Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

dodenhof begeistert mit sommerlicher Auswahl

Kaltenkirchen (em) Nach einer langen und entbehrungsreichen Zeit in der Corona-Pandemie machen nun endlich die weiter sinkenden Infektionszahlen und natürlich das schöne Wetter richtig Lust auf Sommer. Ein Sommer, der sicherlich befreit und unbeschwerter verlaufen wird. Und so wächst auch die Lust, ...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bücherei kann wieder besucht werden

Norderstedt (em) Nach Änderung der Landesverordnung vom 22.05.2021 können wieder alle Norderstedterinnen und Norderstedter Medien ausleihen und zurückgeben; allerdings zunächst weiterhin mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Nachdem in der neuen Landesverordnung der eingeschränkte...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Projekt Essbare Stadt: Riesenkürbisvielfalt in Norderstedt

Norderstedt (em) Zum Welttag der biologischen Vielfalt startet die Stadt Norderstedt das Projekt Essbare Stadt. Mit der Anpflanzung von 30 verschiedenen Riesenkürbis-Sorten möchte die Stadt Norderstedt die Bedeutung der Sortenvielfalt erlebbar machen. Durch die Inklusionsgruppe des Betriebsamtes sin...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Baumgeister einfangen - ein Workshop für Kinder und Eltern

Kaltenkirchen (em) Nach über einem Jahr freut sich die Stadtbücherei darauf, wieder eine Veranstaltung für Kinder und diesem Fall auch für Ihre Eltern oder Großeltern anbieten zu können. In dem zweitägigen Kreativworkshop sollen Baumgeister, Feen, Hexen und andere Fabelwesen vor der Bücherei auf dem...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Kaffee spenden statt vernichten!

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtages macht in seiner Rede zur Besteuerung des Kaffees auf die Problematik der damit einhergehenden Vernichtung aufmerksam: „Kaffee gehört zu den Grundnahrungsmitteln in Deutschland. Neben der Umsatzsteuer ...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Moped-Führerschein jetzt ab 15 Jahren

Kreis Segeberg (em) Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur beim Deutschen Bundestag hat den Weg freigemacht für die Absenkung des Altersgrenze auf 15 Jahre beim Erwerb des Führerscheins für Mopeds (AM). Diese Regelung tritt nach Zustimmung durch Bundestag und Bundesrat inkraft, vorauss...
20.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unterstützung für die Tafel Kaltenkirchen gesucht

Kaltenkirchen (em) Die Tafel Kaltenkirchen benötigt dringend Unterstützung. Gesucht werden Helfende für die Sortierung und Ausgabe der Lebensmittel, Fahrer(innen) und Beifahrer(innen) sowie Springer(innen) zur Unterstützung der Teams in Urlaubs- und Krankheitsfällen, die auch kurzfristig einspringen...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Präsentationssysteme an Schulen

Kaltenkirchen (em) Der Digitalisierungsprozess an den Kaltenkirchener Schulen schreitet weiter voran: In den zurückliegenden Osterferien wurden die in Trägerschaft der Stadt Kaltenkirchen1 und des Schulverbandes Kaltenkirchen2 liegenden Schulen großflächig mit weiteren Präsentationssystemen ausgesta...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Erika Ilschner: Uhrmacherin mit Liebe zur Musik

Norderstedt (em) Sie singt aus Leidenschaft, im Chor oder auch allein, hat Klavierspielen gelernt und studierte an der Hamburger Musikschule bei Professor Adolf Detel. Von 2004bis 2015 war Erika Ilschner Vorsitzendeim Frauenchor Norderstedt -gegründet im Jahr 1996 -und sang sich mit ihren Chor-Kolle...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weitere Bäume für den Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Im Flottmoorpark wurden jetzt im Anschluss an die 200 von der Gerd Godt-Grell Stiftung gespendeten Bäume weitere 29 Bäume im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gepflanzt. 25 Bäume sind Ausgleichsmaßnahmen aufgrund der Änderung des Bebauungsplanes B-Plan 58. 4 Bäume werden ...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtfest wird verschoben

Kaltenkirchen (em) Das Stadtfest wird es auch in diesem Jahr zumindest nicht am 1. Wochenende nach Pfingsten (vom 28. bis 30.05.2021) - dem vor einigen Jahren eingeführten terminlichen Rhythmus geben, da nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein Veranstaltungen gr...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen

Kaltenkirchen (em) Mit dem Ende 2019 durch die Stadtvertretung Kaltenkirchen und die Verbandsversammlung des Schulverbandes Kaltenkirchen beschlossenen Medienentwicklungskonzept (MEK) wurden nicht nur der Prozess zur Digitalisierung der Schulen in Kaltenkirchen und die dafür erforderliche technische...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Das neue Tourismusbüro steht in den Startlöchern

Bad Bramstedt (em) Seit Wochen wird in den Räumlichkeiten des Bad Bramstedter Schlosses fleißig gewerkelt. In dem ehemaligen Gildezimmer sowie den bisherigen Räumen des Sozialverbands hat seit Ende letzten Jahres das Tourismusbüro ein neues Zuhause gefunden. Im Zuge des Stadtmarkenprozesses und der ...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

ParkFunkeln Norderstedt 2021 – Koffer und Hüte gesucht

Norderstedt (em) Nachdem das ParkFunkeln Norderstedt 2020 leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, freut sich die Stadtpark Norderstedt GmbH nun umso mehr auf das ParkFunkeln Norderstedt 2021 und blickt optimistisch in Richtung August. Um auch unter den Bedingungen der Pandemie mö...
11.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue, innovative Dreifeld-Sporthalle stärkt Sportlandschaft

Norderstedt (em) Die Dreifeldsporthalle samt Dojo-Feld für Kampfsportlerinnen und Kampfsportler an der Straße „Am Exerzierplatz“ ist fertig. Am Freitag, 7. Mai, ist der symbolische Schlüssel für die neue Sporthalle offiziell von der städtischen Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) an die ...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte

Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Da...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Digital und einfach zur Schüler*innenfahrkarte

Kreis Segeberg (em) Nach fast einem Jahr intensiver Vorbereitung geht am Montag, 10. Mai, das neue Online-Antragsverfahren für Schülerinnenfahrkarten (OLAV) in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn online. Unter www.ticket-olav.de können nun Schülerinnenfahrkarten für Kinder der Jah...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Landtagsfraktion für Entlastung bei der Grunderwerbssteuer

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Bundesratsentscheidung zum Grunderwerbsteuergesetz erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck und der wohnungsbaupolitische Sprecher Peter Lehnert: Ole-Christopher Plambeck: „In der heutigen Bundesratssitzung wurde eine Veränder...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

OB Wahl startet unter Hygienebedingungen

Neumünster (em) Am Sonntag, 9. Mai 2021, öffnen von 8 Uhr bis 18 Uhr die Wahllokale zur Wahl eines Oberbürgermeisters. Alle Wahllokale verfügen aufgrund der Coronavirus-Pandemie über ein vom Gesundheitsamt genehmigtes Hygienekonzept. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer setzen dies vor Ort um. Die Wäh...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke geht in den Ruhestand

Bad Bramstedt (em) Nach zehn Jahren und zehn Monaten knipst Kurt Riecke das Licht aus, im Propstbüro Bad Bramstedt, gleich hinter der Maria-Magdalenen-Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst am Pfingstmontag verabschiedet sich der Theologe aus seinem Amt als Propst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Alt...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen