Stadtmagazin.SH

Archiv

Strandhaus

Lesung im Strandhaus jeden letzten Mittwoch im Monat

Norderstedt (em) Die Lesungen beginnen um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Kartenvorverkauf im Strandhaus und im ARRIBA Erlebnisbad an der Kasse, Eintrit ab 3 Euro. Mittwoch | 28. September | 18 Uhr Norderstedt - Strandhaus Norderstedt ...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung mit Autorin Charlotte Richter-Peill

Henstedt-Ulzburg (em) Die Veranstaltung findet im Rahmen der Segeberger Kulturtage statt, mit dem Motto: Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen. Der Eintritt kostet 10 Euro. Sonntag | 18. September | 15 Uhr Henstedt-Ulzburg - Galerie Sarafand ...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadthalle

Aktion „art & vielfalt“ am 10. und 11. September

Neumünster (em) KUNST-VIELFALT ist das Thema der Aktion von art & vielfalt am 10. und 11. September in der Stadthalle anlässlich des diesjährigen Kunstfleckens. Acht Künstlerinnen und Künstler (Edith Bennat-Dill, Maria Funcke, Dorothee Kohlhase, Renate Löding, Fridgard Paetow, Barbara Schael, Sa...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

Bühne – hautnah erlebt!

Wahlstedt (em/jj) Sein Klavierspiel ist unverkennbar. Sein Gesang auch. Seine Kompositionen sind es sowieso. Das Wahlstedter Publikum kennt Rainer Bielfeldt als Pianist von Tim Fischer, dem er die legendäre „Rinnsteinprinzessin“ auf den Leib schrieb. Begleitet wird Rainer Bielfeldt diesmal von Thoma...
18.08.2016
Artikel weiterlesen
KDW

Thomas Pregel liest aus „Kaltsommer“

Neumünster (em) Thomas Pregel, der 1977 in Holstein geboren und aufgewachsen ist, kennt sich bestens mit den Gegebenheiten, Gewohnheiten und Bräuchen seiner Heimat aus. Die ganz eigene Mentalität der Norddeutschen, ihr Hang zum Wortkargen und Spröden etwa, findet in den wie abgeschottet lebenden Bew...
15.08.2016
Artikel weiterlesen
SE-KulturTage 2016

Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen

Henstedt-Ulzburg (em) Unter dem Thema „blickwinkel“ - Kultur aus unterschiedlichen Sichtweisen vereinen die SE-KulturTage bereits zum dritten Mal Künstlerinnen und Künstler sowie Veranstaltende des Kreises Segeberg. Vom 17. September bis 9. Oktober wird bei 77 Veranstaltungen an 21 Orten im gesamten...
15.07.2016
Artikel weiterlesen
AKN

Große Aufregung am Kaltenkirchener Bahnhof

Kaltenkirchen (em) Rund 50 Kinder der Grundschule Flottkamp aus Kaltenkirchen, der Grundschule Borstel-Hohenraden nebst Betreuern warteten ungeduldig darauf, dass der Sonderzug der AKN einfuhr und es endlich losgehen konnte: die Vorlesefahrt mit Autor Michael Peinkofer höchstpersönlich! Die Sonderfa...
13.07.2016
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

„Elektronische Kfz-Anmeldung wird bald möglich“

Bad Segeberg/Berlin (em) Am 7. Juli hat das Parlament des Deutschen Bundestages über einen von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf in zweiter und dritter Lesung beraten und ebnet so den Weg unter anderem für das Projekt i-Kfz. Dahinter verbirgt sich die internetbasierte Fahrzeugzulassung...
11.07.2016
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE

Folk, Chansons, Blues und Lieder

Bad Segeberg (red/jj) Seltenes Instrument außergewöhnliche Stimme! Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler und Sänger in Deutschland. Am Freitag, 8. Juli, kommt der studierte Sänger und Diplom-Musiker um 20 Uhr für einen Auftritt in das KulturHaus REMISE nach Bad Sege...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Lesung im Jugendzentrum „Mühle“

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr kommt der Autor Aljoscha Brell in das Jugendzentrum Mühle, um aus seinem Roman "Kress" zu lesen. Diese Lesung ist eine Kooperation des Jugendzentrums Mühle, des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Bad Segeberg und der KulturAkademie ...
24.06.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Haydn und Mozart auf der Spur

Norderstedt (em) Es gibt eine Lesung aus den Haydn-Biographien von Georg August Griesinger und Leopold Nowak sowie Werke von Haydn und Mozart. Der Eintritt kostet 39 Euro. Sonntag | 17. Juli | 19 Uhr Norderstedt - tesa SE ...
24.06.2016
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Lesung: Dagmar Seifert „Gegenschnitte“

