der Feder einer der herausragendsten Komponistinnen der Romantik. Solist Ion Bogdan Ștefănescu spielt Cecile Chaminades „Concertino für Flöte und Orchester op. 107“. Der rumänische Flötist ist Mitglied des international renommierten Ensembles Trio Contraste.

Dirigent des Frühjahrskonzerts ist der Schweizer Tobias Engeli. Nach dem Cellostudium in Winterthur (Schweiz) und Hamburg absolvierte er die Dirigierausbildung bei Prof. Christof Prick an der Hochschule Hamburg. In den letzten Jahren konzentrierte er sich zunehmend auf Musiktheater. Seit 2014 ist Tobias Engeli Kapellmeister an der Oper und der musikalischen Komödie Leipzig.

Eintrittskarten sind in Norderstedt beim Ticketcorner erhältlich (Tel. 0 40 / 30 98 71 23), online unter www.adticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 12, 15 und 18 Euro / erm. 8, 11, 14 Euro zzgl. System- und VV-Gebühren.