Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück

Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreic...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Erg...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Norderstedt (em) Unter der Leitung von Schneidermeisterin, Katharina Morschek-Grosskopf, findet ab dem 20.2., immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr, im Mütterzentrum Norderstedt ein Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Nähmaschine statt. Entsprechend den Vorkenntnissen näht jeder, was er ...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ein Beruf mit Zukunft – 25 Anlagenmechaniker freigesprochen

Neumünster (em) Feierlich hat Lars Krückmann, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) für den Kreis Segeberg, am Freitag, 14. Februar, 25 Anlagenmechaniker feierlich von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Gesellen sorgen für die Umsetzung neuer Energieformen. ...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Letzte Hilfe – Sterbebegleitung im Fokus

Neumünster (em) Der kostenfreie Kurs „Letzte Hilfe“ (BZ10820) bietet Angehörigen, Ehrenamtlichen und Fachkräften aus sozialen oder pflegerischen Berufen die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung zu erwerben. Christina Turlon und Inga Wolters, erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterinn...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord eG

Weiterbildungsverbund zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung gekündigt

Bad Segeberg (em) Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) bedauert die Einstellung der Fördermittel des Projekts „Hausärztliche Versorgung Kreis Segeberg“, welches sie die letzten 2 Jahre erfolgreich koordiniert hatte.  „Das Projekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung wurde beendet, bevor die ...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Azubi-Messe Henstedt-Ulzburg - Das Sprungbrett in die berufliche Zukunft

Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. Februar 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg wieder in den zentralen Treffpunkt für Ausbildung und Karriere. Die größte Ausbildungsmesse Schleswig-Holsteins, organisiert von Henstedt-Ulzburg Marketing, öffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle, d...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Komm Stricken, komm Schnacken – Handarbeit in der Bücherei

Norderstedt (em) Alleine in den eigenen vier Wänden zu stricken, ist Ihnen zu eintönig? Dann kommen Sie am 14. Februar 2025 in die Stadtteilbücherei Garstedt.  Zusammen stricken, häkeln und schnacken. Bringen Sie Ihre Handarbeitsprojekte mit in die Bücherei oder beginnen Sie etwas Neues. In der Grup...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum

Neumünster (em)  Wenn innerhalb einer Stunde ca. 200 Pferde, Ponies und Hunde gemeinsam mit 550 Akteuren die Holstenhalle zum Beben bringen, dann kann es sich nur um das traditionelle Opening der VR CLASSICS Neumünster handeln. Der Schauwettbewerb der Reitvereine präsentiert von den Volksbanken Raif...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Patientenverfügung

Neumünster (em) Der Online-Vortrag „Patientenverfügung – Über Ihre Behandlung bestimmen Sie“ informiert darüber, wie durch eine Patientenverfügung Vorsorge für medizinische und pflegerische Situationen getroffen werden kann, wenn eine eigenständige Willensäußerung nicht mehr möglich ist.  Katrin Rei...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide

Kostenloser Schnupperkurs „Selbstverteidigung und Karate“

Norderstedt (em) Ich will mich mehr bewegen. Ich will endlich meine Zehenspitzen mit den Fingern erreichen und beim Treppensteigen nicht außer Atem geraten. Gute Vorsätze für 2025? Da hilft der kostenlose Schnupperkurs der Karateabteilung von TURA-Harksheide. „Mit unserem Angebot“, erläutert Abteilu...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Smartphone-Sprechstunde in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. Februar 2025 geben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Harksheide Hilfestellung zum Umgang mit Smartphone, Tablet und der Benutzung von Apps. Dazu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sprechstunde ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Smartphone-Sprech...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen

Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gesprächsgruppe für Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung geplant

Kaltenkirchen (em) Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Es kann entlastend sein, sich in einer vertrauensvolleren Atmosphäre auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.  Die Gleichstellungsbeauftragte und der Koo...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Das Spielkarussell startet im Mütterzentrum

Norderstedt (em) Im Mütterzentrum Norderstedt startet ab 12. Februar ein neues Format für Kinder ab 1 Jahr. „Balancieren, Kneten, Malen, Verstecken und vieles mehr. Jede Woche wird etwas anderes ausprobiert“, erklärt Kursleiterin Ina. Immer mittwochs von 10 – 10:45 Uhr trifft sich die Gruppe im Bewe...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung

