Sülfeld (em) Die Sülfelder Christdemokraten haben am Freitagabend im Guenthers, dem Sportlerheim vom SV Sülfeld alle ihre Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl in einer dreistündigen Sitzung einstimmig gewählt.
Bürgermeister Karl-Heinz Wegner tritt als Spitzenkandidat zur Wiederwahl als...
Archiv
Kreis Segeberg
Infoabend zum Thema „häusliche Gewalt“
Bad Segeberg (em) Barbara Eibelshäuser vom Verein „Frauenzimmer“ ist Fachberaterin für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen sowie Koordinatorin des Kooperations- und Interventionsprojekt KIK-Netzwerk bei häuslicher Gewalt im Kreis Segeberg.
Am Donnerstag, 15. Februar, spricht sie von 17 bis 18.3...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Politik und Matjes bei der CDU Struvenhütten
Struvenhütten (em) Mehr als 50 Gäste sind der Einladung von Wolfgang Mohr und seinen Christdemokraten zum traditionellen Matjesessen in Gerths Gasthof gefolgt. Sie erfreuten sich auch in diesem Jahr an Matjes in traditioneller Art und Schnitzel mit Bratkartoffeln. Die Reden vom CDU Kreisvorsitzende...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Straßen-Ausbaubeiträge: konsequentes Vorgehen gefordert
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten wollen Nägel mit Köpfen machen. In einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Fraktionsspitze wurde beschlossen, schon zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. März einen Antrag auf Abschaf-fung der Beitragssatzung für den St...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Tief „Friederike“: Schnee lässt Äste und Bäume stürzen
Quickborn (em) Mit Schnee hat das Tief "Friederike" den Kreis Pinneberg erreicht. Und weil die weiße Pracht sehr nass und schwer daher kam, haben mehrere Bäume die Last nicht halten können. Es brachen Äste heraus oder die Bäume stürzten gleich ganz um.
Um diese Schäden zu beseitigen, sind ...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Schuleingangsuntersuchungen finden künftig zentral statt
Bad Segeberg (em) Wer eingeschult werden will, muss vorher zum Arzt. Die Schulreife wird ärztlich geprüft. So will es das Gesetz. Zuständig für die Umsetzung ist der Kreis. Bislang fanden die Schuleingangsuntersuchungen zu einem großen Teil in den Grundschulen vor Ort statt. Das ist künftig nicht me...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Anhalte- und Sichtkontrollen werden erneut verlängert
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß § 180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbruchserie – Vier Delikte in einer Nacht
Quickborn (em) In der Nacht von Montag, 15. Januar auf Dienstag, 16. Januar ist es nach bisherigen Erkenntnissen zu vier Einbruchstaten im Stadtgebiet gekommen.
Unbekannte drangen gewaltsam in ein Frisörgeschäft in der Bahnstraße als auch in eine Zahnarztpraxis in der Herderstraße ein. Hinsichtlich ...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Neueste Trends auf der 22. Rund ums Haus
Norderstedt (em) Hausbesitzer aufgepasst: Am Samstag, 3. Februar und Sonntag, 4. Februar von 10 bis 17 Uhr laden die Stadt Norderstedt und die Volksbank Pinneberg-Elmshorn in die TriBühne zur Infomesse „Rund ums Haus“ ein. Zum 22. Mal können sich Hausbesitzer über die neuesten Entwicklungen und Tren...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt trauert um Dieter Eichler
Neumünster (em) Am 10. Januar verstarb der 1. Vorsitzende der Kreisgemeinschaft Lötzen im Alter von 84 Jahren. Seit 2010 übte Dieter Eichler dieses Amt acht Jahre lang aus. Besonders wichtig waren ihm der Erhalt des Lötzener Archivs und der Heimatsammlung in der Patenstadt Neumünster.
Darüber hinaus...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahlbekämpfung durch Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß §180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte- u...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Literaturkreis startet neue Runde
Quickborn (em) Die VHS und die Stadtbücherei bieten ab Freitag, 2. Februar 9.30 bis 11 Uhr gemeinsam einen interessanten Literaturkreis an, der sich zu einer geselligen Buchbesprechung und zum intensiven Austausch trifft.
Dieser Kreis aus Menschen, die Interesse an Literatur haben, trifft sich zu vi...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Vier Einbrüche in einer Nacht
Quickborn (em) In der Nacht von Montag, 15. Januar auf Dienstag, 16. Januar ist es nach bisherigen Erkenntnissen zu vier Einbruchstaten im Stadtgebiet gekommen. Unbekannte drangen gewaltsam in ein Friseurgeschäft in der Bahnstraße und in eine Zahnarztpraxis in der Herderstraße ein.
Hinsichtlich des ...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Schwerer Auffahrunfall auf der B206
Bockhorn (em) Am Dienstagmorgen, 16. Januar ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Um 9.12 Uhr befuhr eine 58-Jährige aus dem Kreis Segeberg mit ihrem PKW die B206 von Bad Bramstedt in Richtung Bad Segeberg. Kurz vor dem Ortseingang Bockhorn wollte sie nach links in ein Waldstück abbiegen...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Echte „NachFAHRschaftshilfe“ – Mitfahrnetz verbindet Kreis
Bad Segeberg (em) Schnell und einfach ans Ziel kommen und dabei noch Menschen aus der direkten Umgebung kennenlernen? Mit dem Mitfahrnetz Segeberg bietet der Kreis Segeberg ab sofort allen Bürgern der Region eine praktische Alternative zum eigenen Auto und zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)....
16.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Torsten Kowitz im Kreistag
Kattendorf (em) Zur Wahlkreismitgliederversammlung für die Vornominierung eines Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 10 trafen sich am Montag 47 stimmberechtigte Christdemokraten aus Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen. Kisdorfs...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro
ASP-Virus, Glyphosat, Nutzflächen und Wirtschaftwege
Bad Segeberg (em) Der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Mitglieder des Vorstandes vom Kreisbauernverband Segeberg trafen sich am Donnerstag, 11. Januar zum Gespräch in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes über aktuelle bundespolitische und regionale Themen im landwirtschaftlichen...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Bad Segeberg (em) „Soziokulturelle und religiöse Aspekte im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten“ heißt ein offenes Impulsreferat, dass Pastorin Fanny Dethloff am Montag, 29. Januar, für Ehrenamtliche und Helfende in der Flüchtlingsarbeit hält.
Ehrenamtliche haben meistens einen sehr intensiven K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Große Verkehrskontrollen: Warnweste parat?
Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 9. Januar und am Donnerstag, 11. Januar fanden zwei groß angelegte Verkehrskontrollen auf der BAB 20 statt. Geleitet wurden die Verkehrskontrollen von dem Polizei-, Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg (PABR Bad Segeberg). Unterstützung erhielte sie dabei von einig...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Kaltenkirchen (em) Seit März 2014 freuen sich die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen über die vielen interessierten Bürger aus Kaltenkirchen und Umgebung, die sich während der regelmäßigen Informationsabende, jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 ...
12.01.2018
Artikel weiterlesen