Norderstedt (em) Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrmuseen in Deutschland, agfm, tagte nach 20 Jahren erneut im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt.
Die 1990 gegründete agfm, in der sich 40 Feuerwehrmuseen zusammengeschlossen haben, fördert den Erhalt des Feuerwehrkulturgutes und die...
Archiv
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
„Rotary & Friends“ am 11. Februar
Quickborn (em) Am 11. Februar um 18 Uhr veranstaltet der Rotary Club Quickborn seine alljährliche Kulturveranstaltung, in diesem Jahr unter dem Motto „Rotary & Friends“.
Im Interview wird Friedrich der Große Stellung nehmen zu der preußischen Zeit und zu aktuellen tagespolitischen und gesellscha...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Was ist eigentlich ein Freiwilliges Soziales Jahr?“
Neumünster (em) Informationen zum FSJ gibt es im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) Neumünster am 31. Januar um 16 Uhr.
Ein Jahr für mich. Ein Jahr im Einsatz für Andere. Ein FSJ ist ein Jahr voller Möglichkeiten im sozialen Bereich oder im Bereich Sport und Kultur. Sebastian Bode, Referent des Lande...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Theaterstück „Land des Lächelns“ am 27. Januar
Neumünster (em) Am Freitag, 27. Januar, beginnt um 20 Uhr das Stück „Land des Lächelns“ im Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster.
Das Operettentheater Salzburg ist mit 60 Mitwirkenden und diesem Operettenwelterfolg (1929) auf Tournee. Karten sind ab sofort im Kulturbüro, Brache...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt
„Von Nord nach Süd durch Vietnam“-Diashow am 30. Januar
Bad Bramstedt (em) Peter A. Koch bereiste im Februar/März 2010 Vietnam und hat seine Eindrücke in einer Diaschau zusammen gefasst. Auf Einladung der VHS wird er am Montag, 30. Januar, um 15.30 Uhr im Schloss über dieses besondere Reiseziel berichten: „Von Nord nach Süd durch Vietnam“. Der Eintritt i...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Chin Meyer
„Hier rollt der Jubel!“ am 27. Januar
Bad Segeberg (rj) Er ist der Robin Hood des deutschen Steuerwesens, der Rächer der Enterbten, die Mutter Theresa des Finanzamtes: In der Reihe „Kultur überm Markt“ stellt Chin Meyer am Freitag, 27. Januar, in der Dahlmannschule sein neues Kabarettprogramm „Der Jubel rollt“ vor.
Für potentielle Klien...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Informationsabend über Studienreisen am 25. Januar
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 25. Januar, 19 Uhr, findet in der VHS Norderstedt ein kostenloser Informationsabend zu zwei kulturhistorischen Studienreisen im kommenden Sommer statt.
Die erste Reise zu den Kulturstätten Sachsens, Sa-Anhalts und Thüringens nach Leipzig, Köthen und Mühlhausen sowie Des...
20.01.2012
Artikel weiterlesen
Galerie Sarafand
„Wie stärke ich mein Immunsystem“ am 26. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 26. Januar, wird von 18.30 bis 20.30 Uhr, bei einem Eintrittspreis von 8 Euro, ein Vortrag zum Thema „Wie stärke ich mein Immunsystem“ gehalten.
Das Heilen mit Pflanzen ist die älteste Form der Heilkunst. In allen Kulturen wurde die Kenntnis und Gebrauch der Pfla...
20.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
5 Jahre Kultur am Sonntag
Bad Bramstedt (rj) Fünf Jahre „Kultur am Sonntag“: Mit einer Premiere im Klassik-Genre und einer besonderen Jubiläumsveranstaltung kann sich das Programm 2012 sehen lassen natürlich wie immer an einem Sonntag zur Dämmerschoppen- Zeit um 18.30 Uhr.
Gleich zu Beginn geht ein Wunsch von Veranstalterin ...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte
Gedenktag – Befreiung von Auschwitz
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 27. Januar, findet um 19 Uhr, im Raatssaal der Stadt Kaltenkirchen, eine Gedenkveranstaltung statt. Dr. Harald Schmidt hält einen Vortrag zum Thema „Vom Fehlgriff zum Erfolgsprojekt? Zur Entwicklung der deutschen Erinnerungskultur“ .
