Bad Segeberg (em) Das von der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken durchgeführte Gemeinschaftsprojekt „Kultur im Klinikum“ (KIK) lädt zu einer neuen Veranstaltung ein zu Montag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Kliniken.

Im Mittelpunkt des Abends steht der Komponist Franz Schubert. Der im Alter von nur 31 Jahren so früh gestorbene geniale Musiker wäre in diesem Jahr 220 Jahre alt geworden, eines der Jubiläen, die in diesem Jahr Anlass für KiK-Veranstaltungen sind. Referent ist Dr. Jürgen Weber von der Volkshochschule. Unter dem Titel „So zerteilte mich die Liebe und der Schmerz“ gibt er einen Überblick über Leben und Werk des Wiener Komponisten. Franz Schubert (1797-1828), der in nur 31 Lebensjahren ein umfangreiches Werk schuf, ging in die Musikgeschichte ein als das traurige, früh und zeitlebens verkannte Genie, das musikalisch weit über seine Zeit hinausging. Als “einsamer Wanderer” hat er nicht nur anrührende Musik geschrieben, er gilt auch als der Lied-Komponist schlechthin. Viele seiner 600 Lieder gehören auch heute noch zum deutschen Liedgutbestand. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.