Norderstedt (em) Die Gemeinschaftsschule Harksheide hat neue Räumlichkeiten bezogen. So ist die Idee entstanden, dass die Schüler die Räumlichkeiten mit Kunst füllen können, um sich so besser mit der Schule zu identifizieren und sie zu „ihrer Schule“ zu machen anstelle von Kunst am Bau tritt „Junge Kunst im Bau“. Am „Bunten Abend“ am Donnerstag, 29. Juni um 19 Uhr wird die Plastik eingeweiht.
Mit den Jahrgängen 8, 9 und 10 wird über einen Projektzeitraum von zehn Wochen eine hängende Skulptur / Plastik im Vorraum der Nawi-Räume als Gemeinschaftsprojekt der drei Klassenstufen entstehen. Die Plastik wird von den Schülern mit Unterstützung der Künstlerinnen Birgit Bornemann und Claudia Rüdiger, die eigens für dieses Projekt engagiert werden konnten, gestaltet. Die Projektleitung hat die Kunstlehrerin Iris Sajons.
Die Plastik ist mehrteilig und zeigt die Welt der Schüler und bezieht die Schüler selbst als Silhouetten mit ein. Angedacht ist eine Wandinstallation mit einer großen Scheibe und frei hängenden Kugeln im Vordergrund im Vorraum des NaWi-Bereichs, die an ein Planetensystem erinnert, d.h. ein weißer Mond mit Planeten im Vordergrund.
Gefördert wird dieses Projekt in erster Linie von:
Norderstedter Bank
Förderprogramm „Schule trifft Kultur-Kultur trifft Schule“ des Landes SH über die Mercator Stiftung
Kulturstiftung Norderstedt
Schulverein der Gemeinschafsschule Harksheide