Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Acht Auszubildende und Anwärter*innen starten Karriere

Kreis Segeberg (em) Vier Kreisinspektoranwärter*innen, drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten und ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration sind in dieser Woche in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Die Jüngste im Nachwuchsteam ist 18 Jahre alt, di...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann besucht Norderstedter Werkstätten

Norderstedt (em) Nach einigen Bürgergesprächen und dem Infogespräch im Autohaus STADAC besucht Katja Rathje-Hoffmann am 2. Tag ihrer Norderstedt-Sommertour die Norderstedter Werkstätten um sich vor Ort ein Bild über die Auswirkungen der Corona Pandemie in der sozialen Einrichtung zu machen. Begleite...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg

Doris Grote ist neue Chefin der CDU Kreistagsfraktion

Kreis Segeberg (em) Auf der Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion am Dienstag, 2. Juni in Juhls Gasthof in Itzstedt erklärte der Fraktionsvorsitzende Kurt Barkowsky aus Kaltenkirchen nach Aussprache mit dem Vorstand seinen Rücktritt. Bis zur Wahl einer/eines neuen Vorsitzenden wird Doris Grote, die bish...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Landrat zur Stellungnahme zu Vion aufgefordert

Kreis Segeberg (em) Die ursprünglich von der CDU Kreistagsfraktion für den 18. Mai geplante Wahl eines neuen Vorstandes wurde vertagt und wird somit, wie von der Fraktionsgeschäftsordnung festgeschrieben, im Herbst stattfinden. Aus diesem Grund hatten die Christdemokraten ausreichend Zeit, die aktue...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

109 Vion Mitarbeiter mit Corona infiziert

Kreis Segeberg (em) „Vorderstes Ziel ist es, weitere Menschen vor einer Ansteckung zu schützen und die Infektketten zu durchtrennen“, sagt Landrat Jan Peter Schröder mit Blick auf die gestiegene Infiziertenzahl rund um den Schlachtbetrieb Vion in Bad Bramstedt. Die hohe Fallzahl bei Mitarbeitern der...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Verwaltungen öffnen ab 11. Mai - Norderstedt am 4. Mai

Kreis Segeberg (em) Alle Verwaltungen im Kreis Segeberg öffnen am Montag, 11. Mai, wieder für den Publikumsverkehr. Eine Ausnahme macht hier nur die Stadt Norderstedt, die als größte kreisangehörige Stadt aufgrund ihrer Nähe zu Hamburg bereits eine Woche früher, also am Montag, 4. Mai, öffnet. Übera...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betretungsverbot für Krankenhäuser verschärft

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARSCoV-2 überarbeitet. Er setzt damit einen restriktiveren Erlass des Gesundheitsministeriums um. Darin geht es um Maßnahmen in Krankenhäusern, Vorsorge- und ...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!

Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert. Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!

Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bleiben Sie zuhause!

Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jan Peter Schröder als Landrat bestätigt!

Bad Segeberg (em) Jan Peter Schröder (parteilos) bleibt Landrat des Kreises Segeberg. Mit großer Mehrheit wurde er Donnerstagabend für eine zweite Amtsperiode vom Kreistag gewählt. Er bekam 46 Stimmen der 56 anwesenden Abgeordneten, Stefan Thiess (Wiesbaden) eine, bei neun Enthaltungen. Foto: vlnr. ...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Neue Projekte des Trägervereins

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 1. März fand im Dokumentenhaus der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins statt. Die Mitgliederversammlung wurde mit einer Schweigeminute für die Opfer des aus rechtsextremistischen und rassistischen Motive...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Jürgen Sievers ist neuer CDU-Vorsitzender in Sievershütten

Sievershütten (em) Am Mittwochabend, 26. Februar wählte die CDU Sievershütten in Jock’s Restaurant ihren neuen Vorstand. Der langjährige CDU Ortsvorsitzende Gerhard Brandt trat nach 17 Jahren nicht zur Wiederwahl an. Als sein Nachfolger wurde Fraktionssprecher Jürgen Sievers gewählt. Ebenfalls einst...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Kreistagsfraktion: Kathrin Weiher liegt vorn

Norderstedt/Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Sitzung am Montag im Restaurant „Zur Glashütte“ berieten die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion über ihre Positionierung zur Landratswahl im März. Zu einer persönlichen Vorstellung und Fragerunde waren die Lübecker Senatorin und ehemalige stellvertretende ...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

15 neue Defibrillatoren sollen künftig Leben retten

Bad Segeberg (em) Gerät das Herz aus dem Rhythmus, geht es oft um Leben oder Tod. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich am plötzlichen Herztod. Hier kommen Defibrillatoren ins Spiel, die Leben retten können. Auf Antrag der Freien Wähler hat der Kreis Segeberg 15 automatisierte ex...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

22 feierliche Einbürgerungen im Bad Bramstedter Schloss

Kreis Segeberg (em) „Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte": Mit diesem Bekenntnis und den Urkunden, die Landrat Jan Peter Schröder den 22 Frauen, Männern und Kindern aus insgesam...
17.12.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Neue Rettungspunkte im Wald können Menschenleben retten

Bad Segeberg (em) Im Kreis Segeberg ist jetzt ein landesweites Pilotprojekt zum Abschluss gekommen: In den 9.377 Hektar Privatwald stehen nun 45 sogenannter Rettungspunkte. Dabei handelt es sich um Notfalltreffpunkte, von denen aus Rettungs- und Einsatzfahrzeuge zum Unfall- oder Einsatzort gelotst w...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Keine Chance für Grippeviren: Kostenlose Schutzimpfung

Bad Segeberg (em) Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr kommen auch Schnupfennase und trockener Husten. Häufigster Auslöser ist neben einer Erkältung die Grippe, die auch Influenza genannt wird. Wer eine Ansteckung vermeiden will, kann sich beim Kreis-Gesundheitsamt in diesem Herbst / W...
01.11.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Bunte Woche“ will Kulturen verbinden

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ finden in diesem Jahr deutschlandweit wieder die „Interkulturellen Wochen“ statt. Auch der Kreis Segeberg beteiligt sich erneut daran und richtet zum siebten Mal die „Bunte Woche“ aus. Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter S...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
Aktuell

Grote unterstützt Sülfelder gegen Rechtsextremisten

Sülfeld (em) Die Handballerinnen des SV Sülfeld traten vor ihrem Liga-Spiel in der Sporthalle mit einer spektakulären Aktion für Offenheit und Toleranz ein. Nach einem Anruf vom Kreistagsabgeordneten Marek Krysiak wurde als Gast Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) gewonnen. Au...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Hans-Joachim Grote unterstützt Sülfelder gegen Rechts

Bad Segeberg/Sülfeld (em) Am Sonnabend traten die Handballerinnen des SV Sülfeld vor ihrem Liga-Spiel in der Sporthalle mit einer spektakulären Aktion für Offenheit und Toleranz ein. Nach einem Anruf vom Kreistagsabgeordneten Marek Krysiak wurde als Gast Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachi...
28.10.2019
Artikel weiterlesen