Norderstedt (em) „Büroarbeit ist nicht mein Ding“, sagt Gertraut Czerniecki, die schon früh in ihrem Leben wusste, dass sie gerne „mal was mit Kindern, Musik und Bewegung“ machen möchte. Und der Plan ist aufgegangen. Seit mittlerweile 40 Jahren arbeitet die gebürtige Lüneburgerin als Kinderpflegerin und Schwimmlehrerin an der Schule am Hasenstieg in Norderstedt (früher: Sonderschule G). Landrat Jan Peter Schröder bedankte sich jetzt mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde bei der Kreis-Mitarbeiterin für ihren Einsatz.

Nachdem Gertraut Czerniecki die mittlere Reife abgeschlossen hatte, absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin in Aschau/Chiemgau. Wenig später zog es die heute 62-Jährige vom Süden zurück in den Norden der Republik. Nach einem Praktikum als Kinderpflegerin im Säuglingsheim Groß-Borstel der Freien und Hansestadt Hamburg, startete sie im Herbst 1973 mit einer Ausbildung zur Gymnastik- und Musiklehrerin an der Edith-Jahn-Schule in Glücksburg sowie an der Irene-Olk-Schule in Lübeck.

Ihre letzte Station vor einer Anstellung beim Kreis Segeberg war die Internatsrealschule Kern in Bad Oldesloe, wo sie etwas mehr als ein Jahr als Erzieherin arbeitete. Am 1. April 1978 hat Gertraut Czerniecki schließlich ihre Stelle als Kinderpflegerin an der damaligen „Sonderschule G“ in Norderstedt angetreten. „Ich hatte zunächst keine Erfahrung mit Behinderten“, sagt die Wahl-Kaltenkirchenerin, aber sie habe der freien Stelle eine Chance gegeben. „Ich dachte, ich versuch’s einfach mal und es war und ist genau das Richtige für mich. Da ich keine eigenen Kinder habe, bekommen meine Schüler all die Kinderliebe, die in mir ist“, sagt sie.