Norderstedt. Die Stadtverwaltung Norderstedt, federführend das Amt für Bildung und Kultur, erarbeitet im Auftrag der Politik bis Ende 2026 einen Kulturentwicklungsplan (KEP). Dieser soll Ziele, Maßnahmen und verlässliche Strukturen für die Kulturlandschaft der Stadt Norderstedt erarbeiten und gestalten. Alle Kulturinteressierten und Kulturschaffenden sind eingeladen, sich an diesem Zukunftsprojekt zu beteiligen. Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Montag, 3. November, beim ersten Beteiligungsworkshop des Kulturentwicklungsplanes. 

Der Workshop beginnt um 15.30 Uhr im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50), Workshop-Ende ist spätestens um 20 Uhr. „Uns ist wichtig, dass möglichst viele Perspektiven vertreten sind – von Instituten, aus der freien Kultur-Szene und von Vereinen über ehrenamtlich Engagierte bis hin zu kulturinteressierten Bürgerinnen und Bürgern“, sagt Dieter Powitz, Leiter des Amtes für Bildung und Kultur. Auch Akteurinnen und Akteure benachbarter thematischer Bereiche wie Stadtentwicklung oder Marketing seien aufgerufen, ihre Perspektiven beim Workshop einzubringen.

Während des Workshops werden verschiedene Schwerpunktthemen besprochen: „Kultur für alle – Teilhabe leben“, „Kultur ins Licht rücken – sichtbar und nahbar“, „Platz für Kultur – Räume nutzen und neu denken“, „Kultur auf den Kopf stellen – Frische Formate und Altes in neuem Glanz“, „Kultur gemeinsam gestalten – Kooperation und Unterstützung“, sowie „Kultur mit Zukunft – nachhaltig, digital, vernetzt“.

Interessierte können sich anmelden per E-Mail an kep@norderstedt.de, telefonisch unter 040/ 535 95 957 oder online unter www.norderstedt.de/anmeldungkep. Bei der Anmeldung sind die zwei bevorzugten Schwerpunktthemen mit anzugeben. 

Der Kulturausschuss hatte die Verwaltung im September 2021 beauftragt, gemeinsam mit den Kulturschaffenden, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Politik einen Kulturentwicklungsplan für die langfristige Weiterentwicklung von Kunst, Kultur und Bildung in Norderstedt zu erarbeiten. In einem ersten Schritt hatten sich 308 Personen aus Norderstedt an einer Umfrage beteiligt. Die Ergebnisse dieser Umfrage sowie weitere Informationen finden sich im Internet unter www.norderstedt.de/kep.