Quickborn (em Im Quickborner Stadtgebiet sind aktuell nicht nur bei den Landesforsten die Harvester im Einsatz. Letzte Woche haben zusätzliche Arbeiten in einem Privatwald in Quickborn-Heide begonnen. Der Bezirksförster der Landwirtschaftskammer, Christian Rosenow, koordiniert die forstlichen Maßnah...
Nachrichtenarchiv
22.02.2024
Stadt Quickborn
Umfangreiche Waldpflege- und Holzerntemaßnahmen in Quickborn
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Spiel, Spaß und Action in den Osterferien: Anmeldestart Ferienpass am 26. Februar
Norderstedt (em) Für die Zeit der schleswig-holsteinischen Osterferien (2. bis 19. April) bietet das Jugendamt der Stadt Norderstedt zusammen mit Kooperationspartner*innen abermals eine ganze Reihe von Ferienpass-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Anmeldestart für den „Osterferienpass“ ist ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
dieBasis
Gerald Kühl legt seine Mandate in Kreis und Stadt nieder
Norderstedt (em) Bei den Kommunalwahlen im Mai 2023 erreichte die noch junge Partei dieBasis einen respektablen ersten Erfolg mit einem Sitz im Kreistag Segeberg sowie einem Sitz in der Stadtvertretung Norderstedt. Gerald Kühl, 71, der auf Listenplatz 1 gewählt worden war, trat 2023 mit viel Elan se...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster
Aktiv-Wochen für Ältere: Vortrag „Mobile Geräte von Apple“
Neumünster (em) In den diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere hält Manfred Domke, Trainer im SeniorenComputerClub Neumünster e.V., einen Vortrag über mobile Geräte von Apple®. Darin wird kurz auf die Historie der Geräte, die unterschiedlichen Arten sowie auf wichtige Apps und Funktionen, wie z.B. „Wo ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!
Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
"Vom Knipsen zur Kunst" Fotoworkshop in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) In Kooperation mit dem Jugendbüro und dem freien Fotokünstler Lars Thomsen bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg im März 2024 einen kostenfreien Fotoworkshop für Interessierte ab 14 Jahren an.
In diesem generationsübergreifenden Workshop „wollen wir gemeinsam die Welt der Fotografi...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
"Die Schuldenbremse muss bleiben!"
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU im schleswig-Holsteinischen Landtag zu den Folgen einer Lockerung der Verschuldungsregel: "Am 15. November 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht ein weitreichendes Urteil gefällt und den zweiten Nachtragshaush...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Norderstedt
Lions Club Norderstedt spendet medizinisches Material für die Ukraine
Norderstedt (em) Nach der Spende einer tragbaren Wasseraufbereitungsanlage für die Soldaten der ukrainischen Armee im August des vergangenen Jahres ist der Lions Club Norderstedt erneut mit einer konkreten pazifistischen Notfallhilfe aktiv geworden.
Über Kontakte zu Sanitätseinheiten der ukrainische...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Comic AG für Kinder von 7 - 11 Jahren
Norderstedt (em) In diesem Junge-VHS-Kurs haben kreative Teilnehmer*innen von 7-11 Jahren die Möglichkeit, ihren eigenen Comic zu erschaffen. Kinder mit einer großen Fantasie, die gerne lustige Geschichten erfinden, sind in dieser Comic-AG der Jungen VHS genau richtig.
Gemeinsam lernen sie an vier T...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Beeindruckender Start in die Wettkampfsaison macht Lust auf mehr!
Kaltenkirchen (em) Der Weg in die Sporthalle ist für Mert Koca nichts Ungewöhnliches – schließlich trainiert er schon seit einem Jahr Karate in der Kaltenkirchener Turnerschaft. Am Montag war der 8-Jährige dann aber doch ganz schön aufgeregt, denn es war kein normaler Trainingstag, sondern seine ers...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
21.02.2024
Stadt Quickborn
Neuer Quickborn-Film: „50 Jahre Stadt Quickborn – Gestern & Heute“
Quickborn (em) Am 6. Februar 1974 sind der Gemeinde Quickborn durch Schleswig-Holsteins damaligen Innenminister Rudolf Titzck die Stadtrechte verliehen worden. Somit feiert Quickborn in diesem Jahr 50 Jahre Stadtrechte. Zu diesem Anlass hat die Stadt Quickborn einen neuen Film produziert, der im Rah...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Es darf gepflanzt werden – die Saatgutbibliothek startet wieder
Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, Saatgut von „Alten Sorten“ auszuleihen. Im Angebot sind verschiedene – und auch neue – Sorten von Erbsen, Tomaten, Bohnen, Salaten und Melden.
„Wir starten jetzt schon in d...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Leserbrief
"Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist?"
