Kaltenkirchen. Unter dem Motto „Weil jeder dazugehört!“ ist am Freitag, 14. November 2025, ein neues inklusives Freizeitangebot für junge Menschen in Kaltenkirchen gestartet. Ab sofort öffnet der Regenbogen e.V. in der Von-Bodelschwingh-Straße 1a immer freitags von 16 bis 18 Uhr seine Türen für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren – mit und ohne Behinderung.
Das Angebot wird von der Stiftung der Sparkasse Südholstein unterstützt und ist für die Jugendlichen kostenfrei. Es richtet sich an alle, die Lust auf Gemeinschaft, Kreativität und Freizeitgestaltung in lockerer Atmosphäre haben. Neben offenen Aktivitäten wie Kochen, Musik, Basteln und Spielen sind regelmäßig Aktionen wie Karaoke- oder Themenabende vorgesehen. Die Jugendlichen können auch einfach entspannen, Musik hören oder Zeit mit Freundinnen und Freunden verbringen.
Der neue Jugendtreff ist Teil des Kooperationsprojekts „Inklusion vor Ort“ zwischen dem Regenbogen e.V. und der Stadt Kaltenkirchen. Er wird im Rahmen einer mehrmonatigen Pilotphase als Erprobungsraum umgesetzt, um das Konzept gemeinsam mit den Teilnehmenden weiterzuentwickeln. Bereits im Vorfeld wurden zwei Beteiligungsformate durchgeführt, deren Ergebnisse in die Gestaltung des Angebots eingeflossen sind.
„Mit dem Projekt wollen wir einen Ort schaffen, an dem wirklich alle Jugendlichen willkommen sind – egal, welche Einschränkungen sie haben, wo sie herkommen oder wie ihre Situation ist. Wichtig ist uns, dass junge Menschen sich treffen können und sich sicher und respektiert fühlen“, sagt Jessica Steenbock, Projektkoordinatorin von Inklusion vor Ort beim Regenbogen e.V. Denise Funke vom Jugendbüro ergänzt: „Für uns bedeutet Inklusion, Freizeit gemeinsam zu erleben und voneinander zu lernen. Der neue Treff ist genau der richtige Platz dafür.“
Finanziell unterstützt wird das Projekt durch die Sparkassen-Stiftung Südholstein. Nach Abschluss der Pilotphase wird eine Verstetigung des Angebots angestrebt. Interessierte Jugendliche können jederzeit vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Denise Funke vom Jugendbüro der Stadt Kaltenkirchen (ganz links), Jessica Steenbock vom Regenbogen e.V. (zweite von rechts) sowie Saskia Ernst von der Sparkasse Südholstein (ganz rechts) im Gespräch mit drei Jugendlichen im offenen Treff.
