Stadtmagazin.SH

Archiv

dodenhof

dodenhof feierte „fashion night“ (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (em) Die neusten Modetrends sowie ein stimmungsvolles Rahmenprogramm erlebten rund 1.000 Gäste bei der dodenhof fashion night am Mittwoch, 29. März. Internationale Models präsentierten in der Kaltenkirchener ModeWelt aktuelle Trends und Styles für den Frühling und Sommer 2017. Gespannt...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
AKN

Ersatzverkehr zwischen Neumünster und Boostedt

Neumünster (em) Im April führt die AKN Eisenbahn AG notwendige Instandhaltungsarbeiten im Gleisbereich im Raum Neumünster durch. Daher fahren vom 7. April, 18 Uhr bis 10. April, 4 Uhr auf der AKN-Linie A1 keine Züge zwischen Neumünster und Boostedt. Die AKN richtet für diesen Zeitraum einen Ersatzve...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wahl des Seniorenbeirats am 8. Juni

Kaltenkirchen (em) Nachdem die Wahl des Seniorenbeirates im 1. Anlauf nicht erfolgen konnte und verschoben werden musste, da es nicht genug Wahlvorschläge gab, erfolgt nun ein 2. Anlauf. Bürgermeister Hanno Krause hat als neuen Wahltermin Donnerstag, 8. Juni festgesetzt. Voraussetzung für die Durchf...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lost Pilgrim sagen tschüss!

Kaltenkirchen (em) Nachdem es die Jungs studienmäßig über die gesamte Republik verteilt hat, kommen sie noch einmal gemeinsam auf die Bühne, um ein letztes Mal ihren unverwechselbaren Sound allen um die Ohren zu hauen! Begleitet werden sie an diesem Abend von Wasted Roads und Sassy Society. Samstag ...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS

„Kann die Geldpolitik die Krise im Euroraum lösen?“

Kaltenkirchen (em) Dr. rer. pol. Jörn Eckhoff stellt die Frage „Kann die Geldpolitik die Krise im Euroraum lösen?“ und wird Informationen und Antworten darauf geben. Der Vortrag der Kaltenkirchener Sektion der SHUG findet am Mittwoch, 5. April statt. Aktuelle Maßnahmen, die weit über die klassische ...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunde mit Hanno Krause am 6. April

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Flottkamp 32, EG, Raum 1.24, in Kaltenkirchen ...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Asphaltdecke an der „Friedenseiche“ wird saniert

Kaltenkirchen (em) Die Fahrbahndecke der Kreuzung Friedenstraße/ Holstenstraße/ Schmalfelder Straße/ Jungfernstieg wird endlich dieses Jahr im April saniert. Ich bin froh, dass mit der Sanierung der Asphaltdecke an der „Friedenseiche“ nun endlich das vor ca. 2 Jahren eingebaute Provisorium beseitigt...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest ab 9. Juni

Kaltenkirchen (em) Am zweiten Juniwochenende (9. bis 11. Juni) gibt es die 23. Auflage des Kaltenkirchener Stadtfestes. Nach dem Stadtfest im vergangenen Jahr haben sich Politik und Verwaltung darauf verständigt, das Stadtfest jährlich, statt bisher alle 2 Jahre, auszurichten. „Stadtfeste fördern un...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Auftakt für Aktionsplan Inklusion am 20. Mai

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 20. Mai, findet ab 10.30 Uhr im Rathaus die Auftaktveranstaltung für die Entwicklung eines Aktionsplanes Inklusion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kaltenkirchen statt. Unmittelbar im Anschluss schließt sich ein 1. Workshop (13 bis 16 Uhr) an, in dem...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

80 Teilnehmer beim „Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Frühjahrsputz in Kaltenkirchen haben sich am vergangenen Samstag 80 Bürgerinnen und Bürger der Stadt beteiligt. Mit dabei waren unter anderem viele Jugendliche der Fußballsparte der Kaltenkirchener Turnerschaft und die Rettungstaucher der DLRG, die bei ihrer Suche im See des Fr...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Transportlogistiker feiert Richtfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Alexander Grelck, geschäftsführender Gesellschafter der FIT Logistik & Transportmanagement GmbH & Co. KG strahlte mit der Sonne um die Wette. Sein Unternehmen feierte am 16. März bei bestem Wetter das Richtfest für den neuen Standort an der Straße Siebenstücken im Gewer...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

5-Jährige auf Fahrrad kollidiert mit Lkw

Kisdorf (em) Am Samstag, 25. März wurde in Kisdorf eine 5-Jährige bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Das kleine Mädchen befuhr um 14.20 Uhr auf ihrem Fahrrad den Gehweg der Straße "Sengel" in Richtung Ulzburger Straße. Hinter ihr fuhr ihre Mutter. Ein 38-Jähriger fuhr zeitgleich mit...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Strauchgutaktion in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Zulassung eines 3. Kinderarztsitzes in Kaltenkirchen rechtskräftig

Kaltenkirchen (em) Vielen wird schon aufgefallen sein, dass die kinder- und jugendärztliche Gemeinschaftspraxis Neumann & Weise im Kisdorfer Weg 3a seit geraumer Zeit Verstärkung bekommen hat. Seit Oktober 2016 ist dort Frau Martina Bucher nach Beendigung ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für K...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause setzt Dach eines Reihenhauses „Am Zeisigring“

Kaltenkirchen (em) Die Deutsche Reihenhaus AG aus Köln errichtet zur Zeit im Wohnpark „Am Zeisigring“ im 2. Bauabschnitt 28 Häuser als KFW-Effizienzhaus 55. Aus diesem Grund setzt Bürgermeister Hanno Krause am Freitag, 24. März gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens das Dach eines Reihenhauses „1...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spendenübergabe an das Jugendhaus

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 24. März, übergab das in der Süderstrasse gelegene Autohaus May & Olde GmbH einen symbolischen Scheck über 1.751,71 Euro an das Jugendhaus der Tausendfüssler Stiftung. Damit kann die dringend benötigte „Aktive Box“ (Lautsprecher inklusive Verstärker) beschafft werd...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Narzissen läuten Ostern ein

Neumünster (em) Pastoren aus Neumünster verschenken Narzissen. Am Sonnabend, 1. April, ziehen sie gemeinsam mit Ehrenamtlichen durch die Innenstadt und möchten damit die Passanten zu den Gottesdiensten rund um das Osterfest einladen. Jeder trägt einen Weidenkorb, darin liegt außer den Narzissen auch...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Alles nur keine ruhige Kugel

Neumünster (em) Das Jugendwerk Altholstein sucht Verstärkung. Zum 1. September wird die Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) frei, junge Frauen und Männer ab 18 Jahren können sich jetzt bewerben. „Ruhige Kugel ist Quatsch!“ lacht Bjarne. „Freiwilliges Soziales Jahr, das bedeutet doch, dass ...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Gottesdienste für Gerechtigkeit und Frieden

Neumünster (em) „Gerechtigkeit und Frieden, das sind nicht nur ‚fromme Wünsche‘“, findet Propst Stefan Block und stellt sich deshalb in die Sache des „Sonntags Judica“. Das ist eine Aktion der Nordkirche, die zu besonderen Themengottesdiensten am 2. April aufruft. Auch im Ev.-Luth. Kirchenkreis Alth...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Ole-Christopher Plambeck hospitierte in der Kindertagesstätte

Hitzhusen (em) Der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck hospitierte auf Einladung der Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtverbände Schleswig-Holstein e.V. einen Tag in der Kita Hitzhusen. Nach der Vorstellung mit einem Rundgang durch die Kita mit der Le...
24.03.2017
Artikel weiterlesen