Norderstedt (em) Zu den redaktionellen Berichterstattungen zum B-Plan 250 zwischen Glashütter Weg und Weg am Denkmal erreichte uns folgender Leserbrief von Birgitt Wolff:
"Soweit ich informiert bin, hat Norderstedt sich zur Klimaneutralität bis 2040 verpflichtet. Dieses Ziel wurde u.a. 2015 unt...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Bürgerhalle Kaltenkirchen
"Kaltenkirchen singt" am 24. März 2024 in der Bürgerhalle Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Wenn „Deine Stadt Singt“ aufspielt bleibt keine Stimme leise. Es ist ein Event für ALLE. Insbesondere alle, die Lust haben, selbst ein wesentlicher Bestandteil des Abends zu sein. Chorleiter Sören Schröder lässt die Bürgerhalle am 24. März 2024 ab 19 Uhr singen und klingen – aus ...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten
Neumünster (em) Im Rahmen der "Aktiv-Wochen für Ältere" präsentiert die vhs Neumünster in Kooperation mit dem Seniorenbüro Neumünster den Kurs "Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten". Unter der Leitung von Christiane Johannsen (Seniorenbüro Neumünster) bietet dieser Ku...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Kaltenkirchen
Traditionelles Grünkohlessen mit Ehrungen und Begegnungen
Kaltenkirchen (em) Mit einem herzlichen norddeutschen "Moin!" begrüßte der Ortsvorsitzende Simon Sambold die über 50 Gäste des traditionellen Grünkohlessens der CDU und der Senioren Union im Bürgerhaus in Kaltenkirchen am vergangenen Freitag, den 16. Februar 2024. Die Veranstaltung verspra...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
"Dat du mien leevste büst" Lieder und Geschichten mit Wilfried Staake
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 3. März, lädt der Kulturtreff Norderstedt zu einem besonderen Nachmittag mit plattdeutschen Liedern und Geschichten in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr wird Wilfried Staake, Sänger und Erzähl...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide
Sehenswerte Ausbeute der Judoka des TuRa Harksheide
Norderstedt (em) Tolle Erfolge für die älteren bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften und Erfahrungen sammeln für die jüngeren beim McDonalds Cup in Buxtehude. Am Wochenende 17. und 18. Februar 2024 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Norddeutschen Einzelmeisterschaft U18/ U21 nach Vi...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
FDP Neumünster
"Kommunen und Eltern dürfen nicht unter Kita-Plänen der Landesregierung leiden"
Neumünster. Die Kita-Politik der Landesregierung darf nicht zu einer weiteren Belastung von Kommunen und Eltern führen. Davor warnt Marina Nitschke, Bildungspolitische Sprecherin der FDP Ratsfraktion, und verweist auf den jüngst vorgestellten Evaluationsbericht der Landesregierung zum Kita-Gesetz.
D...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Nahverkehr wird ab 01. April deutlich teurer
Kreis Segeberg/Neumünster (em) Zum 1. April 2024 werden die Fahrkartenpreise bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, angepasst. Die Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) werden um durchschnittlich 6,41 Prozent angehoben. D...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
20.02.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
Landesgrillmeisterschaft auf der Nordgrill in Neumünster am 06/07. April
Neumünster (em) In diesem Jahr findet die NordGrill an zwei Tagen in den Holstenhallen Neumünster statt: am 6. und 7. April 2024. Hobby-Griller und echte Grill-Freaks dürfen sich auf ein spannendes Wochenende mit Grillwettbewerben, einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ausstellern freuen: In...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
chor` 82
Monica Suhren ist neue Vorsitzende des chor`82
Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 12. Februar 2024, hielt der Kaltenkirchener chor’82 im Probenraum in der Hamburger Straße 14a seine alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Die noch amtierende 1. Vorsitzende Anja Oster gab in ihrem Jahresbericht zunächst einen Überblick über die Aktivitäten im Chor...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Netzwerk für Menschen mit Behinderung setzt Zeichen
Kreis Segeberg. Das Netzwerk der Behindertenbeauftragten und -beiräte im Kreis Segeberg verurteilt entschieden jegliche Form von rechtsextremer Ideologie und setzt sich aktiv für eine inklusive und tolerante Gesellschaft ein, beispielsweise mit einer jährlich stattfindenden inklusiven Feier anlässli...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
Volksbank Raiffeisenbank eG unterstützt das Netzwerk Norderstedt mit 1000 Euro
Norderstedt (em) Am 08. Februar 2024 hat NeNo (Netzwerk Norderstedt) sich über eine Spende in Höhe von 1.000 € von der Norderstedter Bank (Niederlassung der VReG), übergeben von Regionalleiter André Moheit gefreut und nahm diese gern entgegen. NeNo ist eine engagierte gemeinnützige Organisation, die...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
FEK-Vortrag: Alkohol - Risiken und Wirkungen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster veranstaltet in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) den Vortrag "Volksdroge Alkohol". Der Referent, Oberarzt Urs Oliver Wiesbrock aus der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, führt durch den Vortrag am Montag, den 4. März 2024, u...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online-Workshop: Gemeinsam gegen Alltagsrassismus
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ finden in diesem Jahr vom 11. bis 24. März die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Dabei handelt es sich um eine jährliche Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung zu schärfen sowie Solidarit...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Ev. Luth. Johannes Kirche
"Revolution of Love" mit dem Giora Feidman Duo
Norderstedt (em) Der gefeierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman enthüllt mit großer Freude sein neuestes musikalisches Projekt: "Revolution of Love". Nach dem überwältigenden Erfolg seiner "Friendship"-Tournee ist Giora Feidman fest entschlossen, das Weltbild mit einer bahnbrech...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
19.02.2024
Volksbank Raiffeisenbank eG
Spende für das Mütterzentrum Norderstedt zur Stärkung der Region
Norderstedt (em) Der Regionalleiter der Norderstedter Bank (kurz VReG), André Moheit überreichte am 30. Januar 2024 Cordula Thies, die das Mütterzentrum in Norderstedt vertritt, eine Spende in Höhe von 1.000 €. Das Mütterzentrum Norderstedt ist eine Anlaufstelle für Frauen, Familien und Kindern in d...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Internationaler Frauentag: Lieber gleichberechtigt als später…
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich des Internationalen Frauentags organisieren die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, und die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber zwei Veranstaltungen.