Ohne öffentliche Diskussion bekam d...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Viel Kultur in Kisdorf
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (rj) Addi Münsters Old Merry Tale Jazzband eröffnet am 20. Januar die Kultursaison in Kisdorf. Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf sorgt bis Juni wieder für ein abwechslungsreiches Programm im Margarethenhoff.
So auch am 24. Februar mit dem Tastenkaba...
17.01.2012
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
„MIGNON“ am 29. Januar
Neumünster (em) Am Sonntag, 29. Januar, beginnt um 19.30 Uhr im Theater in der Stadthalle das Stück „MIGNON“.
Im „Land, wo die Zitronen blühn“ möchte die junge Mignon mit Wilhelm Meister, der sie den Zigeunern abgekauft hat, „leben, lieben und sterben“. Der ist allerdings in seinen Lehrjahren dem Ro...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
Tangstedter Mühle
100 Jahre magischer Zirkel von Deutschland
Norderstedt (em) Auftaktveranstaltung ist ein Abend in der Tangstedter Mühle in Tangstedt. Am 27. Januar um 19 Uhr gibt es den ersten „Winterzauber“. Ein Abend mit einem 3 Gänge Menü, magischen Getränken und viel Zauberei, vor, zwischen und nach den einzelnen Gängen. Campo Delgado und Mantra garanti...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ohrenschmaus für Klassikfans
Quickborn (rj) Die Freunde der Kammermusik laden am Sonnabend, 21. Januar, um 18 Uhr ein zum Neujahrskonzert. Auf der Bühne des Dietrich-Bonhoeffer- Gymnasiums stehen dann das Bläserensemble German Winds und der Shooting-Star des Cellos, Julian Steckel.
Das Konzert findet im Rahmen des deutsch-franz...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
statt-Theater
Das Programm hat Gift
Neumünster (rj) Vorhang auf für das „Programm mit Gift“ im statt-Theater. Die Kulturfabrik Neumünster als Veranstalter begrüßt am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr Comedian Don Clarke.
Seit 28 Jahren wohnt der gebürtige Engländer nun schon in Deutschland und wundert sich über die Eigenheiten der Spr...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Männer sind auch Menschen“ am 21. Januar
Neumünster (em) Am Samstag, 21. Januar, beginnt um 20 Uhr die Komödie „Männer sind auch Menschen“ im Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster.
Karten sind ab sofort im Kulturbüro, Brachenfelder Str. 45, Tel.: 0 43 21 - 942 33 16, erhältlich.
...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
„Uhrwerk Orange“ am 18. Januar
Neumünster (em) Am 18. Januar beginnt um 20 Uhr im Theater in der Stadthalle die Uraufführung des Stückes „Uhrwerk Orange“ Schauspiel nach Anthony Burgess von Marcus Bauer.
Karten sind ab sofort im Kulturbüro, Brachenfelder Str. 45, Tel.: 0 43 21 - 942 33 16 erhältlich.
...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Das Freiwillige ökologische Jahr
Neumünster (em) Am Dienstag, 17. Januar, findet um 16 Uhr im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster, ein Informationsabend statt.
Das FÖJ bietet Entfaltungsmöglichkeiten für die Zeit zwischen Schule und Beruf. Melissa Eberhardt un...
13.01.2012
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
Viel Kultur in Kisdorf
Kisdorf (rj) Addi Münsters Old Merry Tale Jazzband eröffnet am 20. Januar die Kultursaison im Margarethenhoff Kisdorf. Am 24. Februar gibts Tastenkabarett von Axel Paetz.
Die schrägsten Lieder, die schrillsten Sketche und die schlimmsten Witze kommen dann von Emmi & Herr Willnowsky am 23. März....
13.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt
Veranstaltungen für Ohr und Auge am 16. und 19. Januar
Bad Bramstedt (em) Am 16. und 19. Januar findet jeweils eine interessante Veranstaltung statt:
Montag, 16. Januar
Um 15.30 Uhr unterhält Brunhild Schuckart im Schloss ihre Hörer mit einem „Spaziergang durch die Jahreszeiten Januar und Februar“.
Sie liest Gedichte und Geschichten vor und begleitet Li...
12.01.2012
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg
Kleinkunstabend mit „Duo per Tutti“ am 15. Januar
Norderstedt (em) Das „Duo per Tutti“ gestaltet den ersten Kleinkunstabend im neuen Jahr am 15. Januar um 19 Uhr im Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt. Der Treffpunkt Falkenberg e.V. lädt zusammen mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Süd...
12.01.2012
Artikel weiterlesen