Henstedt-Ulzburg (em) Energie sparen und dabei auch noch Geld sparen – wie funktioniert das? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Montag, 10. Februar, genau richtig. Um 14.30 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in H...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz

Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.  Timo Balt...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kostenloses Trinkwasser für alle: Kreis sucht weitere Mitstreiter für Initiative „Refill“

Kreis Segeberg. Die Initiative „Refill“ soll weiter wachsen: In den kommenden Wochen werden Kreismitarbeiter*innen und Ehrenamtliche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen mit festen Öffnungszeiten, zum Beispiel Rathäuser, Bibliotheken, Volkshochschulen, Apotheken, Boutiquen und Gastronomie, im Kre...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bitte mittanzen: „One Billion Rising“ wieder in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg sieht Pink: Die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU) rückt näher. Am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr soll gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden. Die Soziale AG als Veranst...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Anstieg der Zahl der Arbeitslosen auch im Vergleich zum Januar 2024

Neumünster (em) „Im Vergleich zum Dezember steigt die Arbeitslosigkeit saisontypisch insbesondere im Bereich der Agentur für Arbeit (Arbeitslosengeld) an. Befristete Verträge laufen häufig zum 31.12. aus und führen zu vermehrten Zugängen. Abgänge aus der Arbeitslosigkeit nehmen dagegen zum Start des...
01.02.2025
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Private Altersvorsorge wird wichtiger denn je!

Henstedt-Ulzburg (em) Der stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck zur Absicherung im Alter." Aufgrund des demographischen Wandels und durch den massiven Gang der Babyboomer-Generation in die Rente, gibt es immer weniger Beitragszahler und immer mehr Rente...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Boxen macht Schule - Weltmeisterin unterschreibt Vertrag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen setzt auf innovative Wege in der Schulsozialarbeit: Mit der ehemaligen Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol startet ein neues, wegweisendes Projekt an der Marschwegschule. Im Fokus stehen Anti-Aggressions-Trainings, Wertevermittlung und Empowerment durch den Box...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Viel besser geht es kaum - der Ball der Pferdefreunde 2025

Neumünster (em) Ein fröhliches Strahlen, ein zufriedenes Lächeln: Egal, in welches Gesicht man beim 24. Ball der Pferdefreunde in den Holstenhallen von Neumünster am vergangenen Wochenende schaute – die Besucher waren glücklich und erlebten einen harmonischen und friedvollen Abend mit ganz viel Tanz...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

„Uns steht das Wasser bis zum Hals“ Malerbetrieb Tobias Gerdtz zum bundesweiten Wirtschaftswarntag

Henstedt-Ulzburg (em) „Uns steht das Wasser bis zum Hals“, sagt Malermeister Tobias Gerdtz aus Henstedt-Ulzburg. „Deshalb beteiligen wir uns am Wirtschaftswarntag 2025. Die Politik muss endlich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wieder in den Mittelpunkt stellen und eine echte Wirtsch...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Betreuung im Kita-Frühdienst ab dem 1. September 2025 nicht mehr beitragsfrei

Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 1. September 2025 wird die Betreuung im Frühdienst in Henstedt-Ulzburgs Kindertagesstätten für die Erziehungsberechtigten nicht mehr beitragsfrei angeboten. Zu dieser Änderung gab es im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 3. Dezember 2024 eine Unterrichtung...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Hoffnung schenken – Ehrenamtliche starten in die Kinderhospizarbeit

Bad Segeberg (em)  Nach einem intensiven Jahr voller Lernen, Austausch und persönlicher Entwicklung haben zwölf engagierte Ehrenamtliche das Befähigungsseminar des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Die Muschel e.V.“ erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheini...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik

Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bewegliche Ferientage mit der Stadtjugendpflege Quickborn

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege erweitert ihr Angebot an den beweglichen Ferientagen und bietet tolle Aktionen im Februar und März an. Am 3. Februar 2025 geht es unter dem Motto „Einfach ‘mal abtauchen!“ mit einem Ausflug der Stadtjugendpflege ins Arriba-Erlebnisbad in Norderstedt von 11.45 bis...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wärmewende oder warme Wände? Thermografie-Rundgang am 30. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Schimmel an der Innenwand trotz Wärmedämmung? Hohe Heizkosten, die nicht den Erwartungen nach einer Sanierung entsprechen? Wen diese Fragen beschäftigen, der ist beim Thermografie-Rundgang am Donnerstag, 30. Januar, im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, genau richtig. Von 18.30 ...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Mein Haus! Meine Heizung! Kann ich mir das zukünftig überhaupt leisten?

