Norderstedt (em) Die Veranstaltung „Deutsche Rocklegenden: Karussell & The Rattles“ am 20. April im Kulturwerk wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt.
Leider wurde dieses Konzert aus organisatorischen Gründen vom Veranstalter abgesagt. Karteninhaber haben natürlich die Möglichkeit, ihre Ka...
Archiv
DAK Gesundheit
„bunt statt blau“ – Endspurt für junge Künstler
Neumünster (em) Endspurt bei „bunt statt blau“. Bis 31. März können Schüler aus Neumünster noch bei der bundesweiten Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema „Komasaufen“ mitmachen. Die Krankenkasse sucht im achten Jahr die besten Plakate junger Künstler (zwölf bis 17 Jahre) gegen das Rauschtrinken bei...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Friedrich-Ebert-Krankenhaus
Möglichkeiten der Brustchirurgie
Neumünster (em) Nicht nur Frauen nach einer Brustkrebserkrankung haben das Bedürfnis auf eine Rekonstruktion und Wiederaufbau von Teilen oder der gesamten Brust. Auch Frauen mit zu kleinen Brüsten, zu großen Brüsten oder aber auch bei angeborenen Fehlbildungen der Brustdrüse haben dieses Bedürfnis e...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Alles rund um das Thema Rückenschmerzen am 15. März
Henstedt-Ulzburg (em) Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursachen haben altersunabhängig in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die entzündlichen, tumor- und unfallbedingten Erkrank...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Kindernotfälle“ am 20. Februar
Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt.
Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kultur im Klinikum: Vortrag über Franz Schubert
Bad Segeberg (em) Das von der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken durchgeführte Gemeinschaftsprojekt „Kultur im Klinikum“ (KIK) lädt zu einer neuen Veranstaltung ein zu Montag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Kliniken.
Im Mittelpunkt des Abends steht der K...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Hermann Gröhe und Daniel Günther zu Besuch in den Kliniken
Bad Segeberg (em) Bei seinem Besuch im Herzzentrum der Segeberger Kliniken in Bad Segeberg sprach sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf einer Podiumsdiskussion im Vitalia Seehotel mit Vertretern von Ärzteschaft und Kammern für eine bessere Vernetzung der Medizin aus. Das gilt von de...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
„Schmerzen in Hüfte und Knie - was kann man tun?“
Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden.
Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung un...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
4,23 Promille bei Atemalkoholtest
Norderstedt (em) Am Donnerstagabend, 9. Februar, wurde die Polizei Norderstedt in die Segeberger Chaussee gerufen, weil dort ein Mann bereits mehrmals beim Gehen gestürzt war.
Die Beamten konnten dann um kurz vor 19 Uhr einen 45-jährigen Mann in einer Bushaltestelle antreffen, der aufgrund seiner Al...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Interventionelle Radiologie“ am 13. Februar
Neumünster (em) Am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr hält Prof. Thomas Jahnke, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Nuklearmedizin, im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag über die neuen Möglichkeiten der Bild gesteuerten Mikrotherapie.
Die ...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik
Klassische Handerkrankungen: Diagnose und Behandlung
Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über Entstehung, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Hand.
Im täglichen Leben sind die Hände unsere wichtigsten Begleiter. Wir benötigen sie für fast alle Tätigkeiten, ob am Schreibtisch, an der Werkbank oder im ...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Ich habe Schmerzen! Was kann ich tun?
Henstedt-Ulzburg (em) Jeder Mensch erlebt ihn immer wieder: SCHMERZ. Doch viele Menschen müssen ihn jeden Tag erleiden. Sie leiden unter permanentem Dauerschmerz. Dies verändert ihr Leben negativ. Die Lebensqualität nimmt immer weiter ab. Wer betroffen ist, sucht nach Hilfe. Doch allzu oft ist die L...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Erste-Hilfe-Kurs am Baby
Henstedt-Ulzburg (em) Wenn es passiert, ist es meist zu spät! Der eigene Erste-Hilfe-Kurs ist schon eine Weile her? Und man weiß im Notfall nicht so recht was zu tun ist? In dem Erste-Hilfe-Kurs am Baby in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg wird gezeigt, was besonders bei Babys bei der ersten Hi...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Gesundheitsforum ON TOUR!
Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden.
Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung un...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Klinikum
Vortrag über die Geschichte der Judith
Bad Segeberg (em) Mit einem Vortrag über die Geschichte der Judith aus der Bibel und ihr Weiterleben in der europäischen Kultur startet die Volkshochschule Bad Segeberg ihr neues Programm der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“, KiK.
Der Referent ist Dieter Kolschöwsky. Die Geschichte der Judith, ei...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Minimal-invasive Hüftendoprothetik
Henstedt-Ulzburg (em) In der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg wird die Mehrzahl der Hüftprothesen von jetzt an mit einer schonenden minimal-invasiven Operationstechnik eingebracht. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Techniken kann der Chirurg durch andere Zugangswege und Instrumentarien den Muskel ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Schwerer Verkehrsunfall auf der A7
Bad Bramstedt (em) Die Fahrerin (33) eines VW Polo wurde am Mittwoch, 18. Januar, um 10.10 Uhr auf der A7 in Höhe Bad Bramstedt schwer verletzt. Ein im Auto befindliches Kleinkind (8 Monate) blieb unverletzt.
Nach bisherigen Feststellungen der Autobahnpolizei Neumünster war die Frau möglicherweise v...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Schlaganfall – auf die ersten Stunden kommt es an
Neumünster (em) Der Schlaganfall, die in Deutschland dritthäufigste Todesursache steht am Montag, 23. Januar, um 19 Uhr im Mittelpunkt des Vortrags von Andreas Witt, leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie und Psychiatrie im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK).
Im Vortrag werd...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Bewegungserhaltende Therapie bei Rückenschmerzen
Henstedt-Ulzburg (em) Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursachen haben altersunabhängig in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die entzündlichen, tumor- und unfallbedingten Erkrankung...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
„Schmerzen in Hüfte und Knie - was kann man tun?“
Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden.
Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung un...
11.01.2017
Artikel weiterlesen