Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Häring

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Georg Häring in den neuen Praxisräumen in der Brauerstr. 7 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung v...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spende von 150 Rotbuchen für Wiederaufforstung

Henstedt-Ulzburg (em) Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen D+V Druck und Verpackung GmbH hat für die Wiederaufforstung einer gemeindeeigenen, ehemaligen Fichtenwaldfläche südlich des Holunderweges 150 Rotbuchen gespendet. Gemeindevertreterin Verena Grützbach hatte Geschäftsleiter Johannes J. Oldekop-R...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Smartphone Sprechstunde in der Bücherei Garstedt

Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie findet das beliebte Angebot des PC@fés in der Bücherei in Garstedt wieder statt. Für alle, die mit ihrem Smartphone oder Tablet noch nicht so vertraut sind. Verstehen Sie Ihr Smartphone nicht? Zickt Ihr Tablet? Möchten Sie Ihren Enkeln ein Foto, Ihren Freunden...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Drei ausgezeichnete Kitas in Neumünster

Neumünster (em) Gleich drei evangelische Kindertagesstätten auf einmal sind jetzt in Neumünster mit dem Gütesiegel „Beta“ ausgezeichnet worden. Es dokumentiert die hohen Qualitätsstandards in den Einrichtungen Schatzkiste (Einfeld), Vicelin und Bugenhagen. „Allen dreien gemeinsam ist, dass sie ganz ...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

27. Lions Benefiz Golfturnier auf Gut Kaden

Alveslohe (em) Das beliebte Benefiz Golfturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden fand in diesem Jahr besonders früh statt und trotzdem kamen 76 Sportler aus nah und fern, um für den guten Zweck den Golfschläger zu schwingen. Der Wettergott wollte offensichtlich die aktiven Golferinnen und Gol...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank In Holstein

35 Jahre für die VR Bank in Holstein aktiv

Norderstedt (em) Schon seit 35 Jahren ist Michaela Weber für die VR Bank in Holstein tätig. Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Regionalleiter Jens Isenburg persönlich in Norderstedt. An diesem besonderen Tag Mitte März wurde Michaela Weber durch die Kolleginnen und Kollegen der Filiale Norderst...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

Raues Haus Kattendorf freut sich über Nestschaukelspende

Alveslohe (em) Die Mitarbeiter des Rauhen Hauses in Kattendorf und die Damen des LC Alveslohe strahlten mit der Sonne gemeinsam, als die offizielle Übergabe der langersehnten Nestschaukel endlich erfolgen konnte. Der Aufbau erfolgte bereits im November 2021, wegen der Pandemie konnte der gemeinsame ...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

SkyCampus für Fintech-Unternehmen Serrala nimmt Form an

Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Ha...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

„Zentrum der Hilfe“ in Henstedt-Ulzburg eingerichtet

Henstedt-Ulzburg (em) Seit der ersten Anfrage von André Pilling (Mitglied des Nordukrainischen Hilfestabs) am 01. März hat sich in der Gemeinde viel getan. Durch die vielen Spenden, die im Tiedenkamp abgegeben wurden, konnten inzwischen zwei 40-Tonner beladen mit überwiegend Lebensmitteln in das Kri...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

58 Menschen aus der Ukraine bereits in Wohnungen untergebracht

Neumünster (em) „Eine wirklich starke Leistung der Haus- und Wohnungsbesitzer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und sozialen Betreuung“, zeigt sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann erleichtert, dass 58 aus der Ukraine geflüchtete Menschen innerhalb von zwei Tagen in Häu...
21.03.2022
Artikel weiterlesen
dodenhof

dodenhof spendet 50.000 Euro für die Menschen der Ukraine

Kaltenkirchen (em) Das Familienunternehmen dodenhof ging bereits gleich nach Kriegsausbruch voran und spendete vom Stammsitz in Posthausen aus zunächst mehrere Paletten dringend benötigter Lebensmittel für die Menschen in der Ukraine. Das Leid der Ukrainer in der Kriegsregion und in den Flüchtlingsu...
18.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Norderstedt (em) Norderstedt. Vom 4. bis zum 16. April sind Osterferien in Schleswig-Holstein. Die Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Norderstedter Jugendamtes haben für diese Zeit ein attraktives Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche organisiert. Von der Ostereisuch...
16.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt

Wanderausstellung YOUNIWORTH zu Gast im BBZ

Norderstedt (em) YOUNIWORTH, die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste, macht vom 8. 18. März im Berufsbildungszentrum Norderstedt Station. Sie wurde vom örtlichen Jugendmigrationsdienst Kreis Segeberg sowie von dem am JMD angeschlossenen Bundesprogramm "Respekt Coaches" für das BB...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

„Wir wollen weiter Wohnungsbau in der Lawaetzstraße!“

Norderstedt (em) Die Emotionen kochten hoch in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses bei dem Tagesord-nungspunkt „Erlass der Haushaltssatzung für die Jahre 2022/2023“. Der Grund dafür war ein kurz-fristig eingebrachter Änderungsantrag der vier Fraktionen CDU, WiN, Freie Wähler und FDP bezüg-lic...
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Stille Zeit und Friedensgebete

Henstedt-Ulzburg (em) Zu Beginn des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 wurde ein besonderes Angebot geschaffen: Die Erlöserkirche Henstedt wurde stundenweise geöffnet, um Besuchern die Gelegenheit zu bieten, dort einen Moment zur Ruhe zu kommen, innezuhalten, zu beten. Inzwischen hat sich ein festes ...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Schlüsselübergabe in der Rosenstraße: Umzug Mitte März

Kreis Segeberg (em) Nach rund zwei Jahren Planung und weiteren knapp zwei Jahren Bauzeit ist der Verwaltungsneubau der in der Rosenstraße 28a in Bad Segeberg fertiggestellt. Am heutigen Freitag, 4. März, hat Architekt Ekkehard Voss, Geschäftsführender Gesellschafter TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, sy...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadt richtet Task Force Ukraine-Hilfe ein

Neumünster (em) „Jetzt ist die Zeit zu handeln und ungemein wichtige Hilfe zu leisten, die auch direkt ankommt“, gibt sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann angesichts der schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine entschlossen. Er richtete jetzt eine Task Force Ukraine-Hilfe in der Stadtverwal...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktionen am Weltfrauentag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 08.03. ist Weltfrauentag. Und dazu haben sich die Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung und die Gleichstellungsbeauftrage Claudia Eckhardt-Löffler einiges einfallen lassen: Ab 10.30 Uhr werden vor dem Rathaus fair gehandelte Rosen verteilt und Kaffee ausgeschenkt. Die Fairt...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

„Saatgut leihen – Vielfalt ernten“

Henstedt-Ulzburg (em) Von ihrer örtlichen Bibliothek Saatgut leihen, im eigenen Garten anbauen und im Herbst das selbst geerntete Saatgut zurückgeben das können ab Montag, den 7. März 2022 die Kundinnen und Kunden der Gemeindebücherei und -mediothek in Henstedt-Ulzburg. Dabei nehmen Sie nicht nur Sa...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
FDP

Initiativen für mehr E-Ladesäulen gestartet

Norderstedt (em) „Die Sorge, den Akku des eigenen E-Autos nicht aufladen zu können, ist immer noch einer der größ-ten Bremsklötze auf dem Weg zum Umstieg in die E-Mobilität“, stellt der Norderstedter FDP-Frakti-onsvorsitzende Tobias Mährlein in einer aktuellen Mitteilung fest. „Auch in Norderstedt b...
25.02.2022
Artikel weiterlesen