Norderstedt (em) Am Samstag, 1. Juli findet ab 14 Uhr in dem Interkulturellen Garten ein Zuckerfest statt. Seit vielen Jahren wird hier mit dem Zuckerfest / Ejde Fitr / Sommerfest das Ende des Ramadans gefeiert.
Organisiert wird die Feier von der diakonischen Einrichtung Flüchtlings- und Migrationsa...
Archiv
Kultur im Klinikum
Vortrag über Hermann Hesse und seine Aktualität
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum, einem Gemeinschaftsprojekt der VHS Bad Segeberg und der Segeberger Kliniken, lädt die VHS am Montag, 26. Juni zu einem Vortrag über die Aktualität Hesses ein. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in den Räumen der Segeberger Klinike...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Schule trifft Kultur
Kunst-Projekt: „Unsere Welt – unsere Schule“
Norderstedt (em) Die Gemeinschaftsschule Harksheide hat neue Räumlichkeiten bezogen. So ist die Idee entstanden, dass die Schüler die Räumlichkeiten mit Kunst füllen können, um sich so besser mit der Schule zu identifizieren und sie zu „ihrer Schule“ zu machen anstelle von Kunst am Bau tritt „Junge ...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Irish Folk and more“ im Margarethenhoff
Kisdorf (em/mr) Am Samstag, 15. Juli um 20 Uhr, spielt Wide Range eine der erfolgreichsten Celtic-Bands in Norddeutschland. Songs und Balladen wie in einem traditionellen Irish Pub. Die Band WIDE RANGE tritt aufgrund der großen Nachfrage bereits zum dritten Mal im Kisdorfer Margarethenhoff auf.
Wide...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedt Singt
Eine ganze Stadt singt
Norderstedt (em) „Norderstedt Singt“ ist ein mitreißendes Gesangs-Event, bei dem mehrere hundert Menschen befreit von jedem Leistungsgedanken Welthits von gestern und heute singen. Nicht musikalische Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens stehen im Vordergrund. Bereits zu...
22.06.2017
Artikel weiterlesen
Weltladen
Die Schokoladentour – Mehr erfahren über „öko und fair“
Norderstedt (em) Am Sonntag, 25. Juni ab 11 Uhr veranstalten der ADFC Norderstedt und der Weltladen am Rathaus wieder eine etwas andere Fahrradtour.
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Ökologie und Fairer Handel“ besichtigt die Gruppe das Blockheizkraftwerk an der Moorbekhalle, den Interkulturellen Gar...
21.06.2017
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche
Gottesdienst mit „Thlokomela“
Henstedt-Ulzburg (em) Nun sind sie vorbei, die Zelttage 2017. Jeden Abend war das Zelt gefüllt bis auf den letzten Platz, jeden Abend ein anderes Thema, ein anderer Referent, eine andere und immer eine ganz besondere Atmosphäre.
Für diejenigen, die nicht dabei waren, lässt es sich schwer beschreiben...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Standplatzvergabe zum Eulen- und Schützenfest 2017
Quickborn (em) Im Rahmen des Eulenmarktes wird am Samstag, 16. September auch wieder der beliebte Flohmarkt in der Straße „Am Freibad“ stattfinden.
Die Standplatzvergabe wird folgendermaßen erfolgen: Nur Privatpersonen erhalten einen Standplatz, Gewerbetreibende sind von der Standplatzvergabe ausges...
19.06.2017
Artikel weiterlesen
Reise-Kolumne
Zurück in Deutschland – Svenjas Fazit zu ihrem Auslandsjahr
Bad Bramstedt (sv/kv) Nach neun Monaten ist nun eine sehr aufregende Work & Travel Zeit zu Ende gegangen und ich bin wieder in Deutschland angekommen.
Die letzten Wochen hatte ich nochmal genutzt, um im Arkaroola Resort in den Flinders Ranges meine Reisekasse aufzufüllen und mich von liebgewonne...
16.06.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum
Thementage im SHeff-Z: Photovoltaik und Stromspeicher
Neumünster (em) Photovoltaik und Stromspeicher um die wirtschaftliche Nutzung erneuerbarer Energien geht es bei den dritten Thementagen im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum an den Holstenhallen.