Im allseits bekannten Rahmen „Kino in der Bücherei“ der Gemeindebücherei und -mediothek wird...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Frauen im Wandel der Geschichte
Neumünster (em) Am 3. März 2024, um 14:30 Uhr, bietet die vhs Neumünster den Vortrag "Die Rolle der Frau im Wandel der Geschichte" an, passend zum Internationalen Frauentag. Referentin Dr. Esther Morales-Cañadas führt durch die faszinierende Entwicklung der Frauenrolle von biblischen Zeite...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online Vortrag „Starke Gefühle bei Kindern“ und persönliche Online-Elternsprechstunden
Kaltenkirchen (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag am 29.02.2024 um 19:30 Uhr zum Thema Freude, Wut, Neid, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle… ein.
Glücklich, überrascht, traurig, gelangweilt...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeinde
Mit Spaß den eigenen Glauben kennenlernen
Norderstedt (em) Woran glaube ich eigentlich wirklich? Wer gibt mir Orientierung im Leben? Wie fühlt sich eine Gemeinschaft an, in der alle willkommen sind? Diese Art von Fragen können Jugendliche im Konfirmandenunterricht für sich klären.
Die Emmaus-Kirchengemeinde bietet zwei Modelle an: zweiwöche...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
18.02.2024
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!"
Neumünster (em) Die vhs Neumünster, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, lädt zum Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!" ein. Der Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch führt am Freitag, dem 1. März 2024, um 11:00 Uhr durch die wichtigen ...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 09. März
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion „Sauberes Kaltenkirchen“ im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen.
D...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
After-Work-Darts in der Innenstadt: Neue Zeiten und zahlreiche neue Gesichter
Quickborn (em) „Ein voller Erfolg mit toller Stimmung, den wir jetzt ausbauen wollen“: So beschreibt Quickborns Sportaktivator Christian Köhler das letzte After-Work-Darts. Zahlreiche Quickbornerinnen und Quickborner hatten sich am Montag, den 12. Februar 2024 im Innenstadtbüro in der Bahnhofstraße ...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
"Das Haus Kölln" eine Lesung mit Elke Becker
Neumünster (em) Am Sonntag, den 10. März 2024 veranstalten das Seniorenbüro und die Buchhandlung Krauskopf im Rahmen des Internationalen Frauentages eine Lesung mit Elke Becker zu ihrem Buch „Glänzende Zeiten“. Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie über die berühmte Haferflocken-Dynastie Kölln aus...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
17.02.2024
Stadt Quickborn
Bühne frei: Heldinnen in der Kinder-und Jugendliteratur
Quickborn (em) Am Weltfrauentag bringen die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn mutige Quickbornerinnen zum Lesen auf die Bühne. Die Veranstaltung „Bühne frei: Heldinnen in der Kinder-und Jugendliteratur“ findet am 8. März 2024 ab 16 Uhr im Saal de...
17.02.2024
Artikel weiterlesen
16.02.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Gefahrgutzug Segeberg spendet Strahlungsmessgeräte an Segeberger Schulen
Bad Segeberg (em) - Am Dienstag, dem 13. Februar 2024 erfolgte eine bedeutende Initiative des Gefahrgutzugs des Kreis Segeberg im Städtischen Gymnasium Bad Segeberg. Der Gefahrgutzug Segeberg überreichte ausgemusterte Strahlungsmeßgeräte an Schulen, um den Physikunterricht zu bereichern und Schüleri...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
Diskussionsveranstaltung: „Wölfe in Segeberg, keine Märchen – Fakten und Aufklärung!“
Kreis Segeberg (em) Das erste Wolfsrudel in Schleswig-Holstein seit 180 Jahren wurde an verschiedenen Orten im Kreis Segeberg gesichtet. Das sorgt für Diskussionen: „Bei einigen Bürgerinnen und Bürgern gibt es Fragen und Sorgen im Zusammenhang mit dem Wolfsrudel. Das muss ernst genommen werden“, bet...
16.02.2024
Artikel weiterlesen