Bad Segeberg (em) Lisa Konow aus Wankendorf und Fenja Rathje aus Groß Rönnau haben ihre Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Segeberg früher als üblich abgeschlossen. Grund für die verkürzten Ausbildungszeiten sind ihre guten Leistungen.
Beide haben die Abschlussprüfun...
Archiv
Kreissportverband Segeberg
Sportlicher Wechsel an der Führungsspitze
Bad Segeberg (em) Der Wechsel in der Geschäftsführung des Kreissportverbandes Segeberg (KSV) ist vollzogen. Seit dem 1. Februar 2019 ist Sven Neitzke (47), bis Juni letzten Jahres noch KSV-Vorsitzender, offiziell als Nachfolger von Dieter Prahl tätig.
Der Arbeitsvertrag des 66-jährigen Prahl, der se...
06.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Neue App „Integreat“ startet in sieben Sprachen
Bad Segeberg (em) Die Tester kommen aus der Türkei, Syrien und Afghanistan. Sie sind sich einig: Die neue mehrsprachige „Integreat“-App des Kreises Segeberg ist ein echter Gewinn.
„Wir möchten damit Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen und Leben hier bei uns unterstützen“, sagte Landrat ...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Winterbrunch und Politiktreff im „Kleinen Landhaus“
Seth/Hartenholm (em) Erstmalig veranstaltete die CDU Seth in diesem Jahr einen Winterbrunch. Fast 30 Gäste folgten am Sonntag der Einladung vom CDU Ortsvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann in das Kleine Landhaus nach Hartenholm.
Zwischen einem schmackhaften Brunch-Buffet und heiße...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zukunftsperspektive für das Himmelmoor
Quickborn (em) In Kiel wurde heute, 1. Februar von Vertretern aus der Region eine Gemeinsame Erklärung zur Zukunft des Himmelmoors an die Landesregierung übergeben.
Der Chef der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, sowie Staatssektretär Dr. Oliver Grundei (Ministeri...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgerbeteiligung für Radschnellwege nach Hamburg
Kaltenkirchen (em) In der Metropolregion Hamburg werden derzeit für acht Untersuchungsräume Führungen für Radschnellwege ermittelt. Ein Untersuchungsraum betrifft den Bereich Bad Bramstedt Hamburg und somit auch die Stadt Kaltenkirchen.
Hierfür gibt es ein zweistufiges Beteiligungsverfahren. Für den...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Fußgängerin nach Kollision mit Auto lebensgefährlich verletzt
Wiemersdorf (em) In den Abendstunden am Mittwoch, 30. Januar ist es auf der Landesstraße 319 in Wiemersdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Fußgängerin schwere Verletzungen erlitten hat.
Ersten polizeilichen Ermittlungen entsprechend fuhr ein 56-jähriger Mann, der in einer Gemeinde de...
31.01.2019
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
Katastrophenschutz in der THW-Grundausbildung lernen
Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist kein elitärer Kreis. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Experte werden. Der erste S...
24.01.2019
Artikel weiterlesen
Lions Club
Freude über Spende bei der Freiwilligen Feuerwehr
Quickborn (em) Die Finanzierung des Pfingstzeltlagers 2019 der Jugendfeuerwehr Quickborn ist durch die Spende des LIONS CLUB Quickborn wieder ein gutes Stück vorangekommen!
Zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn alle Jugendfeuerwehren des Kreises P...
24.01.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Teilzeit-Ausbildung trotz privatem Pflegefall
Neumünster (em) Am Telefonaktionstag am 4. Februar gibt es Tipps und Hinweise, wie Familie und Ausbildung unter einen Hut passen. Eltern und Menschen, die nahe Angehörige pflegen, können eine Ausbildung oder Umschulung in Teilzeit absolvieren. Auch eine abgebrochene Ausbildung kann in Teilzeit beend...
23.01.2019
Artikel weiterlesen
WZV
Segeberger Altpapier wird glück(städt)lich gemacht
Bad Segeberg (em) Im Kreis Segeberg werden jährlich rund 16.000 Tonnen Altpapier in den blauen Tonnen und auf den Recyclinghöfen gesammelt. Damit aus Zeitschriften, alten Rechnungen und überholten Telefonbüchern wieder neues Papier werden kann, müssen diese fachgerecht recycelt werden.
