Stadtmagazin.SH

Archiv

SPD

„Keine Erhöhung der KiTa-Beiträge bis 2020“

Bad Bramstedt (em) Die zum 1. August von CDU, Grünen und FDP bereits beschlossene, erneute Anhebung der Elternbeiträge konnte von der SPD gestoppt werden. Die SPD und ihre Vertreterin, Karin Steffen, konnten binnen vier Wochen so viel Druck auf die anderen Parteien aufbauen, dass diese sich genötigt...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
Patrick Pender

Junger Nachwuchspolitiker stellt sich vor

Norderstedt (sw/jl) Bei der Kommunalwahl am 6. Mai werden in Norderstedt insgesamt 39 Volksvertreter gewählt. Einer davon möchte Patrick Pender werden. Seit seinem 14. Lebensjahr ist er bereits in der Politik tätig und möchte nun seine Interessen und Ziele durch die Kommunalwahl weiter verfolgen. Fü...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

„Ist die Erhöhung der KiTa-Gebühren doch zu stoppen?“

Bad Bramstedt (em) „Es ist erfreulich, dass die Zahl der Stadtverordneten, die eine Erhöhung der KiTa-Beiträge zum 1. August vermeiden will, offenbar wächst“, sagt Karin Steffen, SPD-Politikerin und selbst Mutter in einem Haushalt mit vier Kindern. Damit geht sie auf eine Pressemitteilung der FDP ei...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Zweckverband Mittelzentrum

Kanalarbeiten in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) In der Geschwister-Scholl-Straße wird ein Schmutzwasserkanal in offener Bauweise repariert. Hierzu ist es notwendig, einen Teil der Geschwister-Scholl-Straße für den Durchfahrtsverkehr voll zu sperren. Die Vollsperrung liegt im Bereich von Hausnummer 21 bis zum Steinkamp. Die Sperr...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Gemeinsam für stabile Kita-Beiträge

Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Vorsitzender und Spitzenkandidat: „Der Antrag ist ein großartiger Erfolg. Damit geben wir die zusätzlichen Landesmittel weiter an die Eltern und tun alles notwendige dafür, dass die Kita-Beiträge stabil bleiben und nicht steigen. Wir Freien Demokraten sind in die öff...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Neue Ziele – So geht Zukunft!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger Sozialdemokraten sind mit einem Pressegespräch in den Kommunalwahlkampf am 6. Mai gestartet. Ein Team aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten geht unter dem Motto „Gut mit der SPD - So geht Zukunft“ in die Auseinandersetzu...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Erhöhung der Elternbeiträge soll ausgesetzt werden

Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt will die für Anfang August vorgesehene Erhöhung der Elternbeiträge zur Kitafinanzierung aussetzen. Dies hat die Fraktion in ihrer Sitzung beschlossen. „Die Eltern mussten in den vergangenen Jahren schon mehrere Beitragserhöhungen ertragen, mehr halten wir nic...
26.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Millionenausgaben statt Parkplätze

Norderstedt (em) „Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einmalig 600.000 Euro zu investieren oder laufende Kosten von jährlich 390.000 Euro mit steigender Tendenz zusätzlich bestreiten zu müssen, wofür würden Sie sich entscheiden“, fragt FDP-Kandidat Sven Wojtkowiak neugierig in die Runde, um gleich fass...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

„CDU und Grüne wollen Landesgelder zweckentfremden“

Bad Bramstedt (em) „Die Grüne Union in Bad Bramstedt will die KiTa-Beiträge ab August 2018 gegen den Willen des Sozialministers zum dritten Mal anheben“, stellt SPD-Vertreterin Karin Steffen fest. „Ziel der Landesregierung ist es, die Beiträge bis 2020 stabil zu halten, doch das interessiert CDU und...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