Verbraucher können sich am Freitag, 30. Juni von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 1. Juli von ...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sommerferienpass 2017 ab sofort erhältlich
Henstedt-Ulzburg (em) Der Sommerferienpass 2017 ist da! In Via Hamburg e.V. bietet wieder spannende Ausflüge und Aktionen im Jugendzentrum Tonne an. Der Ferienpass ist im Rathaus, der Gemeindebücherei, den Schulen, der VHS und natürlich in den Jugendzentren erhältlich.
Bei den Ferienpassaktionen kön...
15.06.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Mädelsabend mit Bibi & Ina: „Zickenkrieg“
Quickborn (em) Demnächst ist die Quickborner Entertainerin Bibi Maaß mit der großen Klappe mal wieder in ihrer Heimat auf der Bühne - aber nicht allein. Mit ihrer Freundin Ina Twisselmann bildet sie das Läster-Duo „Bibi & Ina“ und tritt am Donnerstag, 20. Juli auf dem Kultur-Dachboden in Quickbo...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Der Norden singt
„Norderstedt Singt“ geht in die nächste Runde
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 21. Juni geht es in Kooperation mit der Kulturstiftung Norderstedt weiter mit dem Angebot „Norderstedt Singt“.
Im Mai hat die Veranstaltung zuletzt mit 360 Teilnehmenden stattgefunden. Unter der Leitung von Niels Schröder (Elmshorn) und Jessy Martens (Hamburg) wird wied...
14.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung
Schulung: Arbeiten mit geflüchteten Menschen
Bad Segeberg (em) „Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen und Selbstfürsorge“ heißt eine Schulung für Ehrenamtliche, die sich um Flüchtlinge kümmern. Sie findet am Montag, 26. Juni von 17 Uhr bis etwa 20 Uhr im Kulturhaus Remise in der Hamburger Straße 25 statt.
Referentin ist Pia Heckel, Leiterin d...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Kunst trifft Poesie - Regionale Kultur im rustikalen Stil
Bornhöved (em) Im historischen Rahmen der Alten Schmiede präsentieren Jürgen Felber aus Groß Rönnau und Horst Detering aus Bornhöved im Juni unterschiedliche Kunstobjekte. Von Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 18. Juni stellen sie ihre Arbeiten aus.
Bei Horst Detering sind es zwei völlig verschiedene K...
12.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Geschichten und Gedichte auf Hoch- und Plattdeutsch
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 15. Juni um 19 Uhr lädt das Stadtmuseum zu einer besonderen Veranstaltung von und mit Christa Heise-Batt ein. Die Erste Kulturpreisträgerin der Stadt lässt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer einfühlsam und charmant, nachdenklich und heiter teilhaben an eigenen und fremden ...
12.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtradeln: 1,8 Mal um den Äquator geradelt
Neumünster (em) Von Freitag, 5. Mai bis Donnerstag, 25. Mai beteiligte sich Neumünster zum ersten Mal an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 446 Radlerinnen und Radler 73.412 Kilometer zurück und vermieden damit 10.400 Kilogramm Kohlenstoffdioxid im Vergleich zum Autofahre...
08.06.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
Erster Alvesloher Poetry Slam
Alveslohe (em) Am Freitag, 16. Juni kommt Björn Högsdal mit den besten norddeutschen Poetry Slammern ins Bürgerhaus nach Alveslohe. Ein Poetry Slam ist ein Dichter- und Poeten-Wettbewerb.
Es werden selbst geschriebene Texte, Lieder, Gedichte in einer vorgegeben Zeit, in einer Performance vorgetragen...
08.06.2017
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn
Open Air Jazz: Frühshoppen mit „Alabama Hot Six“
Quickborn (em) Am Sonntag, 25. Juni um 11 Uhr kommt mit „Alabama Hot Six“ einmal mehr großer Traditional-Jazz nach Quickborn.
In Zusammenarbeit mit Quickborns über die Grenzen hinaus bekannte Kult-Kneipe „Kamphuis“ veranstaltet der Kultur-Verein Quickborn sein zweites Jazz Meeting, diesmal unter fre...
08.06.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Plattdütscher-Frühschoppen in der Alten Schmiede
Bornhöved (em) Als „Moby Dick, der kleinste Shanty-Chor zwischen den Meeren“ nahmen Detlef Dreessen und Gerrit Moldenhauer vor einem Jahr die Besucher der Alten Schmiede Bornhöved mit auf die musikalische Reise.
Diesmal stellen sie am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 13 Uhr ganz die Kultur der norddeut...
07.06.2017
Artikel weiterlesen