Stadtmagazin.SH

Archiv

Kulturtreff Norderstedt e. V.

Wenn der Leierkastenmann spielt

Norderstedt (em) Josef Jäger gestaltet am Sonntag, dem 13. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr mit seiner Drehorgel einen musikalischen Nachmittag mit beliebten Melodien aus mehreren Jahrzehnten. Gunnar Urbach beschreibt ein paar Beispiele aus der Entwicklungsgeschichte des Orgelbaus. Der „Kaffee-Klats...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Modenschau in´Ossenstall mit der Sebarger Speeldeel

Kisdorf (em) Paul Hartmann, Landwirt und Hobbymaler, hat seinen Hof „runtergewirtschaftet“. Seine vermeintlich letzte Rettung ist der neue Zuchtbulle Bruno. Doch der interessiert sich nur für das gleiche Geschlecht. Auch mit seiner Malerei kommt Paul nicht weiter. Sein letztes Bild wurde von seinem ...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Hauptbücherei

Eintausendmal Lebensglück - Glückszutaten aus 60 Städten

Norderstedt (em) Lichtblicke haben es in der Coronakrise schwer. Deshalb hat ein Frankfurter ein Buch verfasst, um mit Menschen Glücksmomente zu teilen, die er vorher bei über tausend anderen eingesammelt hat. Ab Januar geht er mit seiner Sammlung wieder auf Veranstaltungstour durch Deutschland am 4...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Das perfekte Konzert - Musik und Kabarett mit Jan Jahn

Norderstedt (em) Musik-Events heutzutage? Oft zu laut, zu teuer. Doch der Hamburger Musiker und Kabarettist Jan Jahn hat sich per Umfrage schlau gemacht und bringt die gesammelten Zutaten für „Das Perfekte Konzert“ auf die Bühne. Bezahlbar, ohne Tinnitus-Risiko. Der Kleinkunstabend beginnt am Sonnta...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik in Großenaspe

Großenaspe (em) Mit Prof. Thomas Hettwer (Orgel), geb. 1963 in Hamburg, kommt kein Unbekannter nach Großenaspe. Bereits im Orgelzyklus 2020 trat er in der Katharinenkirche auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit farbigen und berührenden Improvisationen auf der historischen M...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Urlaubsmagazin Ferienland Bad Segeberg erschienen

Bad Segeberg (em) Ab sofort ist die neueste Ausgabe des Urlaubsmagazins für Bad Segeberg und Umgebung erhältlich in der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg. Auf 68 Seiten präsentiert sich das Ferienland Bad Segeberg mit vielfältigen Angeboten für den Gast: Von den Karl-May-Spielen und dem Fle...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadttöpferei Neumünster

10 Künstler für das Jahr 2022 im Künstlerhaus Stadttöpferei

Neumünster (em) Im Dezember hatte sich die 5-köpfige Jury, bestehend aus Dr. Susanne Schwertfeger (Kunsthistorisches Institut, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel), Wolfgang Zeigerer (ehemaliger Direktor der Stadtgalerie Kiel), Johanna Göb (Kulturbüro der Stadt Neumünster), Carsten Hillgruber (Vo...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Digitale Broschüre „Kreativen Hits für Kids und junge Leute

Norderstedt (em) Norderstedt. Auch und gerade in Pandemie-Zeiten möchte die Stadt Norderstedt zusammen mit einer Reihe weiterer Anbieter jungen Menschen interessante, innovative und altersgerechte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung aufzeigen. Zusammengefasst sind die 33 Angebote in der Onlinebrosc...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Weihnachten ist nicht gleich Weihnachten

Neumünster (em) Am Sonntag, 23. Januar um 14:30 Uhr wird dieser Frage an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags von Dr. Esther Morales-Cañadas nachgegangen. Märchen, genau wie Mythen oder Sagen, führen uns in eine fiktive Zeit und zauberhafte Räume, die wir- in gew...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim-Freundschaft mit Israel e.V.

