Norderstedt (em) Der neue Vorstand hat gemeinsam mit den Beiräten ein spannendes Programm für dieses Jahr zusammengestellt. Gleich am nächsten Clubabend, Mittwoch 1. März, um 19.30 Uhr, im Raum K 212, im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt findet ein Infoabend über das Repair-Cafe Norderstedt statt.
Frau Cornelia Bücher spricht über die Entstehungsgeschichte und die Arbeit dieser Institution. Dieses ist ein ganz aktuelles Thema, dass ein Baustein des Netzwerkes „Nachhaltiges Norderstedt“ ist. Und wer außerdem Lust hat sich die Welt ins Haus zu holen ist bei Friendship Force Norderstedt richtig. Vom 3. bis 10. Mai bekommt der Verein Gäste aus Korolev/ Russland. Für diesen Zeitraum werden noch Gastgeber gesucht. Wer aber erst einmal nur Schnuppern möchte, der kann nur tageweise als Tageshost tätig werden oder als Dinnerhost ein Abendessen für Gäste und Gastgeber bereiten. Und wie kann man das bewerkstelligen?
Ganz einfach, jeder der sich für fremde Kulturen und Menschen interessiert ist hiermit herzlich eingeladen sich an diesem Clubabend über Friendship Force Norderstedt e. V. zu informieren. Der gemeinnützige Verein Friendship Force Norderstedt e. V. ist Kulturträger der Stadt Norderstedt und besteht seit 1984. Wer sich für Menschen und fremde Kulturen interessiert ist bei FF Norderstedt herzlich willkommen. Man knüpft nicht nur Kontakte in alle Welt, nein man lernt auch Europa und Deutschland kennen, denn die Clubs besuchen sich auch gegenseitig. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Eintritt frei! Für mehr Info einfach in die Website schauen: www.FriendshipForceNorderstedt.de
Foto: V.l.n.r. Jürgen Czischke, Sven Vogel, Helga Kempke, Sibylle Warmbold, Renate Rasche, Renate Hoffmann, Gunnar Kempke