Bad Segeberg (em) Mit einem Vortrag über die Geschichte der Judith aus der Bibel und ihr Weiterleben in der europäischen Kultur startet die Volkshochschule Bad Segeberg ihr neues Programm der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“, KiK.
Der Referent ist Dieter Kolschöwsky. Die Geschichte der Judith, einer sehr schönen Witwe aus Bethulia, findet sich im Alten Testament. Wenn diese Erzählung auch nicht historisch ist, so hielt der große Reformator Martin Luther sie doch für „ein fein, gut, heilig, nützlich Buch.“ Unter dem Titel „Judith Hure oder Heilioge?“ wird der Vortrag Judith und ihren ungewöhnlichen Einsatz für ihr Volk vorstellen und anhand von Bildern zeigen, wie verschieden sich Künstler vom Mittelalter bis ins 20 Jahrhundert mit dieser Frau und ihrer Tat auseinandergesetzt haben.
Der KiK-Vortrag findet statt am Montag, 30. Januar um 19.30 Uhr, in den Räumen der Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1. Der Eintritt ist wie immer frei.