Neumünster (em) Mit einer neuen Veranstaltungsreihe startet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster in den Frühling: Eingebettet in vier jährliche Thementage mit Sonderausstellung und Kurzvorträgen, jeweils freitags und sonnabends, laden die Initiatoren zur „Lesestund...
Archiv
ver.di
Landtagswahl 2017: Diese Kandidaten/innen stellen sich vor
Neumünster (em) ver.di und der DGB-Stadtverband stellen Fragen an die Kandidaten/innen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag, 7. Mai.
Es antworten:
Wolf Rüdiger Fehrs, CDU
Kirsten Eickhoff-Weber, SPD
Aminata Touré, Bündnis 90/Die Grünen
Peter Janetzky, FDP
Heiner Wadle, Die Lin...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Vorstand bei der CDU Kayhude wiedergewählt
Kayhude (em) Kayhudes CDU-Vorsitzende Helga Ellerbrock-Tidow und ihr Vorstandsteam wurden auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Alten Heidkrug einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Francoise Kottmeier bleibt stellvertretende Vorsitzende und auch Tino Matthiessen wurde in diesem Amt bestätig...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Capoeira-Workshop im Tausendfüßler Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 4. März, wird zum ersten Mal ein Schnupper-Workshop „Capoeira“ im Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen, Krückauring 114, stattfinden. Veranstalter ist die Abadá-Caporeia-Schule Hamburg.
Capoeira ist eine brasilianische Bewegungskunst zwischen Kampf und Tanz. ...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Teilweise Sperrung der Parkpalette ab 27. Februar
Kaltenkirchen (em) In allen 3 Ebenen der Parkpalette müssen aufgrund der zur Zeit erfolgenden Anbauarbeiten in der Zeit von Montag, 27. Februar, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 13. März, 6 Uhr, jeweils mehrere Parkplätze gesperrt werden.
In dieser Zeit werden die Durchbrüche zum Anbau der Parkpal...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vorlesen für Grundschüler
Bad Bramstedt (em) Kinder der 1. und 2. Klasse können es sich jeden Donnerstag in der Bücherei gemütlich machen und bei einer Vorlesegeschichte entspannen. Eintritt frei!
Termine:
Donnerstag, 23. Februar, 16 Uhr
Donnerstag, 2. März, 16 Uhr
Donnerstag, 9. März, 16 Uhr
Donnerstag, 16. März, 16...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016
Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte.
Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kompaktkurs: Android-Tablet PC: Was mein Tablet alles kann
Quickborn (em) Endlich das Tablet mit Android im Griff haben! Mit Hilfe des VHS Kompaktkurses mit zwei aufeinander aufbauenden Terminen am Samstag, 11. und 18. März, 15 bis 18 Uhr im Forum, erlernen die Interessierten die Bedienung ganz leicht.(em)
Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schri...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Bouldern für Einsteiger mit der Volkshochschule Quickborn
Quickborn (em) Mit der VHS neues Erleben! Unter diesem Motto hat die VHS Quickborn mit ihrem Kooperationspartner, dem BOULDER-POINT Kaltenkirchen, ein neues Angebot mit vielen Terminen für das Frühjahr im aufgenommen.
Unter Bouldern versteht man das Klettern ohne Seil in sicherer Absprunghöhe. Durch...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Erfolgreiche Holzauktion in Schleswig-Holstein
Daldorf (em) In den vergangenen 2 Tagen kamen rund 4.300 Festmeter (Kubikmeter m³) der wertvollsten Hölzer aus Schleswig-Holsteins Wäldern im Rahmen eines schriftlichen Meistgebotsverfahrens zum Verkauf.
Diese Laubstammholz-Submissionen werden einmal im Jahr gemeinsam von der Schleswig-Holsteinische...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wahlhelfer gesucht!
Neumünster (em) Für die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, 7. Mai, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 44 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Für die...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgersprechstunde am 2. März
Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. März, im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Dort wird Bürgermeister Bauer diesmal in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 20 Minuten zur...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
FriendshipForce of Norderstedt
Mit frischen Ideen die neue Amtsperiode gestalten!
Norderstedt (em) Der neue Vorstand hat gemeinsam mit den Beiräten ein spannendes Programm für dieses Jahr zusammengestellt. Gleich am nächsten Clubabend, Mittwoch 1. März, um 19.30 Uhr, im Raum K 212, im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt findet ein Infoabend über das Repair-Caf...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne
Psychodrama mit Jasmin Wagner: „Scherben“
Norderstedt (em/lm) Die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner ist in den 90er Jahren als Popsternchen „Blümchen“ bekannt geworden. Nun ist sie am Freitag, 17. März, um 20 Uhr in der Tri- Bühne Norderstedt in dem Psychodrama „Scherben“ von Arthur Miller zu sehen.
Die Geschichte beginnt 1938 in Br...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Mit easyCredit die beste Zeit des Lebens zurückholen
Norderstedt (em/lm) Endloser Sommer. Keine Verpflichtungen. Nur das eigene Surfbrett, die besten Freunde der Welt und die Suche nach der perfekten Welle. Was mit 20 noch eine spontane Spritztour ans Meer war, ist mit Ende 40 rückblickend die beste Zeit des Lebens gewesen.
Jeder verbindet ein anderes...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kurs: „Pressearbeit – leicht gemacht!“
Bad Bramstedt (em) Die Teilnehmer/innen lernen Regeln für eine gute Pressearbeit. Es fällt eine Gebühr von 15 Euro an. Um Anmeldung bei der VHS wird gebeten unter 0 41 92 / 71 09.
Dienstag | 7. März | 19 Uhr
Bad Bramstedt - Alte Schule Maienbeeck
...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Kindernotfälle“ am 20. Februar
Neumünster (em) Am Montag, 20. Februar, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kindernotfälle“ statt.
Notfälle können überall, im Haushalt, in der Schule oder auf dem Spielplatz vorkommen. Wenn die Kinder plötzlich erkranken oder sich verletz...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Teilweise Sperrung der Parkpalette ab 20. Februar
Kaltenkirchen (em) Die oberste Ebene der Parkpalette muss aufgrund der zur Zeit erfolgenden Anbauarbeiten in der Zeit von Montag, 20. Februar, 6 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. März, 6 Uhr, gesperrt werden.
Die Sperrung wird zum Schutz von Personen und Fahrzeugen erforderlich, da es beim Dachr...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Mein Kind im rechtlichen Alltag“
Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 28. Februar, 19.30 Uhr berichtet der Rechtsanwalt und Notar Thomas Uellendahl über rechtliche Fallstricke für Kinder im täglichen Leben: „Mein Kind im rechtlichen Alltag“. Es geht vom Internet bis zum Handyvertrag und vom „Abzocken“ bis zum „Rausch“.
Wie können Fehler...
17.02.2017
Artikel weiterlesen