Neumünster (em) Anlässlich der „Friendly Footage Kunst und Spielfilm“-Ausstellung (bis 9.9.) in der Herbert Gerisch-Stiftung liest die Schriftstellerin Dagmar Seifert aus ihrer humorvollen Geschichte über den fiktiven deutschen Regisseur Adam Koschwitz. Dagmar Seifert wurde 1955 als Tochter eines Jo...
21.06.2016
Artikel weiterlesen
BBZ

„Politik aktiv erleben“ – Bildungsreise nach Berlin

Norderstedt/Berlin (em) Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des BBZ Norderstedt erlebten hautnah, was es heißt, als Politikerin/Politiker Entscheidungen vorzubereiten und mitzugestalten. Am 30.05.2016 war es endlich so weit. Die politische Bildungsreise der Klassen BGWB-13 und BGT-13...
13.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Keine Langeweile in den Sommerferien!

Bad Segeberg (em) Der Ferienpass ist fertig! Ab Montag, 13. Juni, erhalten Kinder und Jugendliche den Ferienpass in der Stadtbücherei, der Tourist-Information sowie im Jugendzentrum Mühle zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos. Dank der vielen Vereine und Veranstalter gibt es auch in diesem Jahr ...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Public Viewing mit buntem Rahmenprogramm vor dem CCU

Henstedt-Ulzburg (em) Vom Freitag, 10. Juni, bis zum Sonntag, 10. Juli, präsentiert Henstedt-Ulzburg Bewegt das erste HU-Public Viewing powered by REWE auf dem Marktplatz vor dem CCU (City Center Ulzburg). Auf der knapp 11 qm großen Video-Wall werden alle Spiele übertragen. Und auch an den spielfrei...
08.06.2016
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Musikfestival

„30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival“ (Fotogalerie)

Neumünster (em) Am Samstag, 2. Juli, beginnen die Veranstaltungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals in Neumünster. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet Interessierte bis zum 28. August. Der Vorverkauf beginnt am 9. Mai Das Programm: Mo, 4.7. K 6 20 Uhr, Holstenhalle 1 Nigel Kennedy, Violine und ...
08.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

„4 aus Papier“ - Rund um das Thema Buch und Papier am 12. Juni

Norderstedt (em) Am Sonntag, 12. Juni, findet im Stadtpark Norderstedt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sonntags im Park“ die Veranstaltung „4 aus Papier“ statt. Hierbei handelt es sich um das Projekt der beiden Freiwilligen, Amelie Ehlers (Volkshochschule Norderstedt) und Sharon Steinfadt (Stadtp...
03.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Es ist Sommerzeit – die Seele wird weit

Norderstedt (em) Geschichten, Gedichte und Lieder auf Hoch- und Plattdeutsch von und mit Christa Heise-Batt. Am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr lädt das Stadtmuseum zu einer besonderen Lesung von und mit Christa Heise-Batt ein. In ihrer unnachahmlichen, charmanten Art präsentiert die Erste Kulturprei...
26.05.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung und Musik mit Wolfgang Bittner

Bad Bramstedt (em) Wolfgang Bittner liest aus seinem Buch „Die Eroberung Europas durch die USA“. Musikalisch ergänzt wird der Abend von „RaiKiFe“. Der Eintritt kostet zehn Euro. Freitag | 3. Juni | 19.30 Uhr Bad Bramstedt - Buch und Medien ...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Lyriknachmittag am 22. Mai: Zwischen Orient und Okzident

Norderstedt (em) Zusammen mit dem Türkisch-Deutschen Freundschaftsverein veranstaltet die Stadtbücherei Norderstedt am 22. Mai eine Lesung lyrischer Texte in Türkisch und Deutsch Bei dem zweisprachigen Veranstaltungsformat werden Verse und Gedichte u.a. von Gerrit Wustmann, einem Kölner Autor, der z...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Buchlesung „Die Mossdorfs“ am 18. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Neunzig Jahre war die Familie Mossdorf in der Prinzregentenstraße 83 in Berlin-Wilmersdorf zu Hause. Als Rosemarie Mossdorf stirbt, finden ihre Nichten im ehemaligen Mädchenzimmer ein ganzes Archiv: zahllose Briefe, Fotoalben und Tagebücher. Aus diesem spannenden Material entst...
10.05.2016
Artikel weiterlesen