Veranstaltungen zum Holocaust Gedenktag

Norderstedt (em) Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktags am 27.01. veranstalten der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. und die Stadt Norderstedt in diesem Jahr zwei gemeinsame Veranstaltungen. Gespräch in der Ausstellung „Durch Deutschland Fotografien von Andreas Teichmann“ zur...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

20.000 Euro für 20 Vereine

Neumünster (em) „20 für 20“ so lautet das Motto des Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse Südholstein zum 6. Mal aufruft. Aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen lobt sie 20.000 Euro aus, die sich 20 Vereine und gemeinnützige Institutionen aus der Region für Anschaffungen sichern können....
17.01.2022
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Best of Poetry Slam im Kulturwerk am See

Norderstedt (em) Best of Poetry Slam, das ist, wenn sich Dichterinnen und Poetinnen, Geschichtenerzählerinnen und Proletinnen, die Mutigen und die Wilden, die Nerds und die Stillen begegnen und nur mit Worten und Gesten gegeneinander antreten. Der Preis? Nichts weniger als Adrenalin und Applaus, Eup...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neues Kindertheater-Abo ab sofort erhältlich

Norderstedt (em) Norderstedt. Kulturelle Bildung wird bei der Stadt Norderstedt großgeschrieben. Das fängt schon bei den ganz Kleinen an. Daher bietet das Amt für Kultur und Bildung für die Spielzeit 2022 erneut ein Kindertheater-Abo an. „Kulturelle Bildung und Entwicklung liegt der Stadt sehr am He...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

Chancen und Herausforderungen der Smart City Norderstedt

Norderstedt (em) Was bedeutet die Smart City Norderstedt für Unternehmen? Wie können Unternehmen den Transformationsprozess der nachhaltigen Digitalisierung Norderstedts unterstützen? Und was wünschen sich Unternehmer:innen von der Smart City Norderstedt? Diese und weitere Fragen haben die Teilnehme...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
TriBühne

Klavierkonzert mit Lilit Grigoryan

Norderstedt (em) Die Pianistin Lilit Grigoryan, gehört zu den herausragenden Künstlerinnen ihrer Generation. 1985 im armenischen Jerewan geboren, erhielt Lilit mit sieben Jahren ersten Klavierunterricht bei Arkuhi Harutyunyan; später studierte sie bei Sergei Sarajyan und Matthias Kirschnereit. Sie s...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit

Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte. „Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

1. Konzert für Orgel und Querflöte in Großenaspe

Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo in die wunderschöne Katharinenkirche, das in Großenaspe bereits gut bekannte ist und immer begeistert aufgenommen wurde. Diesmal kommen Werke von Telemann, Bach, Homilius und Händel zur Darbietung. Zu Beginn des Konzertes s...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Oliver Lück – die besten Kolumnen aus 20 Jahren

Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. Aus Anlass der Ausstellung „Durch Deutschland“ haben wir ihn zu einer ...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Vergesst Winnetou! Wilde Lesung mit Musik Ilja Richter

Kisdorf (em) Winnetou kennt jeder! Aber kennen Sie auch den Mann, der diese legendäre Figur erschaffen hat, Karl May? Vom Sohn eines Webers über die „Karriere“ eines Kleinkriminellen zum Bestseller-Autoren mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkauften Büchern ist Karl May noch heute D...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vorstandswahlen beim Forum der Vielfalt Neumünster

Neumünster (em) Auf der Forumssitzung für Mitglieder vom Forum der Vielfalt Neumünster am 15.12.2021 wurde der neue Vorstand gewählt. Wieder dabei sind Natali Schnar, Nilgün Kıroğlu, Jean Maximilian Engelmann und Elisabeth Dannenmann. Neues Mitglied ist Erhan Timur Batman. In der konstituierenden Vo...
21.12.2021
Artikel weiterlesen