„Keine Erhöhung der Kita-Beiträge“

Bad Bramstedt (em) „Wir Freien Demokraten werden, wenn die zusätzlichen Mittel vom Land ausreichen, am 27. März beantragen, dass die Kita-Beiträge derzeit nicht steigen. Wenn am 1. August die Bemessungsgrundlage automatisch auf 30 % ansteigt, sollen die Mittel so auf die Beiträge angerechnet werden,...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Warnstreik bei der Abfallentsorgung und in Kitas der Stadt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass die Abfallentsorgung des Technischen Betriebszentrums und einige Kindertagesstätten der Stadt Neumünster seit Dienstagmorgen, 20. März bestreikt werden. Es handelt sich um einen Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di in den aktuellen Tarifverha...
20.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Verbesserung der Kita-Betreuung zeigt Wirkung

Kaltenkirchen (em) Im Pressegespräch mit der Kita-Leitung des DRK-Kindergartens Abenteuerland haben sich die Teilnehmer über die Auswirkungen des Beschlusses der Stadtvertretung zur Verbesserung des Betreuungsschlüssels informiert. Die Kita-Abenteuerland konnte inzwischen zwei von drei Vollzeitkräft...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Kita-Landesmittel an die Eltern weitergeben

Bad Bramstedt (em) Die FDP hat zu der Stadtverordnetenversammlung am 27. März zum Thema Kita-Beiträge eine Anfrage an die Stadtverwaltung eingereicht. Anlass ist die Vereinbarung der Landesregierung mit den kommunalen Landesverbänden vom 11. Januar. Die in der Folge zu erwartenden zusätzlichen Mitte...
15.03.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kitaplanungen werden weiter vorangetrieben

Henstedt-Ulzburg (em) Der Kinder- und Jugendausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat in seiner Sitzung am 12. März zwei weitere, wichtige Kita-Projekte auf den Weg gebracht. Im Ausschuss wurde beschlossen, die Planungen für die Kindertagesstätten in Dammstücken und auf dem Wagenhubergelände voran...
14.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Qualifizierung: Fachwirt für Kindertageseinrichtungen

Neumünster (em) Am Samstag, 28. April startet eine berufliche Qualifizierung für Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Verbund an den Volkshochschulen Neumünster Kiel und Bad Segeberg. Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in Kitas eine Leitungsposition innehaben oder anstrebe...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

„Wie viel sind unsere Kinder wert?“

Norderstedt (em) Nachdem die CDU im September letzten Jahres einen Prüfauftrag für die Errichtung einer Kindertagesstätte im neu zu planenden Rathausanbau aufgegeben hat, kam nun die ernüchternde Mitteilung der Verwaltung. Zu teuer - zu unwirtschaftlich - zu viele Bedenken! „Man kann es auch in eine...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Landesweites KiTa-Portal Schleswig-Holstein

Quickborn (em) Mitte März werden von Seiten der Quickborner Kindertagesstätten die Zusagen für die zum 1. August neu zu besetzenden Betreuungsplätze versandt. Um sicherstellen zu können, dass alle Kinder über das landesweite KiTa-Portal erfasst sind, macht der Fachbereich Kindertagesstätten, Ehrenam...
09.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Viel-Fühler: Hochsensible Kinder in der KiTa

Norderstedt (em) Mit speziell abgestimmten Angeboten unterstützt die VHS Norderstedt Menschen, die das Leben von Kindern tagtäglich gestalten. Wie Erzieher/innen von Kindertagesstätten am besten auf hochsensible Kinder eingehen, ist Fokus eines VHS-Kurses am 14. März. Die Sinne von hochsensiblen Kin...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung

Für die Kommunalwahl bestens aufgestellt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kommunalwahl kann kommen, die WHU ist dafür gut aufgestellt. Ein Team aus 27 alten und neuen Kandidatinnen und Kandidaten steht auf der Liste für den 6. Mai. An der Spitze gibt es mit Karin Honerlah (Fraktionsvorsitzende), Kurt Göttsch, Verena Grützbach und Wilhelm Dahmen k...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Stopp bei KiTa-Gebühren

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD nimmt einen neuen Anlauf, die Elternbeiträge bei den Kindertagesstätten in Bad Bramstedt nicht weiter zu erhöhen. Die Sozialdemokraten werden zur nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Antrag einbringen, die von CDU, FDP und Grünen bereits beschlossene ...
27.02.2018
Artikel weiterlesen