Die Verwertun...
23.01.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt
Bad Segeberg (em) In den letzten Tagen führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier (PABR) Bad Segeberg mehrere Verkehrskontrollen durch. Am Mittwoch, 16. Januar wurde in der Zeit von 11 bis 15 Uhr auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck kontrolliert.
16 Beamte vom PABR Bad Segeberg, 22 Auszubilden...
22.01.2019
Artikel weiterlesen
SPD
Planung des Radschnellweges schreitet voran
Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Diskussion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt zu ihrem Antrag für eine Planung eines Radschnellweges zwischen Quickborn-Zentrum und Quickborn-Heide.
Die Diskussion zeigte eine große Übereinstimmung zwischen SPD und...
22.01.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Erfolgreicher Neujahrsempfang der Volksbank (Fotogalerie)
Quickborn (em) Einer der traditionellen Neujahrsempfänge der Volksbank Pinneberg-Elmshorn fand in der Geschäftsstelle Quickborn statt.
Der Einladung waren 150 Gäste, darunter Vertreter aus der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, gefolgt. Sie wurden von den Vorstandsmitgliedern Uwe Augustin und S...
17.01.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Bewaffneter Raubüberfall – Fahndung nach drei Männern
Holmmoor (em) Bereits am Freitag, 11. Januar ist es auf der Raststätte Holmmoor West, die sich auf der Bundesautobahn 7 in südliche Fahrtrichtung befindet, zu einem schweren Raubdelikt gekommen.
Die Polizei erbittet Zeugenhinweise. Ersten polizeilichen Ermittlungen entsprechend suchten die noch unbe...
16.01.2019
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“
Kaltenkirchen (em) Die regelmäßigen Info- und Themenabende der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ haben sich seit 2014 zu einem nicht mehr weg zu denkenden Angebot für die Bürgerinnen und Bürger aus Kaltenkirchen und dem Umland entwickelt.
„So werden weiterhin jeden letzten Donnerstag im M...
16.01.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Nächtlicher Einbruch ins Pastorat
Großenaspe (em) Am gestrigen Montag, 14. Januar ist es in Großenaspe zu einem Einbruch in ein Pastorat gekommen. Die Sonderkommission Wohnung der Polizeidirektion Bad Segeberg mit Sitz in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zwischen Mitternacht und 7.30 Uhr verschafften sich nach aktuellem S...
15.01.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
PKW-Fahrer nach Kollision mit Baum schwer verletzt
Wittenborn (em) Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstag, 12. Januar ist ein 23-Jähriger aus dem Kreis Bad Segeberg schwer verletzt worden.
Der junge Mann fuhr mit einem Seat Ibiza auf der K 73 von Wahlstedt in Richtung Wittenborn, als er gegen 13 Uhr in einer Rechtskurve nach links von der Fahr...
14.01.2019
Artikel weiterlesen
SPD
Vortrag: 100 Jahre Novemberrevolution
Bad Bramstedt (em) Im November 1918 war der Matrosenaufstand in Kiel der Start aus dem Kaiserreich in die erste deutsche Demokratie. Aus diesem Anlass lädt der SPD-Ortsverein zu einem Vortrag des Historiker Dr. Gerhard Braas aus Kaltenkirchen ein, der sich mit der Materie in und um Kaltenkirchen und...
10.01.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Vollsperrung der B432 nach schwerem Verkehrsunfall
Tangstedt (em) Am Vormittag des 7. Januars ist es auf der Bundesstraße 432 zwischen Kayhude und Tangstedt zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Autofahrerin schwere Verletzungen erlitten hat. Zwei weitere Personen sind leicht verletzt worden.
Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlun...
08.01.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Wichtige Weichenstellung für das Handwerk
Bad Segeberg (em) Anlässlich des Jahreswechsels haben die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck am 4. Januar die Einführung einer Meistergründungsprämie in Schleswig-Holstein im Jahr 2019 begrüßt.
„Im neuen Jahr bringt die Landesregierung mit der Einführung der Meistergründ...
08.01.2019
Artikel weiterlesen