Norderstedt. Die Theater-AG am Schulzentrum Süd spielt in diesem Jahr die tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“, mit dem Friedrich Dürrenmatt endgültig den internationalen Durchbruch schaffte.  

Das Städtchen Güllen erlebt Zeiten des Niedergangs. Höchste Zeit, dass die Milliardärin Claire Zachanassian wieder in ihre Heimat zurückkommt, um das kleine Städtchen finanziell zu retten. Alfred Ill, beliebtester Bürger der Stadt, soll seine Jugendliebe Claire höchstpersönlich um das nötige Geld bitten. Claire verspricht, der Stadt und den Bürgern eine Milliarde zu schenken, wenn sie ihr Ill tot ausliefern. Denn die beiden haben noch eine alte Rechnung offen. Während die Menschen des Städtchens das Geld schon ausgeben, entscheidet die Bürgermeisterin, dass dies moralisch nicht vertretbar sei.  

Auch in diesem Jahr werden die Aufführungen von der Small Band des Lise-Meitner-Gymnasiums unter der Leitung von Friedemann Wulfes begleitet, die diesmal Stücke von Bach bis zu den Beatles im Repertoire hat. 

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt, Theater-AG Vivant!Theater am Schulzentrum Süd, Regie: Carsten Rieck, Angela Isbaner; Premiere Donnerstag, 27. November, 19.00 Uhr, Aula im Schulzentrum Süd, Poppenbütteler Straße 230. Weitere Aufführungen: Freitag und Sonnabend, 28. und 29. November, jeweils 19.30 Uhr. Karten zu zehn, ermäßigt vier Euro gibt es unter der E-Mail-Adresse info@vivant-theater.de und an der Abendkasse.