Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

„Damit Einbrecher keine Chance bekommen“

Henstedt-Ulzburg (em) Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck MdL aus Henstedt-Ulzburg erklärt zum Landesprogramm für mehr Einbruchschutz: „Mit dem Landeshaushalt 2018 stellen wir weitere Fördergelder für Haus- und Wohnungseigentümer bereit, mit denen sie ihre Immobilie einbruchsicher m...
30.05.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln geht in die vierte Runde

Henstedt-Ulzburg (em) Im Juni tritt Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedale! Vom 10. Juni bis 30. Juni findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer für ein bess...
29.05.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Nägel auf Fahrbahn ausgestreut

Negernbötel (em) Am späten Sonntagabend, 27. Mai hat ein bislang unbekannter Täter in der Straße Bowel mehrere Nägel auf der Fahrbahn ausgestreut. An einem Ford wurden zwei Reifen zerstört. Gegen 23 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Kreis Segeberg mit seinem Ford durch die Straße Bowel. Eingefahrene ...
28.05.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Keine ekligen Schultoiletten mehr!

Bad Segeberg (em) Insgesamt 7,5 Millionen Euro stellt das Land aus dem Sondervermögen „InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein“ (IMPULS) für die Sanierung sanitärer Räume in öffentlichen Schulen im Land zur Verfügung. Sechs Millionen Euro gehen an die kreisangehörigen ...
22.05.2018
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE

11 Jahre REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit

Bad Segeberg (em) In diesem Jahr betreibt der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. das KulturHaus REMISE seit elf Jahren und das wird am Freitag, 1. Juni gefeiert. Der Eintritt kostet 15 Euro. Anmeldungen nimmt das KulturHaus REMISE unter Tel.: 0 45 51 / 908 99 69 oder per E-Ma...
18.05.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Alkohol am Steuer: Drei PKWs kollidiert

Kisdorferwohld (em) Zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos ist es am Dienstag, 15. Mai in Kisdorferwohld gekommen. Um 16.50 Uhr fuhr eine alkoholisierte 67-Jährige aus dem Kreis Segeberg mit ihrem Opel auf der Sievershüttener Straße (Kreisstraße 21) in Richtung Wakendorf II. Im Kreuzungsbereich...
17.05.2018
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht

Politiker und Polizei über illegale Motorradrennen

Bad Segeberg (em) Zu einem Informationsgespräch über die Verhinderung und Verfolgung illegaler Motorradstraßenrennen trafen sich der CDU-Bundestagsverkehrsexperte Gero Storjohann, der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Torsten Gee...
15.05.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Ausstellung: Fluchterfahrungen auf Bildern

Bad Segeberg (em) „ANSICHTEN EINSICHTEN: Menschen(un)würde auf der Flucht“: So heißt eine Ausstellung von sieben kunstinteressierten Flüchtlingen, die von Montag, 28. Mai, bis einschließlich Freitag, 1. Juni, im Foyer des Kreistagssitzungssaals, Hamburger Straße 30, in Bad Segeberg (Zugang über den ...
08.05.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Schlager der 20er bis 40er zum Mitsingen

Kaltenkirchen (em) In Frack und Zylinder kommt Detlef Dreessen, bekannt im Kreis Segeberg durch viele Auftritte, und singt die großen Schlager vom „Kleinen Grünen Kaktus“ bis zum „Fräulein Helen“. Dabei darf gerne mitgesungen und geschunkelt werden. Denn was diese Lieder der Comedian Harmonists, Lil...
07.05.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Segeberger Delegation besucht polnischen Partnerkreis

Bad Segeberg (em) Windenergie, Wasserkraft und Naturschutz, Regeneration von Abfalldeponien, Wildgehege, Fischzucht, Klimaschutz und ein Treffen zwischen der „Aktivregion beidseits der Drage“ und der „Aktivregion Holsteins Herz“: Drei Tage lang ist eine vierköpfige Abordnung des Fachbereichs „Umwelt...
04.05.2018
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Alles neu macht der Mai – Neues Schadstoffmobil beim WZV

Bad Segeberg (em) Ein nagelneues Schadstoffmobil des Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) geht am Montag, 7. Mai auf die erste Sammeltour von Farben, Lacken, Lösungsmitteln und anderen umweltgefährdenden Haushaltschemikalien, die einer besonderen Entsorgung bedürfen. Schadsto...
03.05.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Dunkelkorridor“ für Fledermäuse entlang des Nelkengrabens

Bad Segeberg (em) Viele Wege führen zum Kalkberg in Bad Segeberg. Aber vor allem die Fledermaus-Routen sollten besondere Kriterien erfüllen. Oft müssen die nachtaktiven Tiere große Umwege fliegen, um ihr Ziel die Höhlen im Inneren des Berges zu erreichen. Ihr größter Feind auf der Strecke dabei: Das...
02.05.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

40-jähriges Dienstjubiläum: Landrat ehrt Gertraut Czerniecki

Norderstedt (em) „Büroarbeit ist nicht mein Ding“, sagt Gertraut Czerniecki, die schon früh in ihrem Leben wusste, dass sie gerne „mal was mit Kindern, Musik und Bewegung“ machen möchte. Und der Plan ist aufgegangen. Seit mittlerweile 40 Jahren arbeitet die gebürtige Lüneburgerin als Kinderpflegerin...
18.04.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash

Norderstedt (em) In der Kohtla-Järve-Straße ist es am Donnerstagnachmittag, 12. April zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Transporter und einem Auto gekommen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. Gegen 15.30 Uhr geriet ein Richtung Ulzburger Straße fahrender weißer Mercedes Sprinter aus bisl...
13.04.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann von Firma Sysmex beeindruckt

Norderstedt (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) besucht in seiner sitzungsfreien Zeit gern die Unternehmen in seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte um Hintergrundinformationen für seine politischen Entscheidungen zu erlangen. Eine Station war gerade die Firma Sysmex Deutschland i...
12.04.2018
Artikel weiterlesen
WKS

„Hausärztliche Versorgung – Status Quo & Hanlungsbedarfe“

Bad Segeberg (em) Am 26. April ab 18 Uhr lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg in den Kreistagssitzungssaal zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg“ ein. Die Veranstaltung sollte ursprünglich im Januar stattfinden, musste a...
12.04.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Bundesmittel an die Lebenshilfe SH gut investiert

Bad Segeberg (em) Seit dem 1. Januar fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bundesweit neue Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB). Für Kiel und Bad Segeberg hat der Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. als Landesverband den Zuschlag für die neue Beratung mit Peer Couns...
11.04.2018
Artikel weiterlesen