Bad Bramstedt (em) Die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) mit der Einbindung von 65% Erneuerbarer Energie machen eine Neuausrichtung der Heizungstechnik notwendig. Doch es muss nicht immer eine eigene Heizung sein, manchmal passen auch gemeinschaftliche Lösungen.  Und: Der Heizungs...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Loki Schmidt Stiftung

„12 Monate – 12 Moore“ entdecken

Neumünster (em) Vom Dosenmoor bei Neumünster bis zum Pietzmoor bei Schneverdingen, vom Ahlenmoor bei Steinau bis zum Brenner Moor bei Bad Oldesloe: In unserer Region gibt es zahlreiche Moorgebiete, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mal liegen sie versteckt, mal können sie mit der Torfbahn erkun...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V.

Tour zum Jüdischen Museum Rendsburg

Norderstedt (em) Der Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages aus Norderstedt, Patrick Pender (CDU) lädt Mitglieder und Interessenten an der Arbeit des Vereins „CHAVERIM - Freundschaft mit Israel“ zu einem Besuch des Jüdischen Museums, Rendsburg mit anschließendem Besuch des Landtages in K...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.

Steuertipps - Das ändert sich in 2025

Bad Segeberg (em) In einer kostenlosen Broschüre informiert der Bund der Steuerzahler (BdSt) über die Steueränderungen 2025. Darauf weist der BdSt-Bezirksverband Neumünster-Segeberg hin. Wie in jedem Jahr müssen sich die Steuerzahler auch 2025 auf zahlreiche Änderungen im Steuerrecht einstellen. Die...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume

Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!

Kreis Segeberg (em) „Sie sind naturbegeistert, möchten diese Begeisterung gerne an Kinder weitergeben und sich ehrenamtlich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren? Dann ist die neue Qualifizierungsreihe für Kita-Naturbotschafter:innen in Schleswig-Holstein genau das Richtige für Sie!“ M...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V

34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden

Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren (seit 1992) findet zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski in Polen der beliebte internationale Jugendaustausch statt. Vom 03. bis 17. August 2025 findet nunmehr die 34. Maßnahme, organisiert durch den Ortsverein der DLRG Kaltenkirchen e.V...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Einstufungsberatungen für Sprachkurse starten an der VHS

Norderstedt (em) An der VHS Norderstedt starten derzeit viele neue Sprachkurse. Interessierte, die an der VHS Norderstedt eine Sprache lernen oder intensivieren möchten und bereits Vorkenntnisse haben, sollten vor der Anmeldung eine Einstufungsberatung in Anspruch nehmen. Kostenlos und unverbindlich...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
wbi Neujahrskonzert

Die Brass Band WBI zündet ein musikalisches Feuerwerk in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Vorhang des Kurhaus-Theaters öffnet sich und die Brass Band WBI eröffnet mit einem Feuerwerk an Virtuosität und Klangvielfalt musikalisch das neue Jahr. Das Neujahrskonzert findet am Samstag, 25. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, im Theater an der Oskar-Alexander-Straße 26 statt.  Mi...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Abschied nehmern "Letzte-Hilfe-Kurs" in Quickborn

Quickborn Sterben als Teil des Lebens: Interessierte können sich zum Thema Letzte Hilfe, Sterbebegleitung und Tod bei den Johannitern am 25. Januar 2025 kostenlos informieren Der Tod ist ein Thema, über das die meisten Menschen nicht gerne sprechen. Wenn Angehörige, Freunde oder Verwandte sich ihrem...
22.01.2025
Artikel weiterlesen