Quickborn (rj) Die Freunde der Kammermusik laden am Sonnabend, 21. Januar, um 18 Uhr ein zum Neujahrskonzert. Auf der Bühne des Dietrich-Bonhoeffer- Gymnasiums stehen dann das Bläserensemble German Winds und der Shooting-Star des Cellos, Julian Steckel.

Das Konzert findet im Rahmen des deutsch-französischen Kulturfestivals 2012 in Hamburg statt. Zuvor gibt es um 17 Uhr einen Neujahrsempfang. Bei German Winds vereinigen sich Soloblaser der Hamburgischen und Bayerischen Staatsoper, der Bamberger Symphoniker, des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, der Stuttgarter und Frankfurter Oper und dem Symphonieorchester des Westdeutschen Rundfunks. Leonard Bernsteins Motto „Let’s make music as friends” ist auch das des Ensembles und erklärt die besondere Atmosphäre der Musiker untereinander, die sich in Virtuosität und Spielfreude in den abwechslungsreichen Programmen widerspiegelt.

Der Familie der Holzblaser steht die gewaltige Majestät der Orgel, das Volkstümliche böhmischer Musikanten ebenso wie das kammermusikalisch Introvertierte und der große orchestrale Klang zur Verfügung. Dem Ensemble zur Seite steht an dem Abend Julian Steckel. Noch nicht einmal 30 Jahre alt, gehört er schon zu den gefragtesten Musikern. Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Musiker spielt zusammen mit German Winds Werke von Charles Gounod, Jacques Ibert, Jean Francaix und Antonin Dvorak.