Kaltenkirchen (em) Die Deutsche Reihenhaus AG aus Köln errichtet zur Zeit im Wohnpark „Am Zeisigring“ im 2. Bauabschnitt 28 Häuser als KFW-Effizienzhaus 55. Aus diesem Grund setzt Bürgermeister Hanno Krause am Freitag, 24. März gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens das Dach eines Reihenhauses „141 m² Familienglück“. Mit dem Bauprojekt wird der Ansatz vorangetrieben, bezahlbares Wohneigentum für junge Familien in Kaltenkirchen zu schaffen, das sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltig ist.

Insgesamt werden „Am Zeisigring“ durch die Deutsche Reihenhaus AG 166 kostengünstige Reihenhäuser erstellt. Die 40 Häuser des ersten Bauabschnitts sind bereits alle verkauft. Ende November 2016 wurden der Stadt durch die Deutsche Reihenhaus AG Spielgeräte im Wert von 19.800 Euro übergeben, die in die städtischen Kinderspielplätze Langwisch und Birkhuhnweg eingearbeitet wurden.

„Ich bin sehr zufrieden, dass die Deutsche Reihenhaus AG ihr Bauvorhaben so zügig umsetzt und auch die bereits erstellten Reihenhäuser alle verkaufen konnte. Das zeigt, dass hier die Nachfrage richtig bewertet wurde und das ist natürlich auch gut für unsere Stadt.“

Foto: Jens-Philipp Drochner (Dt. Reihenhaus, Projektentwickler), Stadtvertreterin Nadine Sievert , Markus Thye (Dt. Reihenhaus, Projektentwickler), Bürgermeister Hanno Krause, Stadtvertreter Hans-Jürgen Scheiwe, Bauleiter Daniel John (Dt. Reihenhaus) (© Stadt Kaltenkirchen)